Dazu würde ich dir auch raten: Schluss mit Vergleichen und finde heraus was für Talente dein Hund in sich birgt (die hat jeder Hund, manchmal nur schwierig zu erkennen). Dann kannst du dir da herum ein kleines, entspanntes Hobby für euch beide herumbasteln.
Mein langnasiger, mittlerweile verstorbener Rüde aus Kroatien war auch so ein Kandidat. Eine unfassbare Jagdsau mit brachialer Durchschlagskraft. Der hat mir mal den gut verschraubten Fahrradspringer unter voller Fahrt aus der Verankerung gerissen, nach Katzensichtung…dazu noch diverse andere Baustellen.
Ich hätte ihn Anfangs wirklich häufig erschlagen können.
Bei uns war‘s dann Flächensuche als Gamechanger. In Eigenregie aufgebaut und nach völlig eigenen Regeln unkonventionell durchgeführt 😎
War er richtig richtig gut drin und hat uns beide dann sehr glücklich gemacht.
Er ist 15.5 Jahre alt geworden - frei laufen ohne Umzäunung konnte er nur in seinen letzten Lebensmonaten. War aber nicht schlimm, Schleppleine ging dann super und alles andere wurde auch richtig gut und entspannt. Wir hatten eine wirklich tolle Zeit zusammen, er war ein großartiger Hund!