Beiträge von malimuc

    danke, ist lieb von dir aber soweit ist alles geklärt.


    blöd nur das ich vor wenigen tagen zwei riesen packungen rinderkopfhaut gekauft habe, aber die sind jetzt wirklich gestrichen es ist mir einfach zu gefährlich :( :


    schlingmonster bleibt eben einfach schlingmonster, da kann man nix machen.
    danke für alle antworten :smile: !

    Wie viel und lang habt ihr euch auf den Hund vorbereitet und informeirt ?
    nicht auf diesen hund speziell, aber mentale vorbereitungszeit so ca. 2 monate


    Woher ist er/sie ?
    vom tierschutz


    Warum genau diese Rasse bzw. Mischling ?
    weil ich mich spontan verliebt habe


    Hättet ihr auch eine ganz andere Rasse genommen ?
    es war eigentlich eine ganz andere mischung geplant


    Wolltet ihr Welpen oder älteren hund ?
    auf jeden fall älteren hund ab 1-2 jahre, war dann wohl nix


    Warum habt ihr euch einen Hund gekauft ?
    weil es ohne nicht geht


    Was hattet ihr für Ziele mit hund (zB Agility) ?
    einfach ein guter verlässlicher begleiter


    Nach dem kauf:


    Habt ihr den Wunschhund bekommen ?
    *lach* nee, wollte eigentlich das genaue gegenteil, aber wo die liebe hinfällt...


    Wie lief tag 1 ?
    stressig, hundi hatte panik und war völlig planlos...ich auch


    Was war euer größtes Problem ?
    alleine bleiben, abrufen


    Was ist euer aktuell größtes Problem ?
    immer noch alleine bleiben, abrufen...und zusätzlich alles mögliche anknabbern, aber wir arbeiten dran.


    Habt ihr es euch/leichter schwerer vorgestellt ?
    definitiv: leichter



    Allgemeines:


    Käme ein weiterer Hund in Frage ?
    nein, bin ein "ein hunde typ"

    sacre, habe mir jetzt deinen ganzen thread durchgelesen und: die kauknochen sind aber SOWAS von gestrichen ab heute.


    unter aufsicht knabbern lassen wird bei meinem monster auch nicht viel bringen, der würde sich das teil erst recht gierig reinsaugen wenn ich versuche es ihm wegzunehmen.


    so passiert als ich ihn mal daran hindern wollte einen auf der strasse gefundenen riesenranken leberkäse zu verschlingen, da hat er in seiner gier noch schnell nachgezogen und mir damit aus versehen den daumen gelöchert, das dumme rüdentier.

    also doch, das ist ja ein mist.


    wie hast du bemerkt das das rinderohrstück im darm festsitzt, schmerzen beim geschäft oder durch andere symptome?


    denke, die ganz harten sachen sind dann wohl gestrichen.
    schade, genau die liebt er so.

    also mir ist letztens aufgefallen das mein hund seine knallharten kauteile in teils beängstigender geschwindigkeit verschlingt.
    jetzt gibt es ja so teile z.b. rinderkopfhaut, ochsenziemer, bei denen stehen teilweise wirklich fiese spitzen vor.


    irgendwie ist mir das ganze nicht so geheuer, könnte es nicht sein das ein gieriger hund von diesen sachen grössere stücke verschlingt und die dann magen oder darmwand perforieren?


    und welche kausachen sind zwar hart und "langlebig", bergen aber solche risiken nicht?

    ja die box, ich habe mich mit diesem gedanken ehrlich gesagt bisher nicht so richtig ernsthaft beschäftigt.
    liegt wohl daran das es bisher nie nötig war, mein letzter hund war in der wohnung ein traum, nur draussen eine kanonenkugel.
    aber vielleicht ist es wirklich eine möglichkeit, werde mich darüber mal ein bisschen schlau machen.


    danke für deine antwort,
    lg mali.

    also unsere hauptbaustellen sind hibbeligkeit und latente zerstörungswut im haus, ausserdem das nur sporadisch klappende alleinebleiben und draussen das sichere abrufen bei ablenkung.


    aaaber, er ist erst zwei monate bei mir und anfangs kannte und konnte er garnix.
    er hatte keinen grundgehorsam, kannte keine leine, keine treppen, keine u-bahn und hatte wohl noch nie ein haus von innen gesehen.
    stubenrein natürlich auch nicht.


    und das alles hat er toll gelernt, bin da schon sehr stolz auf ihn :smile: .

    ich mal wieder :ops:


    also, es heisst ja immer das man speziell bei den eher hibbeligen und arbeitsintensiven hunden im ersten lebensjahr aufpassen soll nicht zu viel mit dem hund zu machen, damit er sich da nicht reinsteigert und später immer mehr fordert.


    im prinzip auch einleuchtend, und genau so wollte ich auch verfahren.


    nun stellt sich aber das problem das hundi da anscheinend nicht so ganz mitmacht, soll heissen er ist in der wohnung die allerletzte nervensäge wenn ihm langweilig ist, wetzt unruhig hin und her, kaut alles an und ratscht teppich und tapeten runter.


    im augenblick sieht unser beschäftigungsprogramm so aus, das wir pro tag insgesamt ca. 2-2.5 stunden spazieren gehen, aufgeteilt auf 5 gänge.
    während dem gassi machen wir leichte UO, aber immer nur in kurzen sequenzen, und ab und an auch suchspiele.
    alles aber sehr ruhig und unaufgeregt.


    zusätzlich üben wir zuhause noch tricks fürs köpfchen, so ca. 20 min pro tag.
    und einmal pro woche hundeschule.


    wenn wir vom gassi zurückkommen schläft er immer 1-2 stunden, da gibts auch keine probleme, aber sobald er wach ist ist schluss mit lustig.
    ich versuche wirklich ihn soweit es geht zu ignorieren, aber dann beschäftigt er sich wie oben beschrieben mit zerstörung, rennt unruhig hin und her und fiept.


    ist das normal, sind andere hunde da auch so?
    und wieviel beschäftigung und gassitime ist möglich ohne ihn zusätzlich zu pushen und ihn zur fordernden sportskanone zu erziehen?


    er ist jetzt übrigens sieben monate alt.


    nachts schläft er allerdings bis jetzt problemlos durch, meist so um die acht stunden, das gehibbel ist nur am tag.


    sorry für das lange geschwafel, aber weiss mir mal wieder keinen rat =)

    Zitat

    Das war für mich eine der traurigsten Geschichten, die ich je in einer Tiersendung gesehen habe. Ich glaube, dass es umgekehrt war - Familie G. hat Anka von vornherein abgeben wollen, und VOX hat dann eine Geschichte drumherum gebastelt.


    Wauzihund


    ich weiss, ist böse OT aber: glaube ich auch, und diese verlogene heulerei beim abschied war zum kotzen!

    also ich habe es so verstanden das der hund ein halti UND ein halsband/geschirr getragen hat.
    der andere hund war frei und kam auf sie zugeschossen, während des gerangels hat sich faye aus dem halti befreit (nehme mal an um sich zu wehren), war aber ansonsten durchaus noch angeleint.


    dann ist der andere hund kurz weggesprungen, kam dann aber wieder angeschossen und sie hat ihn nochmal gepackt und geschüttelt.


    ende bekannt...


    was ich nicht verstehe ist warum der andere halter seinen hund nicht eingefangen hat?
    aber vielleicht ging auch alles zu schnell.



    mir erscheint das alles so als hätte da eine schon länger gehegte animosität zwischen beiden hunden geherrscht, einfach eine persönliche feindschaft.
    warum auch nicht, sowas soll vorkommen, gibts ja auch bei menschen :hust:
    das es dann so enden musste ist natürlich tragisch, aber ich sehe absolut keinen grund dem hund generelle mordlust zu unterstellen, finde ich wirklich übertrieben.