Beiträge von malimuc

    alrozo: vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt?


    ich habe überhaupt kein problem mit diesem verhalten, ganz im gegenteil!


    bin sehr froh über dieses neue und entspanntere verhalten und habe es als wachsendes vertrauen interpretiert, meine frage war eigentlich nur ob ich mit dieser einschätzung richtig liege.


    und diese einschätzung wurde mir ja jetzt auch bestätigt, juhuu :gut:

    regelmässig acht stunden sind natürlich viel zu lang, kein wunder das sie da am rad dreht, da finde ich ein bissel tapeten knabbern noch harmlos.


    ansonsten, als pragmatische kurzzeitlösung (und weil es ja nur an einer stelle ist), einfach ein dünnes brettchen davornageln.
    sieht zwar doof aus, aber das tun runtergerissene tapeten ja auch :lol:


    kann dann aber natürlich sein das sie sich eine neue beschäftigung sucht...

    bin gespannt wie dein hund aufs körbchen im schlafzimmer reagiert.


    grundsätzlich neige ich zu der überzeugung das man bei einem jungen hund zwar sehr konsequent, bei einem älteren (und gut erzogenen) aber durchaus auch mal weich und nachgiebig sein kann.
    wenn er all die jahre das schlafzimmerverbot problemlos akzeptiert hat und sich jetzt im alter ganz offensichtlich nach deiner nähe sehnt...ach mensch, warum eigentlich nicht?


    und zum TA natürlich auf jeden fall, unruhe kann tatsächlich ein zeichen für herzprobleme und daraus resultierendem wasser in der lunge sein, würde ich auch abklären lassen.

    also, mein kleiner bär ist ja mittlerweile 7 monate (tierschutzhundi, seit 2 mon. bei mir).
    wir hatten und haben so unsere probleme, vor allem das alleine bleiben war und ist ein grosses thema.
    wobei ich mir nie sicher war ob es eher verlassenheitsangst oder kontrollwahn ist, rein gefühlsmässig tippe ich auf letzteres (oder eine mischung aus beidem?).


    mit dem alleine bleiben sieht es jetzt so aus das er die ersten fünf minuten ein bisschen bellt und jault, danach ist ruhe.
    so war es zumindest letztens als ich ihn eine halbe stunde tel.akustisch "überwacht" habe, ob es immer so ist wissen die götter...


    wenn ich nachhause komme ist er jedenfalls relativ relaxt und auch begrüssungsmässig nicht soo komplett aus dem häuschen.
    den knabberknochen rührt er aber nach wie vor erst an wenn ich zurück bin, der wird dann gleich verschlungen.


    nun zum thema, mir ist aufgefallen das sich schlafmässig etwas geändert hat.
    die ersten wochen wollte er ja immer mit ins bett, diese versuche hat er nach ein paar wochen auf ein erträgliches mass reduziert.


    geschlafen hat er immer direkt neben meinem bett, seit etwa einer woche schläft er nun freiwillig überwiegend im flur, könnte aber jederzeit ins schlafzimmer weil die tür offen ist.
    frühmorgens kommt er dann angedackelt, kurze begrüssung und schmuseeinheit, eventuell kleiner versuch doch ins bett zu hopsen...und dann wieder zurück in den flur.


    jetzt meine frage, könnte das darauf hindeuten das es in eine positive richtung geht, er vielleicht nicht mehr dem kompletten kontrollwahn/verlassenheitstrauma anheim gefallen ist?
    in dem sinne von: ich fühl mich sicher, alles ist okay also brauch ich nicht die ganze zeit an frauchens rockzipfel kleben?


    er verfolgt mich auch tagsüber nicht mehr permanent in der ganzen bude, bleibt auch mal liegen wenn ich ins bad oder in die küche gehe...


    über fachkundige einschätzungen würde ich mich sehr freuen, das thema verlassenheitsangst/kontrolle war bis zu diesem hund kein thema für mich, ich wurde damit vorher noch nie konfrontiert.
    entsprechend wenig kenne ich mich da aus, deshalb merci für kluge meinungen ;)

    bei uns sind die TA auch alle extrem teuer, für meine alte hündin habe ich mal 480 euro in der uniklinik bezahlt, für eine sterile urinabnahme, 1x allgemeinuntersuchung, die diagnose einer blasenentzündung und den hinweis das man eben aus einem alten hund keinen welpen machen kann :???:

    hatte mit meinem bären das gleiche problem, allerdings war der schon fünf monate alt als ich ihn bekommen habe.


    leider kein stück stubenrein, habe mir mit ihm auch draussen die hacken abgelaufen bei unzähligen spaziergängen, und sobald wir zurück waren wurde in der wohnung das geschäft verrichtet :hust:


    naja, jedenfalls bin ich dann dazu übergegangen ihm jedesmal wenn er draussen etwas gemacht hat direkt ein superleckerlie in den schnabel zu schieben, in seinem falle wars wurst.


    was soll ich sagen, er hatte es binnen drei tagen verstanden und war stubenrein :smile:

    Alina: ich glaube nicht das hundi den ball so einfach wieder rausrückt, da macht man sich eher zum deppen weil man ihm hinterher rennen kann = tolles spiel (für den hund ;) )


    ansonsten stimme ich mit dir aber überein, mir wars auch zuwenig bzw. wurden ganze problemfelder und ihre herangehensweise komplett ausgeklammert.

    Zitat


    Warum überhaupt Schleppleine ist mir sowieso ein Rätsel.


    weil die schleppleine bei manchen hunden die einzige möglichkeit ist ein kommando draussen wirkungsvoll durchzusetzen.


    als leidgeprüfte besitzerin eines hundes der kategorie funny kann ich dir versichern es gibt einfach hunde die verlangen dir alles ab, lassen einen manchmal glauben man wäre der letzte volldepp und sind ein vorübergehender vollzeitjob.


    auch und gerade bei jahrelanger erfahrung mit sog. "problemhunden"

    schade finde ich bei der sendung immer das der trainingsprozess immer nur angerissen wird (passt wohl nicht mehr in die sendezeit?), und der hund dann auf einmal wie durch zauberhand auf einem ganz prima weg ist, oder wie im fall von funny (fenny?) quasi ausgewechselt.


    kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das diese ganzen probleme nur durchs apportieren in den griff zu bekommen sind.
    training im haus wegen der klauerei wurde gar nicht gezeigt, schade genau das hätte mich interessiert :( :


    und das halsband an der sl war wirklich gruselig, aber ansonsten finde ich den guten rütter gar nicht mal so schlecht.

    ^^luftgefüllt klingt gefährlich, das könnte sich schnell erledigt haben :roll:


    oje, warum ist mein hund so ein blödi, es gäbe so tolle bettchen...


    werde noch ein bissel in mich gehen, aber denke es wird die plastikwanne :hust:


    danke euch für die vielen vorschläge!