Beiträge von EMMAC

    Hallo liebe (Problem) Hundenasen :winken:
    hier gleich mal 2 aktuelle Fotos von Clio's Nase,





    so toll sieht die leider auch nicht aus :( : (aber war auch schon schlechter...) und das trotz make up :D (getoente Sonnencreme). Oben in Richtung Augen beobachte ich einen schwarzen Fleck der groesser zu werden scheint. Die TA hat ja Photodermatitis diagnostiziert und nicht unbedingt DLE. Im Fruehjahr waren jedoch auch die Nasenloecher innen deutlich geroetet. Biopsie wurde bei Clio bisher noch keine gemacht.


    Da es im medizinischen Bereich ausser Cortison wohl nichts besseres anzubieten gibt, bin ich auch am ueberlegen ob ich nicht die mir vorgeschlagene homoeopathische Therapie beginne. Ich habe auch schon selbst gekocht einen guten Monat lang und ich denke ich werde es demnaechst fortsetzen.


    Aber sonst geht es ihr gut, dass sie sich nach all der "Nasenschmiererei" nicht gerne ans Riechorgan fassen laesst und geschickt auszuweichen versteht, duerfte eine vollkommene normale Reaktion sein. Eine Zeitlang hatte ich ja auch Aluminiumspray verwendet da man das kaum ablecken kann...doch Spruehflaschen sind ja allgemein sehr beliebt ;) bei Hunden und Katzen...
    1 x morgens und 1 x abends eincremen hat sie inzwischen aktzepiert, eine andere Wahl hat sie ja leider auch nicht. Doch als es mehr war, war sie manchmal auch stoerrisch Michaela. Ich denke wenn man es immer in Verbindung mit etwas gutem bringt und mit der noetigen Geduld an die Sache geht wird der Hund sich daran gewoehnen.


    Doch mit der duenner werdenden Haut muessen wir uns auch beschaeftigen, das heisst doch wieder eine Salbe mehr


    Lasst euch nicht unterkriegen :gut:
    Clio & co

    Hallo Michaela,


    nachdem ich mir die Fotos nochmal genauer angesehen habe, Clio's Nase sah schon manchmal ziehmlich aehnlich aus. Wir haben auch nur 1 x eine Cortisontabletten-Therapie gemacht, das war im vergangenen Sommer und mein Hund war einfach nicht mehr "mein Hund". Und ein zweites Mal wollte ich wirklich vermeiden. Ich muss auch sagen, dass eine kurze AB Behandlung eigentlich dasselbe gebracht hat mit weniger Nebenwirkungen. Irgendwelche Pilzinfektion ist auch ausgeschlossen??


    Bei Clio sind die Wunden aber auch immer wieder von neuem aufgegangen weil sie sich mit Katzen angelegt hat :roll: und auch beim uebermuetigen Spielen mit meinem 2. Hund. Ich habe sie jetzt gegenueber frueher meistens an der Leine, nur am Abend gehe ich eine schoene Runde wo wenig los ist und lasse beide Hunde frei laufen damit sie sich austoben koennen.
    Und dann ist wohl wirklich wichtig regelmaessig einzucremen, 1 Tag vergessen und schon sieht es schlechter aus.
    Rico hat auch eine braunrosa Nase oder?? Dass das bei Schwarznasen wie Bruno ueberhaupt vorkommt hat mich gewundert, denn hellhaeutige Hunde sind wohl auf jeden Fall sehr viel anfaelliger.
    was ich auch noch gebe sind "Hautfunktionstabletten" von Heel/Cosmochema. Falsch machen kann man damit zumindest glaube ich nichts. Davor habe ich ueber einen laengeren Zeitraum Vitamin A+E Kapseln gegeben um die Pigmente zu staerken bzw. die Nase dunkler werden zu lassen, morgens und abends je 4 Kapseln war aber ziemlich teuer inklusive der Wurst in die man die Kapseln verpacken muss damit sie gut schmecken... ;)
    Lass den Kopf nicht haengen, druecke Euch alle Daumen dass es Rico auch bald bessergeht.
    Such mal im Internet nach dem Trockenfutter Forza 10, hier kann ich es leider nicht bekommen und Trockenfutter per Post schicken, leider heisse ich nicht Bill Gates...aber dieser Versuch haette mich sonst auch interessiert.
    Alles Gute Rico!!!
    Clio & Co

    Hallo Ina,


    was macht Deine Judy?? Meine Emma hat ja manchmal auch "getroepfelt" und an meinem Geburtstag war es ploetzlich ganz schlimm. Fazit sie hat Angst, es waren einige Leute da von denen man nicht gerade sagen kann dass sie Hunde moegen...... :hust: wenige Tage spaeter kamen ein paar sehr aufdringliche Kinder vorbei...wieder dasselbe...
    Also meine liebe Emma hat wahrscheinlich eher eine kleine "Macke" d. h. ist zu aengstlich und dann pinkelt sie. Doch das ist vielleicht noch besser zu beheben als die Folgen einer Sterilisation. Meine Emma ist ein Sensibelchen, darueber hatte ich auch schon vorher keine Zweifel


    Was gibt's bei Euch Neues zu diesem Thema??


    lg
    von Clio & Co

    Oh sorry Maedels aber ich hab schon sein Wochen/Monaten nimmt mehr hierein geschaut :???: Clio's Nase habe ich jetzt schon eine ganze Weile im Griff und benutze nur morgens und abends eine Lotion die Cortison oder auch nur AB enthaelt, die ist aber auf jeden Fall speziell fuer Hunde und Katzen. Heisst Amiderm. Und dann habe ich eine getoente Sonnencreme SF 50 fuer die Lippen, d.h. laesst sich nicht so schnell ablecken. Hund etwas ablenken mit Lyonerstueckchen...bei Clio funktioniert es. Sie hat schon seit Monaten keine Wunden oder Wundschorf auf der Nase. Sie zuckt aber manchmal beim Eincremen leicht zurueck und ich frage mich ob die Haut jetzt irgendwie besonders schmerzempfindlich ist. Ist sie durch Cortison duenner geworden? keine Ahnung. Ich hatte ja gehofft da entsteht wieder ein Fell doch diese Hoffnung schwindet immer mehr. Da muessen wohl doch die Haarwurzeln zerstoert sein. Kleiner Flaum...dazwischen kahl...das ist alles.
    Ich hoffe ja auch dass es kein DLE ist.
    Wir vermeiden natuerlich die Sonne ueberhaupt, bei der Hitze hier meidet sie JEDER :D .
    Seit ein paar Tagen versuche ich es sogar ohne diese Lotion, ich beobachte es und sonst nehme ich sie natuerlich wieder.
    Bei Rico sieht es aber auf jeden Fall anders aus als bei Clio, Clio's Nase hat auch nicht von alleine geblutet. Es gibt hier aber einen Strassenhund der eine aehnliche Nase hatte wie Rico. Den habe ich jetzt aber laengere Zeit nicht gesehen. Ich hatte uebrigens Frau Claudia Nehls kontaktiert (Internet) und auch einen Haartest machen lassen. Da Clio's Nase aber momentan ganz zufriedenstellend aussieht und ich wenig Freizeit habe, habe ich die vorgeschlagene Therapie noch nicht begonnen bzw. die empfohlenen Medikamente noch nicht bestellt.
    Autoimmunerkrankungen gibt es ja auch verschiedene Arten, wenn ausser Nase/Kopf auch noch andere Stellen betroffen sind sieht das sowieso nach etwas anderem aus, bzw. eben nicht "nur" die DLE
    Ist auf jeden Fall gut dass wir uns Austauschen koennen.


    Druecke Euch allen die Daumen dass es bald besser wird, vor allem Rico!!!!! Doch bei Clio hatte es auch bereits im Fruehjahr 2008 begonnen Michaela. Bist Du Dir 100%ig sicher dass die Wunden nicht evtl. beim Spielen mit dem 2. Hund wieder aufreissen und deshalb bluten??


    Ganz liebe Gruesse and die Problem-Hunde-Nasen
    Clio & Co

    Hallo Heike & Bruno,


    hoffe es geht Euch gut und auch die "Nasenpflege" wirkt weiterhin positiv.
    Clio's Nase ist ebenfalls recht zufriedenstellend und die feinen Haerchen scheinen sich zu vermehren....ob da wieder richtiges Fell entsteht...das waere im Augenblick das groesste Geschenk fuer mich.
    Nach Auswertung der Haarprobenuntersuchung koche ich jetzt fuer meine beiden Hunde, inzwischen bereits seit 2 Wochen und es ist eigentlich schon machbar, allerdings kommt's mich sicher auch etwas teurer. Der Napf ist aber ploetzlich in Sekundenschnelle leergeleckt, kein Kruemelchen bleibt uebrig. Das heisst ich koche gut!!! (fuer Hunde :D )
    Jetzt geht es darum noch homoeopathische Medikamente und Futtermittelzusatz zu bestellen, doch ich will mal noch abwarten.


    Gibt's irgendwelche Nasen-Neuigkeiten bei Euch?



    Einen Krauler fuer Bruno
    Clio & Co

    Hallo,


    suche mal im Internet unter Forza 10, zum Preis kann ich nichts sagen, doch soll das Futter sehr hochwertig sein und ist bei Tieren mit Allergien zu empfehlen.


    Viel Glueck!


    Clio & Co

    Hallo Heike & Bruno,


    wir haben zur Zeit hier auch richtiges Sommerwetter und Clio's ist natuerlich zwangsweise fast immer im Schatten oder im Zimmer :( : .
    Warte immer noch auf das Ergebnis der Haaruntersuchung, ist aber wohl bereits in Arbeit...kann also nicht mehr solange dauern...
    Siehst Du Ringelblumensalbe.... habe ich auch schon benutzt, vor allem die Selbstgemachte von meiner Mutter :gut: .
    Ich bin eigentlich im Augenblick mit der Sonnencreme fuer die Lippen ganz zufrieden, zwar nur LSF 50, doch beim Haendewaschen sehe ich dass sie ohne Seife eigentlich wirklich kaum weggeht oder nur durch sehr intensives Rubbeln :gut: .
    Der Nasenruecken ist immer noch heil....keine Krusten oder Wunden.
    Doch die Nasenloecher innen sind doch deutlich geroetet. Ich glaube am Anfang war das noch keine DLE bei Clio sondern "nur" eine Photodermatitis, doch jetzt sieht es schon nach DLE aus.
    Ich warte jetzt gespannt auf dieses Ergebnis und den Behandlungsvorschlag und halte Euch auf dem Laufenden....
    Einen Krauler und Schlabberkuss von Clio & co

    Hallo Ina,


    meine Emma ist 3 Jahre alt und wurde bereits mit ca. 6 Monaten sterilisiert :roll: (danach erst habe ich mich entschieden das herrenlose Tier zu behalten).
    Dieses Troepfeln hatte sie im vergangenen Sommer auch manchmal und vor ca. 1 Monat habe ich es auch einmal beobachtet. Beim ersten Mal war ich auch beim TA, Urinuntersuchung negativ. Ich habe abgewartet und es verschwand wieder.
    Also ich habe keine Medikamente gegeben. Ich wuerde es beobachten, wie gesagt bei Emma war es vielleicht insgesamt 10 Mal, da muss man eben kurz aufwischen :hust: . Und bei Emma war die Sterilisation vor 3 Jahren und zum ersten Mal "getroepfelt" hat sie vor 1 Jahr.
    Weil sie in der Sonne lag, dachte ich erst sie hat so stark geschwitzt....doch das war's nicht. Mein Rat also - warte erst mal etwas ab


    Liebe Gruesse von
    Clio & Co

    Mach ich gerne und Danke fuer den Schlabberkuss :D
    Habe am Wochenende 3 Hunde gefuettert die nur 1 x am Tag von der Kette duerfen :( : und sich dann "ueberschlagen" vor Freude...da gab's schon jede Menge Schlabberkuesse. Nur einmal Buecken oder in die Hocke gehen und die hast die Pfote auf Deinen frisch gewaschenen Haaren und eine Hundezunge im Gesicht.... :hust:

    Hallo Heike, irgendwie ist meine letzte Antwort mit dem grossen Dankeschoen an Dich nicht mehr abrufbar, keine Ahnung ob Du es noch gelesen hast.
    Ich hatte diese Firma mit den LSF 80 Produkten kontaktiert um zu Fragen welches ihrer Produkte sie mir fuer eine Hundenase empfehlen koennen, doch die Antwort ist, dass sie leider keine Erfahrungen damit haben und ich mit einem TA die Inhaltsstoffe pruefen soll. Doch im Augenblick bin ich ganz happy mit meiner Sonnencreme fuer die Lippen mit zwar nur LSF 50 doch sie laesst sich nicht so leicht ablecken.
    Bevor ich weitere Schritte in Richtung Biopsie unternehme (Dank Deiner Info :gut: ) lasse ich im Augenblick eine Haarprobenuntersuchung machen und muss noch ca. 1 Woche auf das Ergebnis warten. Das geht in Richtung Homoeopathie. Ein Versuch ist es immer Wert. Bei einem evtl. Erfolgserlebnis :gott: werde ich Dich und Bruno informieren. Gestern hat es hier nur geregnet, also einmal ein Tag ohne Sonnencreme-Extra Futter fuer Clio... :smile:
    Einen Krauler fuer Bruno
    Clio & Co