Hallo liebe (Problem) Hundenasen
hier gleich mal 2 aktuelle Fotos von Clio's Nase,
so toll sieht die leider auch nicht aus (aber war auch schon schlechter...) und das trotz make up
(getoente Sonnencreme). Oben in Richtung Augen beobachte ich einen schwarzen Fleck der groesser zu werden scheint. Die TA hat ja Photodermatitis diagnostiziert und nicht unbedingt DLE. Im Fruehjahr waren jedoch auch die Nasenloecher innen deutlich geroetet. Biopsie wurde bei Clio bisher noch keine gemacht.
Da es im medizinischen Bereich ausser Cortison wohl nichts besseres anzubieten gibt, bin ich auch am ueberlegen ob ich nicht die mir vorgeschlagene homoeopathische Therapie beginne. Ich habe auch schon selbst gekocht einen guten Monat lang und ich denke ich werde es demnaechst fortsetzen.
Aber sonst geht es ihr gut, dass sie sich nach all der "Nasenschmiererei" nicht gerne ans Riechorgan fassen laesst und geschickt auszuweichen versteht, duerfte eine vollkommene normale Reaktion sein. Eine Zeitlang hatte ich ja auch Aluminiumspray verwendet da man das kaum ablecken kann...doch Spruehflaschen sind ja allgemein sehr beliebt bei Hunden und Katzen...
1 x morgens und 1 x abends eincremen hat sie inzwischen aktzepiert, eine andere Wahl hat sie ja leider auch nicht. Doch als es mehr war, war sie manchmal auch stoerrisch Michaela. Ich denke wenn man es immer in Verbindung mit etwas gutem bringt und mit der noetigen Geduld an die Sache geht wird der Hund sich daran gewoehnen.
Doch mit der duenner werdenden Haut muessen wir uns auch beschaeftigen, das heisst doch wieder eine Salbe mehr
Lasst euch nicht unterkriegen
Clio & co