Beiträge von Gustav Hund

    Hallöchen,
    Ich glaube unser Hund (20 Wochen, JRT, Rüde) ist schon in der Flegelphase :( : Seit kurzem hebt er das Beinchen beim pinkeln, ihm fehlen viele Zähne und nach manchen Spaziergängen besteigt er ausgiebig sein Körbchen :lachtot: DAS Sind ja noch die normalen bis amüsanten Sachen, ABER ich verstehe einfach nicht weshalb er ständig in das Zimmer meines 4 Jährigen Sohnes geht und dort auf seine Sachen pinkelt...Ich achte schon wirklich sehr darauf dass er gar nicht in das Zimmer kommt, aber manchmal schafft er es dann doch. Heute lag eine Zeitschrift von meinem Sohn auf dem Badezimmerboden und Gustav stellt sich drauf und hebt das Bein. Die Beiden verstehen sich wirklich sehr gut und spielen ganz toll miteinander.
    Eine andere Sache ist sein Übermut. Gestern nach dem Abendessen (Es saß gerade niemand mehr am Tisch) Springt der Hund doch tatsächlich auf den ESSTISCH und leckt die Teller ab!!! :shocked:
    lg julia

    [quote="TeckelWelpe"]Du musst den Hund beim draussen amchen auch loben...klar das der nicht stubenrien wir.[/quo


    ich habe doch geschrieben, dass ich ihn lobe...ich verstehe dein "reingerufe" nicht wirklich...


    Nur weil wir den Hof haben, heißt es nicht, dass wir nicht genauso oft rausgehen wie alle anderen auch! Wir gehen min. 5 (!) mal am Tag mit ihm spazieren, obwohl wir den Hof haben. Der Hof soll nicht zwangsläufig zur Pipioase werden. Klar ist es toll wenn er draussen macht (Hof), aber man merkt schon, dass ihm die Distanz zum Machen zu kurz ist. Sprich, er macht ihm Hof nur in die hintersten Ecken, weit genug weg von Haus/Schlafplatz. Wenn er drinnen macht, dann schon einige Zeit nicht mehr "unkontrolliert" sondern er verzieht sich in einen Raum in dem wir uns gerade nicht aufhalten und macht dann dort in die hinterste Ecke. Es passiert gar nicht mehr wenn wir gerade neben ihm stehen.Wenn er bei meinen Schwigereltern reinmacht, dann duckt er dabei den Kopf und haut danach so schnell wie möglich ab. Meine Schwiegereltern konnten ihn nie schnell genug kriegen um ihn eigenständig rauszuschmeißen. Deshalb komme ich ja darauf, dass er es "extra" machen könnte.

    Achso, das hätte ich vielleicht auch noch sagen sollen: Ich lasse ihn nicht total unbeaufsichtigt. Ich wander eigentlich ständig nach draussen. Der Hof ist eher so angelegt wie ne riiieesen Terrasse, also direkt am Wohnraum angeschlossen. Mein Sohn ist ja schließlich auch ständig draussen und den muss ich ja auch im Auge behalten. Meistens (ja, vermutlich nicht immer) bekomme ich schon mit wenn er macht und dann zelebriere ich natürlich auch den Freuden-Affentanz :D Meinst du wirklich ich mache mir die Stubenreinheit dadurch schwerer? :( : Das wäre natürlich echt doof, weil ich meinen Sohn dann auch nicht mehr alleine in den Hof lassen kann (geschlossene Tür will er nicht und ich auch nicht, so kann ich ihn immer hören, wie ein Garten halt) Weil wenn Tür auf=> Hund draussen...

    Ich würde es auch nicht machen! In geschlossenen Räumen wird NICHT gepinkelt...zumindest der Hund darf es nicht :D Stell dir mal vor du hast irgendwo mal zufällig nen Wäschekorb, Karton o.ä. stehen und der Hund denkt sich "oh, ne Pipikiste" :lol: Also ich denke Hunde sollten sich von Anfang an daran gewöhnen nur draussen zu machen.
    Aber was ich schon immer mal fragen wollte und mein Vorposter es gerade angesproche hat:" Und kein großes Aufheben um die kleinen Pfützen machen.
    Dann klappt das meistens recht schnell."
    Wenn man im Hasu GAR NICHT darauf reagiert, wie soll der Hund dann SCHNELL lernen, dass es nicht erwünscht ist den Boden vollzumachen? Verstärke ich meine Haltung denn nicht wenn ich draussen lobe und drinnen mecker?

    hmmm...also ich denke nicht, dass er vor freude pinkelt. Er hat diese Personen ja vorher ausreichend begrüßt und ist bevor er das macht eigentlich eher ruhig. Wenn wir bei meiner Mutter sind, sitzen wir auch ewig draussen und wenn wir DANN in ihr Haus gehen pinkelt er sofort los. Tja, die Sache mi dem Hof...also unsere Schwiegereltern könnten ja auch ihr Tor schließen damit der Hund nicht reinläuft, aber das nur zu der Sache mit dem "sauer-sein" Meine Tür zum Hof ist eigentlich immer auf für Kind UND Hund. Ich finde es eigenltich sehr gut, dass der Hund frei entscheiden kann ob er drinnen oder draussen sein möchte und möchte ihn eigentlich auch nicht in die Küche o.ä. sperren nur weil ich gerade kochen, putzen, arbeiten etc. muss. Das klappt ja eigentlich auch super!

    Hallöchen,
    Gustav (14 Wochen JRT) nutzt wirklich jede Gelegenheit anderen in die Bude zu pinkeln :???: Wir teilen uns einen Hof mitmeinen Swiegereltern. Immer wenn diese nach Hause kommen und die Tür aufschließen schafft er es irgendwie sich an ihnen vorbei zu drängeln und pinkelt SOFORT (wirklich, er ist vielleicht 20 cm von der Tür entfernt) auf den Teppich. Ich bekomme das oft nicht mit, da ich ja auch im Haus bin und Gustav sich im Hof rumtreibt. Heute hat mein Schwiegervater mich wütend angemault ich solle dem Hund das abgewöhnen :( : aber wie??? Ich kann momentan auch nicht zu meiner Mutter mit ihm, weil ich ihn dort noch nichtmal auf den Boden setzen kann ohne dass er laufen lässt. Er mag all diese Menschen sehr gerne, hat viel Kontakt zu ihnen und hat weder vor ihnen noch vor dere Häusern Angst...Woanders ist es übrigens nicht so "dramatisch" nur bei meiner Mutter und den Schwiegereltern.
    Achso, stubenrein ist er auch noch nicht! Was ist mit ihm los und was kann ich tun? :hilfe:

    Also unser JRT heißt Gustav :D Wenn ich ihn irgendwo rufe höre ich von min. einer Seite ein "hihihi...Gustav..." :lol: Der Name passt zu dem kleinen Kobolt

    Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten :smile:
    Ich habe bis jetzt noch nix geändert, aber bei euren plausiblen Erklärungen (alle!)fällt es mir auch nicht gerade leicht eine Entscheidung zu treffen :D Aber ich möchte das Thema auch nicht sooo sehr aufplustern, denn sooo wichtig ist es ja nun auch nicht. Was ich mir aber gut vorstellen kann ist, dass wenn ich das Futter immer "nur" für 15 Minuten hinstelle, er eine Art "Futterneid" entwickelt und gierig nach allem wird was wir oder andere Hunde fressen. Das wäre natürlich auch nicht so toll. Bis jetzt bettelt er gar nicht wenn wir essen und interessiert sich auch nicht dafür. Er hat auch noch nie etwas von unserem Essen bekommen.
    Seine Keckerlies liebt er trotzdem, aber er bekomm sie auch wirklich nur für Leistungen (Wenn er im Wald kommt wenn wir rufen; Pipi/Haufen; Sitz)
    lg julia