leider muss ich immer wieder diesen satz hören
,,mein hund zieht an der leine" !
nein nicht der hund zieht sondern wir haben es ihn bei gebacht, dies hat uns auch sehr vielspass gemacht.
aber wie und wann wird jeder fragen?
hunde lernen an erfahrung und speichern dieses erfolgsbringendeverhalten ab und zeigen es wenn es gebraucht wird.
beispiele
gassi gehen- hund zieht weil er ja weis er triff auf der spielwiese seine freund, kann vor lust und freunde toben seine kräfte mit herrchen messen.
also gehen wir einmal schneller und ziehen herrchen folgt und nun der lernerfolg( hund) um so mehr ich ziehe um sio schneller komm ich dort hin.
die belobigung für ziehen ist der freilauf.
dazu kommt noch das viele hundebesitzer leider immer wieder ihre hunde ohne leine laufen lassen, ohne den grundgehorsam das laufen an der leine zubeherrschen.
der erste schritt der hunderziehung basiert vor allem auf richigen kommunikation zwischen mensch und hund. dazu müssen wir lernen, sich auf die "denkwiese unsers hundes und seine narürlichen instinkte einzulassen.
mfg BC Momo