Beiträge von anpawli

    Hallo zusammen :smile:


    auch wenn ich mich damit in die Nesseln setze, ich glaube (und das habe ich leider selbst erlebt), liegt das Problem mit dem Bellen und Besuchern oft damit zusammen, dass der Hund in der Familie seine Rolle nicht 100 % definieren kann, oder was noch schlimmer ist, er ist der Boss.


    Oft sind es die Hunde, die auf der Couch lümmeln, am Tisch betteln, Besucher anspringen ect.


    Ich denke, der Hund sollte erst einmal lernen, wo er in der Familie steht und was sein Job ist. Wenn er ständig das Gefühl hat, er muss die Wohnung und seine Familie vor Eindringlingen schützen, ist dass meiner Meinung nach unnötiger Stress für den Hund. Ich wollte auch keine 24 Std-Bereitschaft schieben..


    Ich sage jetzt nicht, ein Hund auf der Couch oder im Bett sind Mist. Manche Hunde können sehr gut das eine vom anderen unterscheiden, aber meist erst nachdem in anderen Dingen eine klare Linie gefahren wird.


    Sodele, jetzt könnt ihr auf mich los gehen ;)


    LG
    Anja

    Guten Abend :smile:


    das Problem in der Art hatten wir mit Bella, deshalb bin ich mit July von vorneherein so verfahren.


    Sobald sie ein kurzes "wuff" von sich gab, bewegte ich mich und machte so, als würde ich nachschauen was los ist, schaute wichtig aus dem Fenster ect. So hat sie gelernt, dass ich die Lage im Griff habe und für das Hüten und Bewachen der Wohnung zuständig bin. Falls sie wirklich mal richtig anschlägt, schicke ich sie auf ihren Platz.


    Wenn es an der Tür klingelt schicke ich sie auf ihren Platz und sie bekommt einen Kauknochen. So verbindet sie, klingeln ist cool, denn da gibts einen Kauknochen. Besucher werden von ihr erst von ihr begrüßt, wenn ich das ok gebe.


    Ich denke einfach, euer Hund hat das Gefühl, er ist für die Sicherheit verantwortlich


    LG
    Anja

    Hallo zusammen :)


    keine Ahnung, wieso es mit dem Bild nicht geklappt hat, leider habe ich im Moment keine Zeit mehr, es noch einmal zu versuchen.


    Also die Tierärztin und viele andere meinten, dass es definitiv kein Collie ist, das Fell passt nicht dazu. Beim Collie sei u.a. die Unterwolle ganz anders. Sie meinte, dass wohl irgendein Jagdhund mitgemischt hat.


    LG
    Anja

    Hallo zusammen :smile:


    das ist mein erster Beitrag in diesem Forum.


    Seit sieben Wochen wohnt July bei uns. Sie ist zwei Jahre alt und stammt aus einem türkischen Tierheim. Sie ist unheimlich lieb und gelehrig (solange sie in der Wohnung und an der Schleppleine ist :/ ). Sie ist sehr autonom sobald sie draußen ist, aber wir arbeiten dran.


    Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: :/ Laut türkischem Tierheim soll es wohl ein Colli-Irish Setter-Mix sein. Daran glaubt allerdings hier keiner. Ihrem Verhalten nach schätze ich, dass irgendein Hütehund mit drin steckt, in der Hundeschule sind sie auch dieser Meinung.


    Was denkt ihr, was in ihr drin steckt?
    [/img]http://www.funpic.de/fotoalbum/foto,258391,0.htm


    LG
    Anja