Zitat
Die Problematik zeigt sich deutlich in der Mehrheit der Posts in diesem Thread.
Der Beitrag von Silja scheint viel zu persönlich genommen zu werden.
Die Meisten haben Schnappatmung und schieben Panik in der Hundehaltung etwas falsch zu machen.
Für mich haben viele Hundehalter die Gelassenheit verloren. Hunde werden in eine Schiene gepresst und müssen Funktionieren - wie auch Kinder. Das kann doch nicht das Hauptziel sein.
Also ich fand den Beitrag sehr gut, denn mir hat es ein stückweit von Druck abgebaut, den ich mir selber gemacht habe.
Wir haben unsere July seit Ende Februar, sie ist zwei und stammt aus einem türkischen Tierheim. Ich habe sehr lange im Forum gelesen und sehr viele gute Tips erhalten, leider aber auch den Eindruck für mich herausgelesen, ich müsste viel mehr mit meinem Hund machen. July ist für die kurze Zeitspanne, die sie bei uns ist ein richtiger "Vorzeigehund" geworden. Grundgehorsam ist super (es sei denn ein Hase kreuzt unseren Weg
) Ihr Sozialverhalten anderen Hunden gegenüber ist klasse, so dass sie schon von unserer Hundeschule ausgeliehen wurde um zu testen, ob der andere Hund wirklich aggresiv ist, oder ob es am z.B. überängstlichen Besitzer liegt.
Immer beschlich mich aber das Gefühl, ich "mache" zu wenig mit ihr, nur was tun, wenn der Hund keinerlei Interesse am z.B. spielen, agility oder ähnlichem hat? In ihren Augen reicht es völlig, wenn man einen Parcour in der Hundeschule zweimal läuft, wieso sollte sie ein drittes Mal gehen, sie kennt es doch schon
. Wir wohnen mitten auf dem Land, 2 ha Land fast ohne Nachbarn. July liebt es mit mir draußen zu sein, die Hühner zu versorgen, an ihrem Lieblingsloch weiterzubuddeln (vielleicht finden wir ja mal noch Erdöl). Alles im Blick zu haben, einem Huhn das ausgebrochen ist "klar" zu machen, dass es wohl an der Zeit wäre, wieder zu den anderen zu gehen usw. Einfach in den Tag reinzuleben. Der Hund ist happy, aber bei mir blieb das komische Gefühl zu wenig zu tun. Für Außenstehende wirkt es so, als würde July nur den ganzen Tag auf dem Grundstück versauern, aber ich bin mir sicher, so ist es nicht.
Seit dem ich den Beitrag gelesen habe, geht es mir wesentlich besser.
LG
Anja