Kira ronja
Super Beiträge!! du triffst den Nagel auf den Kopf!!
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Nun ja es gibt wie überall immer zu allem positive und negative Ansichtspunkte.
Jedoch müsst ihr uns nicht sagen wir würden die Zwingerhaltung in den Himmel ziehen – denn was macht ihr – ihr stellt eure Wohungshaltung in den Himmel und die Zwingerhaltung tief in den Boden...! Nun ja – jeder ist wahrscheinlich der Meinung seinem Hund das beste zu geben – klar! Sonst hätte man keinen Hund!
Nun ja es ist eure Sache was ihr denkt – ihr könnte natürlich weiterhin auf uns rumhacken und immer mit den gleichen Argumenten kommen aber ich werde meine Hundehaltung trotzdem nicht ändern!
Fakt ist:
Mein Hund ist den ganzen Tag unter Aufsicht (Wenn auch nicht von mir) es wird ihm sehr viel Beachtung geschenkt und er bekommt immer wieder Besuch von Mitbewohner des Hauses...
Nun ja hätte ich ihn in meinem kleinen Zimmer eingesperrt – wie es viele von euch eher für richtig halten würden – wäre er der ganze Tag (wenn ich ohne ihn am arbeiten bin) unbeaufsichtigt und hätte keinen Menschenkontakt... naja wenn euch das lieber ist – bitte könnt ihr gerne machen – ich aber nicht!
Lieber halte ich meinen Hund im Zwinger er hat den ganzen Tag was zu sehen – bekommt Besuch und erlebt was als er den ganzen Tag in der Wohnung ist nichts sieht ausser die Möbel und zwischendurch auf den überstellten Balkon kann.
Bollerkopp betreffend Winter – naja wirklich eine nicht sehr schlaue Frage – was macht ein Zwingerhund wohl im Winter...
ich würde sagen – er fühlt sich super wohl!!!
Denn er hat eine super Unterwolle gebildet und ein dichtes Winterfell – in der Nacht kann er sich in die kuschlige Hütte verkrichen – naja was will man mehr als Hund!! Schliesslich fühlen sich diese bereits mehrfach erwähnten Hunderassen im kühlen so oder so wohler als im warmen sprich im sind im Winter lieber draussen als in der überheizten Wohnung! Naja dazu kommt noch dass es viele Wohnungshunde gibt die kein richtiges Winterfell machen und desshalb frieren sobald sie nach draussen gehen – finde ich also nicht wirklich toll!
Ach ja noch so ein kleiner Input betreffend Heimtier:
Bei uns im Tierschutzgesetz der Schweiz ist folgendes vermerkt:
Als Heimtiere gelten Tiere, die aus Interesse am Tier oder als Gefährten im Haushalt gehalten werden oder die für eine solche Verwendung vorgesehen sind.
Folgende Stichworte noch zur Bedeutung des Wortes Heimtier:
Schwierig ist die Abgrenzung des Begriffes zu Tieren, die zwar in engen Kontakt mit Menschen, aber nicht oder nicht ständig in seiner Wohnung gehalten werden z. B. große Hunderassen oder Reitpferde.
Das Europäische Übereinkommen zum Schutz von Heimtieren, das 1987 beschlossen wurde, bestimmt in Artikel 1 den Begriff Heimtier folgendermaßen: „Der Ausdruck Heimtier bezeichnet ein Tier, das der Mensch in seinem Haushalt zu seiner eigenen Freude und als Gefährten hält oder das für diesen Zweck bestimmt ist.“[1]
(Freude am Tier, Zierde, Interesse an Verhaltensweisen oder Züchtung der Tiere, Ersatz für Sozialpartner oder Spielgefährte für Kinder.)
Naja ich finde die bereits mehrfach erwähnten Hunderassen welche in Zwinger gehalten werden - ist wohl somit gerechtfertigt!
Denn dies sind wohl kaum Rassen die dafür gezüchtet werden um ein Ersatz für Sozialpartner zu sein oder gar Spielgefährte für Kinder... oder nehmt ihr das Pferd auch in euer Wohnzimmer? wohl kaum! das bleibt auch im Stall!!
Ich könnte dazu noch mehr schreiben - aber ich nehme an diejenigen die mich verstehen wollen werden das auch können!