Beiträge von kleinergizmo

    Zitat


    Besonders ekelhaft fand ich Cats best Öko Plus, ich find das hat schon einen furchtbar ekelhaften Eigengeruch.


    Hihi,
    so sehr unterscheidet sich das.... :D
    Ich finde immer, dass es riecht wie in einer Schreinerei - Holz halt. :smile:


    Zitat

    Ich bin jetzt zu Biokats Fresh umgestiegen und bin damit total zufrieden!


    Das finde ICH total ekelhaft :hust:
    Davon stehen bei mir auch noch Reste rum... *börks*

    Ich schwöre auf Cats Best Öko Plus. Ins Klo schmeiße ich es nicht, könnte ich aber. Die recht großen Brocken verteilen sich nicht wie Sandstrand in der Wohnung und tun barfuß nicht gar so sehr weh wie alle Betonit-Streus.


    Es ist bisher das einzige Streu, bei dem ich problemlos nur die Boller (klumpt auch echt gut) raussammeln kann und die Komplettmenge echt erst nach Wochen austausche. Somit kam es für meine empfindliche Nase günstiger als jedes Billigstreu... "Thomas" war für mich der Oberknaller beim Stinken. *mit Grauen erinner* :D


    Ich werde nicht mehr wecheln und habe immernoch allerlei Streusorten hier rumstehen, die ich mir und Männe nicht mehr zumuten will... :ops:

    Zitat

    bei euch isses wohl so das der Mann Arbeiten geht und die Frauen bleibn zuhause Hausfrauen arbeiten machen deswegn wirds bei euch nur gehn ^,^


    Könnte ich es mir aussuchen...
    Aber das ist nicht das Thema. Ich arbeite derzeit noch Vollzeit, will etwas reduzieren und verdiene damit das, was mein Lebensunterhalt, eine vernünftige Ganztagsbetreuung, Futter und tierärztliche Versorgung des Hundes kostet. Mein Leben ist geordnet genug um sagen zu können, dass ich nicht nächstes Jahr in Feierlaune komme und somit selbst in der Freizeit weniger Zeit für einen Hund hätte.


    All das wird bei Dir nur sehr bedingt gegeben sein.
    Ja, es gibt Jugendliche, die es geschafft haben. Die klingen aber deutlich anders und sind sich der Verantwortung für ein ganzes Hundeleben und der Konsequenzen bewusst. Du kannst Dir keinen Hund zulegen, um ihn dann einen Großteil des Tages alleine zu lassen, wenn es keinen Plan B gibt und es noch diverse Umbrüche in Deinen nächsten Lebensjahren geben wird.


    Wer soll den Hund denn finazieren?
    Und ich meine weder Anschaffungspreis noch Futter - die Kosten für ein Hundeleben können sich in ganz anderen Dimensionen bewegen.

    Zitat

    Da würde ich es besser finden, wenn ein Tierheimhund vorübergehend eben im Heim (unser hiesiges TH hat Rudelhaltung mit Riesen-Auslaufflächen) sitzen muss, als an Leute abgegeben zu werden, die ihn 8 Std. täglich alleine lassen.


    Du lässt dabei außer Acht, dass die Anzahl von hundebegeisterten Hausfrauen und fitten Rentnern so groß einfach nicht ist. Das wird durch längeres Warten auch nicht besser.


    Deine Rechnung würde für einen Bruchteil der Hunde "gut" ausgehen - und das tut es heute ja auch. TH vermitteln ja oft genug eh generell nicht an Berufstätige, ohne sich um die Begleitumstände zu kümmern (aber das ist noch Mal ein anderes Thema).


    Der Rest würde dann definitiv im TH versauern... Mit steigendem Alter werden die Vermittlungschancen auch nicht besser. Und werden die Zwinger mal "zu leer", importiert man halt Hunde... :gott: :roll:


    8 Stunden am Tag finde ich selbst nicht optimal, bei passender (zeitweiser) Betreuung aber wunderbar - gerade, wenn sie in der Zeit eh pennen. Und ja, besser als auf ewig im Tierheim...

    Diese Frage wird Dir niemand beantworten können. Hier auf keinen Fall, und vermutlich nicht mal im Tierheim. Es kann sogar sein, dass man einen Hund direkt aus einer Pflegefamilie übernimmt, der immer alleine geblieben ist - und der es bei dir nicht mehr schafft.


    Körperlich geht es bei einem erwachsenen, gesunden Hund - mehr kann man dazu aber nicht sagen.


    Du MUSST einen Plan B haben, egal welcher Hund es wird. 7 Stunden sind auch verdammt lange. Die wenigen Hundehalter, die es so machen, schenken ihrem Hund definitiv die gesamte Freizeit. Da ist dann nicht viel mit stundenlangen Hausaufgaben und Lernen, abends Feiern und am Wochenende Shoppen...


    Such Dir eine Hundebetreuung, wenn es unbedingt sein muss. Einfach für den schlimmsten Fall, wenn der Hund nicht mal eine halbe Stunde schafft. Deine Eltern müssten die Betreuung dann auch ohne Murren bezahlen... Wenn Du noch einen Nebenjob hast, wäre die Zeit ja wieder von der Hundezeit abgezwackt.


    Ich finde den Zeitpunnkt und Dein Alter generell nicht so dolle, aber das liegt im Auge des Betrachters...


    Gruß,
    Gizmo

    Danke :smile:


    Ich hab weiterhin viel gelesen, war bei Züchtern...
    Da war es übrigens sehr nett. =) Zu dem Zeitfaktor gibt es hier im Forum ja sehr viele Stimmen... Auch Viele, die den Hund mal eben den kompletten Arbeitstag lang problemlos alleine lassen können. Ich fände es toll, wenn auf lange Sicht 3-4 Stunden alleine klappen würden, wenn wir versetzt arbeiten.


    Wenn nicht und natürlich in den ersten Monaten habe ich die vollständige Betreuung um die Ecke. Teilzeit zu arbeiten (4 Tage die Woche) steht für mich immernoch zur Debatte, da muss ich mal weitersehen...


    Männe hätte derzeit völlig problemlos Zeit, sogar für einen Welpen :roll: - aber das wird sich hoffentlich bald wieder ändern *g*
    Wenn es dann wirklich im nächsten Jahr klappen könnte, wäre das traumhaft... :gut:
    Die Urlaubsplanung ist das einzig Diffizile dabei, da bin ich mal gespannt drauf. 4 Wochen wurden mir zugesagt, nur den richtigen Zeitpunkt muss ich rechtzeitig erahnen :lol:
    Mir geht es echt gut mit der Vorstellung, vielleicht bald (naja, mehr oder weniger bald) einen Hund zu haben.


    Danke nochmal für Eure ganzen Anregungen!


    LG,
    Gizmo

    Zitat

    aber wieso postest du nun ausgerechnet in diesem Thread -- hat mir dem Thema doch nix zu tun ...


    Weil hier so eine schöne Diskussion darüber geführt wurde... :ops:
    Und weil ich mir dachte, dass es vielleicht auch am passenden Tretroller hängen könnte, was den Zugwinkel betrifft. :ops:


    Wär denn die Schulterhöhe zu niedrig, zu wenig Gewicht oder beides? Ich hatte hier im Forum keinen Thread gefunden, wo die Grundlagen erklärt wurden...
    Ich tu's nie wieder =)


    edit: Okay, ich hab inzwischen etwas gefunden...
    "Der Hund sollte mindestens 45 cm hoch und ca. 25 kg schwer sein"
    Somit ist das dann einfach nichts Geeignetes. Danke trotzdem! :smile:

    *rauskram*


    Passt zwar nicht wirklich zum Thema - aber welche Mindestmaße/Gewicht sollte denn ein Hund für den Sport haben?


    Ich möchte im nächsten Jahr einen Deutschen Pinscher aufnehmen (laut Standard 45-50cm groß, 14-20 kg, HD-freie Eltern und wenig Neigung dazu) und schau mich nach geeigneten Sportarten um. Witzig fände ich das Ziehen (falls es ihm liegt) ja schon - aber das ist doch viel zu klein, oder?
    Ich wiege knappe 60 kg, strebe aber weniger an :hust: ...
    Spielt es eine Rolle, dass es hier kaum flache Strecken gibt, sondern alles recht hügelig ist? Feld- und Waldwege gibt es genug, Radwege nicht.


    Ich würd mich über so ein paar Grundlagentipps für einen absoluten Neuling freuen,


    LG,
    Gizmo