Beiträge von Artisae

    Name: Grover
    Rasse: ?
    (Mischling aus:) Schaeferhund/Collie/Terrier/alles was es sonst so gibt.
    Alter: 2 1/2
    Bei euch seit: Anfang 2009
    Lieblingsspiel: alles was man im Wasser machen kann
    Lieblingsspielzeug: er spielt nicht :( hats nie gelernt
    Durchschnittliche Gassi-Geh-Länge (am Tag): mind. 2 h
    Hundeschule: [ ]ja [ x]nein
    Hundesport: [ ]ja, [ x]nein
    Anzahl der Herrchen/Frauchen: [ 1] Frauchen [ 1] Herrchen
    andere Hundebewohner: [ 1]
    andere tierische Mitbewohner: [ ]
    Lieblingsessen: alles.
    schlimmste/peinlichste Tat: hat bei Freunden in die Wohnung gemacht als wir ihn neu hatten.
    Grundkommandos: alle
    andere Kommandos: keine
    Bester Freund/Beste Freundin: Louis
    Vorlieben: kuscheln. extremkuscheln...
    Abneigungen: zu viele Hunde




    Name: Silas
    Rasse:
    (Mischling aus:) Bardino/Galgo/Schaeferhund
    Alter: 6 Monate
    Bei euch seit: 10. August 09
    Lieblingsspiel: irgendwas zerkauen, Grover aergern
    Lieblingsspielzeug: Maus
    Durchschnittliche Gassi-Geh-Länge (am Tag): alles zusammen ca 1 h
    Hundeschule: [ ]ja [ x]nein
    Hundesport: [ ]ja, [ x]nein
    Anzahl der Herrchen/Frauchen: [ 1] Frauchen [ 1] Herrchen
    andere Hundebewohner: [ 1]
    andere tierische Mitbewohner: [ ]
    Lieblingsessen: alles
    schlimmste/peinlichste Tat: noch nichts
    Grundkommandos: sitz, platz
    andere Kommandos:
    Bester Freund/Beste Freundin: Kunigunde
    Vorlieben: zerstoeren
    Abneigungen: eigentlich keine

    Ich kann dich so gut verstehen, ich mache zur Zeit genau das selbe durch. Mein Kleiner kann auch noch nicht alleine bleiben, er heult und winselt wie bloed. Wenigstens ist er jetzt soweit dass er nicht mehr gegen die Tuer springt....

    Also einen Hund nach einem Modelabel zu benennen gehoert ja eigentlich bestraft. Der arme Hund... :???:


    Bei uns gibt es ganz viele Lucys, Sammys, Spikes, Lunas und Bandits.


    Ich weiss schon warum ich Grover Grover genannt habe... Ich gebe zu, Silas ist vielleicht nicht ganz so einzigartig aber trotzdem noch besser als manch anderer Name. Mein alter Hund hiess Maddox, das war aber bevor der Maddox-Boom mit Angelina Jolie kam, sondern er kam aus einer walisischen Zucht und da heisst Maddox bekanntlicher weise gut.


    Ich freue mich immer wenn ich hier ein paar seltene Namen lese :smile:

    Mein Freund ist selbststaendiger Web Developer, bei ihm im Buero sind noch 3 andere Hunde, von soher passt das alles :). Da er mit Freunden eine Firma hat kennen sich die Hunde auch privat.

    Warum wollt ihr das euer Hund am Rad laufen lernt oder warum rennt er am Rad mit? (Trainingsgründe, Auslauf, etc.?)


    - Weil es meinem Hund Spass macht und mir auch. Es lastet ihn aus und es ist schoener fuer ihn als immer nur neben mir zu laufen.


    Macht ihr das generell, auch bei Sonnenschein?
    Oder nur zwischen Regengüssen das der Hund dann auch ja schnell draussen war?


    - Wenn es so warm ist wie in den letzten paar Tagen dann machen wir es nicht - ausser morgens ins Geschaeft und abends wieder zurueck aber das sind nur 10 Minuten.


    Fahrt ihr deutlich mehr als das was ihr gehen würdet?


    - Ja. Wesentlich mehr. Wie gesagt, bei uns ist das zum groessten Teil Auslastung und wir kommen so schneller zu den Gruenflaechen auf denen sie dann toben koennen.


    Achtet ihr auf die Wetterlage? Macht es euren Hunden zum Beispiel gar nix aus bei sengender Hitze durch die Gegend zu laufen?


    Doch macht es, deshalb lassen wir sie bei der Hitze nicht laufen. Ohnehin gehe ich bei der Hitze nur morgens und abends raus, mittags nur zum Geschaeft verrichten.


    Oder ist man weitläufig der Meinung das der Fahrtwind den Hunden gut tut und man ja schneller am Ziel is wo der Hund dann relaxen kann?


    - Irgendwie schon. Meine Hunde lieben es zu rennen (einer ist ja ein Galgo-Mix) und deshalb passt das. Faenden sie es jetzt total bloed dann wuerde ich sie auch nicht zwingen.


    Rennt euer Hund am Rad im Fuss bzw. ums Rad herum oder hinterher?
    Oder vielleicht sogar vorneweg? Darf er seine Geschwindigkeit selbst bestimmen? Passt ihr euch vielleicht sogar an?


    - Meine Hunde sind beim Radfahren an der Leine, da wir oft in der Stadt fahren. Ich fahre auch niemals mit ihnen auf der Strasse, nur auf dem Buergersteig. Auch ansonsten leide ich sie nur dann ab, wenn ich weiss das es fuer sie keine Gefahr darstellen wuerde. Da meine (noch) Jagdtrieb haben kommen sie sowieso nur dann von der Leine wenn ich mich auf das Gelaende konzentrieren kann. Das geht beim Fahren schlecht. (Sie kommen aber taeglich fuer mind. 1 Stunde von der Leine, am Fluss oder am See oder im Park). Das Tempo bestimmen die Hunde.

    Einen Hund leinenfuehrig zu machen ist keine leichte Sache, da sind wir uns alle einig. Ich bin gerade mitten drin mit meinem Welpen und auch der Grosse kann sich in der Hinsicht noch verbessern :hust: . Aber egal wie oft ich noch verzeifeln werde, wie oft ich hinterhergeschliffen werde und wie oft ich komische Blicke von Passanten zugeworfen bekommen werde weil ich Leinenfuehrspiele oder aehnliches mache, wuerde ich nie, aber nie auf die Idee kommen meinen Hunden ein Stachelhalsband anzuziehen. Sie werden nicht innerhalb von einer Woche perfekt an der Leine gehen aber das ist ok. Solange sie mir vertrauen und wissen, dass ich ihnen niemals weh tun werde, egal was passiert und dass mir ihr Vertrauen, das genauso erarbeitet werden muss wie die Leinenfuehrigkeit, wichtig ist, ist es mir egal ob ich auch in 4 Wochen noch am ueben bin. =)


    Ich benutze im Uebrigen auch keine Geschirre, da meinem Grossen davon das Fell abbricht und er Geschirre nicht leiden kann, ebenso wie mein Kleiner. Ich finde nicht dass man einem Hund ein Geschirr aufzwingen soll wenn er mit einem Halsband gluecklich ist. Ich persoenlich finde die Einstellung meiner Hunde vollkommen in Ordnung. Ich habe ein Geschirr fuer die Schleppleine von dem Welpen und das hat er aus Protest zerfetzt (er ist fast 6 Monate also ein grosser Welpe :roll: ).
    Ich benutze weiche Lederhalsbaender und feile die Kanten ab. Find ich vollkommen ok. Aber ein Stachelhalsband ist das Letzte, egal was fuer Stacheln es hat.

    Wenn man meinen Grossen einmal streichet dann laesst er einen nicht mehr in Ruhe, weil er so verschmust ist. Allerdings nur bei Leuten die er kennt. An Fremden schnuppert er und das wars dann, wenn sie ihn streicheln wollen geht er hoeflich einen Schritt zur Seite. Nur von Kindern laesst er sich einfach so streicheln (ausser sie sind zu aufdringlich aber die meisten sind ja zum Glueck vorsichtig).


    Auch ich finde es wichtig dass Leute die beiden zur Not einfangen koennen aber trotzdem muessen Fremde nicht meine Hunde streicheln. Es reicht schon wenn sie immer versuchen sie auf bloedste Art und Weise heran zu locken, was soll denn das, ich locke ihre Kinder ja auch nicht (bloedes Beispiel ich weiss aber es nervt halt!).


    Ich will, dass meine Hunde freundlich gegenueber anderen Menschen sind, ob sie freundlich sind und sich anfassen lassen oder freundlich beiseite gehen ist mir egal. Nur wenn sie an der Leine sind dann entscheide ich, wer und ob angefasst wird.