Beiträge von Artisae

    Er sieht total ungepflegt aus. Er hat aber auch noch Welpenfell. Wie gesagt wir haben ihn erst seit gestern, morgen haben wir einen Termin in der Tierklinik zum Durchchecken. Bis dahin mach ich erst mal nichts, glaub ich, normal fuettern und beschaeftigen. Mein anderer Spanier sah aber genauso "ungepflegt" aus als er ankam, das Fell war ganz matt und glanzlos. Das wird aber mit der Zeit :gut:


    Danke fuer eure Antworten!!

    Wie bereits erwaehnt habe ich seit gestern einen Welpen aus dem Tierschutz. Er ist 4 Monate und spindelduerr. Die Leute aus dem TH meinten, es steckt auf jeden Fall viel Galgo in ihm, dass er dann duenner ist, macht ja Sinn. Aber nicht so duenn. Er ist ca 50 cm, hat lange (!) Beine, Farbe ist Bardino/Hollaendischer Schaeferhund mit weisser Brust, er hat ein bisschen dieses Rueckrad das aussieht wie ein verkehrtrummes U, aber ob das wirklich Galgo ist oder einfach nur mager, ich weiss es nicht. Leider hat das mit dem Bilder einfuegen hier nicht funktioniert. Vom Gesicht her und von der Farbe ist er kein Galgo, eher Schaeferhund, Bardino.. so was in der Art. Ich will ihn nicht ueberfuettern aber man sieht jede einzelnde Rippe, das Rueckrad, alles. Wenn man ihn streichelt ist es als streichelt man ein Gerippe :( : . An sonsten ist er aber fit, er scheint nicht schwach zu sein oder so.
    Was wuerdet ihr machen/fuettern? Kann mir jemand den Link sagen wo einem erklaert wird, wie man Bilder einstellt? Danke.

    Hallo,
    ich habe da mal ein paar Fragen an euch und hoffe, dass ihr mir helfen koennt.


    Zur Vorgeschichte:
    Seit letztem Jahr haben wir einen ca 3 Jahre alten Rueden aus Spanien namens Grover. Als wir ihn bekamen, war er ueberraschend gut erzogen, er kannte alle Grundkommandos, war stubenrein, leinenfuehrig und nachdem er sich an seinen neuen Namen gewoehnt hatte, was vielleicht 1 - 2 Wochen gedauert hatte, war er auch komplett abrufbar, ich kann also ohne Probleme mit ihm ohne Leine laufen. Natuerlich nur da, wo es 1. erlaubt und 2. sicher ist. Das einzige Problem ist, dass er furchtbar anhaenglich ist. Er braucht gaaaanz viel Aufmerksamkeit, Streicheleinheiten, will sich immer zwischen uns auf die Couch draengen usw. Am Anfang haben wir ihn noch walten lassen da er einfach Naehe gebraucht hat auf Grund seiner Vergangenheit, aber jetzt arbeiten wir daran, nach dem Schema 'gestreichelt wird wenn ich es will, nicht wenn du es willst'. Ausserdem ist er sehr aufdringlich wenn es nach draussen geht, er huepft vor uns rum und schnappt nach der Leine. Das sind alles Dinge an denen man arbeiten kann und das ist auch ok, das machen wir und ich hoffe es fruchtet bald.


    Jetzt zu Hund Nr. 2. Wir haben ihn Silas genannt, er kommt aus dem selben Tierheim aus dem auch Grover kommt. Wir hatten uns entschieden ihn aufzunehmen, nachdem er nicht mehr bei seiner Familie bleiben konnte. Seit Grover bei uns eingezogen ist, stehen wir in gutem Kontakt mit einem der Mitarbeiter. Leider gab es wohl ein Missverstaendnis zwischen den Mitarbeitern und der Familie, laut TH war der Hund ca 9 Monate alt, stubenrein und leinenfuehrig, fuer uns ganz praktisch da wir eigentlich keinen "Welpen" wollten, da die Hunde mit uns ins Buero kommen und da sollten sie zumindest stubenrein sein (mehrere Leute arbeiten dort). Jetzt haben wir ihn heute morgen abgeholt, er ist 4 Monate alt, kennt keine Leine und stubenrein - naja, darunter stelle ich mir auch etwas anderes vor.


    Jetzt,
    - auf Grund Grovers Hibbeligkeit beim Rausgehen usw ist es fuer uns schwer, alleine mit dem Kleinen raus zu gehen, da Grover z. B. einfach an uns vorbei rennt oder sich zwischen uns und Silas draengt.


    - da der Kleine ja noch so jung ist, macht das die Sache mit dem Training mit Grover nicht einfacher. 9 Monate waeren natuerlich auch jung und in der Pupertaet, aber wenigstens waere er dann sicherer, wenn ihr wisst was ich meine. Vielleicht nicht so scheu.


    - ich merke schon, dass ich anfange, strenger mit Grover zu werden. Das ist zwar auch noetig, klar, aber ich will nicht dass er denkt das waere wegen dem Kleinen. Wie gesagt, wir wussten nicht dass er ein Baby ist und 5 Monate macht einen Unterschied, vielleicht keinen grossen, aber es ist ein Unterschied.


    Wie kann ich am Besten mit beiden trainieren ohne Grover das Gefuehl zu geben er spielt jetzt die 2. Geige und hat jemand Erfahrung mit Grovers Eigenschaften wie springen, Aufmerksamkeitsdrang...? Ich mache momentan nur was ich glaube das richtig ist, wie klare Regeln und Strafe (nicht Gewalt sondern eher 'Strafbank').


    Wie gesagt, der Kleine ist jetzt da, ich will ihn auch nicht mehr hergeben, ganz im Gegenteil, ich moechte nur dass alles gut geht. Die beiden verstehen sich uebrigens.


    Falls jemand Erfahrung hat, wie ich am Besten mit Grover umgehen kann, waere ich fuer Anregungen sehr dankbar :gut:



    Ich finde den Alfi von der Seite total cool!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Wenn ich nicht schon zwei haette........................ =)

    Heute morgen um 8 Uhr haben wir unseren Welpen aus Spanien bekommen. Das Problem ist, dass er wesentlich juenger ist als wir gedacht haben. Zu uns hiess es am Anfang, er sein schon 9 Monate. Jetzt kam heraus er ist erst 4. :shocked: Naja, einen Welpen hatte ich ja nun auch schon mal. Ist allerdings eine Weile her....


    Also in ihm steckt Bardino und Galgo, er hat wahnsinnig lange Beine, ist aber noch unglaublich duenn... Mager fast. Er wurde auf der Strasse neben seiner toten Mutter gefunden und der Tierarzt gab ihm keine Chance. Seine Finder haben ihn aufgezogen und jetzt lebt er seit heute bei uns. Mit unserem anderen Spanier versteht er sich super, da gibt es keine Probleme. Er ist so lieb und goldig, ich bin hin und weg!



    Leinenfuehrigkeit... hiess es kann er alles, Tatsache ist jedoch dass er noch nie an einer Leine gelaufen ist. Fuer das Training werde ich ihm wohl ein Geschirr kaufen, das Halsband bekommt er dann spaeter wieder.


    Angeblich ist er stubenrein, hat aber erst mal in die Wohnung gepi :zensur: ... . Hat Grover aber auch gemacht. Ich werde jetzt mal besser darauf achten, vielleicht ist er auch einfach noch ueberfordert, ich war eine halbe Stunde mit ihm draussen, kaum kamen wir heim hat er in den Flur gemacht. :roll:


    Seine Pflegemama hat mir einen ruehrenden Brief geschrieben und ihn dem Fahrer mitgegeben =) . Darin steht dass seine Beine und sein Gehirn noch nicht gut miteinander kommunizieren, was auch stimmt. Jetzt schlaeft er erst mal.


    Ich werde schon sehr bald sehr viele Fragen haben, wie gesagt, "meine Welpenzeit" ist lange vorbei.


    Einen Namen braucht er noch. Wir dachten an Faolan (sprich Fway-lon), da ich ja lange in Irland war und viele unserer Freunde Iren sind, aber ich habe das gerade mal ausprobiert, das ruft sich eher bescheiden. Vielleicht Silas oder so. http://www.hunde-owl.de/forum/showthread.php?t=57&page=81 da sieht man ihn noch, sein Name war Dillon/Rimgo. Mag ich beide nicht.


    Naja mir faellt bestimmt noch was ein. Jetzt erst mal ankommen lassen, das Kuckucksei...

    Wenn sich ein Paar frisch getrennt hat oder durch berufliche Veranderung weniger Zeit hat dann finde ich es loeblich, sich Alternativen wie z. B. Hundebeteuung etc zu ueberlegen anstatt den Hund abzugeben. Das hat mit Tierquaelerei nichts zu tun. Tierquaelerei waere, wenn sie es nicht tun wuerden und den Hund verkommen lassen.



    Ich werde auf jeden Fall mal schauen was ihn davon interessiert, vielen Dank fuer die Liste.


    An alle anderen, Danke fuer die Belehrung mit dem Stoeckchen, irgendwie ja logisch :ops:


    Wir haben ihn schon etwas laenger als 2 Monate. Er ist ueberhaupt nicht ungluecklich, ganz im Gegenteil. Er hat sich auch wahnsinnig schnell eingelebt, er ist auch ein froehlicher und ausgelassener Hund, nur hat er irgendwie zu nichts Lust. :???:


    Auch Leckerlie suchen findet er bloed, er gibt immer auf. Ich weiss auch nicht was mit ihm los ist, es ist jetzt nichts tragisches oder so aber ich denke halt manchmal dass er vielleicht mehr beschaeftigt werden sollte. Vielleicht lese ich auch nur zu viele Border - Threads :lol: