Hallo,
ich habe da mal ein paar Fragen an euch und hoffe, dass ihr mir helfen koennt.
Zur Vorgeschichte:
Seit letztem Jahr haben wir einen ca 3 Jahre alten Rueden aus Spanien namens Grover. Als wir ihn bekamen, war er ueberraschend gut erzogen, er kannte alle Grundkommandos, war stubenrein, leinenfuehrig und nachdem er sich an seinen neuen Namen gewoehnt hatte, was vielleicht 1 - 2 Wochen gedauert hatte, war er auch komplett abrufbar, ich kann also ohne Probleme mit ihm ohne Leine laufen. Natuerlich nur da, wo es 1. erlaubt und 2. sicher ist. Das einzige Problem ist, dass er furchtbar anhaenglich ist. Er braucht gaaaanz viel Aufmerksamkeit, Streicheleinheiten, will sich immer zwischen uns auf die Couch draengen usw. Am Anfang haben wir ihn noch walten lassen da er einfach Naehe gebraucht hat auf Grund seiner Vergangenheit, aber jetzt arbeiten wir daran, nach dem Schema 'gestreichelt wird wenn ich es will, nicht wenn du es willst'. Ausserdem ist er sehr aufdringlich wenn es nach draussen geht, er huepft vor uns rum und schnappt nach der Leine. Das sind alles Dinge an denen man arbeiten kann und das ist auch ok, das machen wir und ich hoffe es fruchtet bald.
Jetzt zu Hund Nr. 2. Wir haben ihn Silas genannt, er kommt aus dem selben Tierheim aus dem auch Grover kommt. Wir hatten uns entschieden ihn aufzunehmen, nachdem er nicht mehr bei seiner Familie bleiben konnte. Seit Grover bei uns eingezogen ist, stehen wir in gutem Kontakt mit einem der Mitarbeiter. Leider gab es wohl ein Missverstaendnis zwischen den Mitarbeitern und der Familie, laut TH war der Hund ca 9 Monate alt, stubenrein und leinenfuehrig, fuer uns ganz praktisch da wir eigentlich keinen "Welpen" wollten, da die Hunde mit uns ins Buero kommen und da sollten sie zumindest stubenrein sein (mehrere Leute arbeiten dort). Jetzt haben wir ihn heute morgen abgeholt, er ist 4 Monate alt, kennt keine Leine und stubenrein - naja, darunter stelle ich mir auch etwas anderes vor.
Jetzt,
- auf Grund Grovers Hibbeligkeit beim Rausgehen usw ist es fuer uns schwer, alleine mit dem Kleinen raus zu gehen, da Grover z. B. einfach an uns vorbei rennt oder sich zwischen uns und Silas draengt.
- da der Kleine ja noch so jung ist, macht das die Sache mit dem Training mit Grover nicht einfacher. 9 Monate waeren natuerlich auch jung und in der Pupertaet, aber wenigstens waere er dann sicherer, wenn ihr wisst was ich meine. Vielleicht nicht so scheu.
- ich merke schon, dass ich anfange, strenger mit Grover zu werden. Das ist zwar auch noetig, klar, aber ich will nicht dass er denkt das waere wegen dem Kleinen. Wie gesagt, wir wussten nicht dass er ein Baby ist und 5 Monate macht einen Unterschied, vielleicht keinen grossen, aber es ist ein Unterschied.
Wie kann ich am Besten mit beiden trainieren ohne Grover das Gefuehl zu geben er spielt jetzt die 2. Geige und hat jemand Erfahrung mit Grovers Eigenschaften wie springen, Aufmerksamkeitsdrang...? Ich mache momentan nur was ich glaube das richtig ist, wie klare Regeln und Strafe (nicht Gewalt sondern eher 'Strafbank').
Wie gesagt, der Kleine ist jetzt da, ich will ihn auch nicht mehr hergeben, ganz im Gegenteil, ich moechte nur dass alles gut geht. Die beiden verstehen sich uebrigens.
Falls jemand Erfahrung hat, wie ich am Besten mit Grover umgehen kann, waere ich fuer Anregungen sehr dankbar