Ich habe auch eine Meinung :
Ich selbst habe zwei Hunde aus dem Ausland, aus Spanien genauer gesagt, einen ca 3-jaehrigen Rueden namens Grover und einen ca 8-monatigen Rueden namens Faolan.
Zu Grover's Geschichte weiss ich nicht viel ausser dass ihm jemand den Schwanz abgeschnitten hat , wir vermuten ein Jaeger da er auf jeden Fall schon zuvor mit Menschen gelebt haben muss, er kannte alle Kommandos, war Stuberein, hoerte aufs Wort, usw. Er hat viele Eigenschaften eines Jagdhundes, obwohl er von seiner Mischung her eher in Richtung Schaeferhund/Border/Terrier/... geht.
Faolan wurde im Januar als einzig ueberlebender Welpe neben seiner toten Mutter gefunden. Kam dann in eine Pflegefamilie in Spanien und jetzt zu uns.
Ich habe sowohl im Tierheim Karlsruhe, als auch in saemtlichen Tierheimen in der Umgebung geschaut aber es gab nichts das fuer uns in Frage gekommen waere. Alles alte (und ich meine wirklich alte) Hunde, Kampfhunde... Die einzigen, die fuer uns in Frage gekommen waeren haetten wir von einem Deutschen Tierheim nie bekommen:
- Wir wohnen in einer Wohnung, die zwar gross ist aber trotzdem kein Haus.
- Wir haben keinen Garten (nur eine riesige Parkanlage inklusive Fluss ca 5 min. Fussmarsch entfernt wo KEINE Leinenpflicht herrscht), den Schwarzwald vor der Tuer, den Schlossgarten, gehen fast jedes WE mit den Hunden und Freunden mit Hunden wandern,....
- Die Hunde gehen mit meinem Freund auf die Arbeit, dort sind noch 4 andere Hunde, es gibt einen Garten und der besagte Park mit Fluss ist nur 3 Minuten entfernt. Allerdings sind "Buerohunde" in Tierheimen anscheinend total verpoent, macht auch nichts dass sie nur ca 4 - 5 Stunden am Tag dort sind, danach hole ich sie ab und es geht in den Park!
Ich koennte noch mehr aufzaehlen aber ich glaube das reicht erst mal. Nach meiner Erfahrung und den Erfahrungen vieler anderer User/Menschen die ich kenne wird man leider aus einem deutschen Tierheim keinen Hund bekommen, solange man kein Haus mit Garten hat, keine Kinder und mindestens eine Person den ganzen Tag zu Hause ist. Und selbst dann ist es noch kritisch. Das Hunde bei uns in den Alltag mit eingebunden werden interessiert die gar nicht. Ich sage nicht, dass es keine Ausnahmen gibt! Die gibt es bestimmt. Aber wenn es die Deutschen einem mitunter so schwer machen, sich im eigenen Land fuer den Tierschutz zu engagieren, dann suche ich mir eben ein anderes Land. Klingt vielleicht bloed aber wenn deutsche Tierheime sich selbst so ans Bein p*** :zensur: , dann sorry, aber ohne mich. An die armen Hunde, die im Tierheim Karlsruhe teilweise schon seit 10(!) Jahren sitzen, denkt niemand dabei.
Ich habe es echt versucht. Ich wuerde mir keinen Hund holen wenn ich nicht fest davon ueberzeugt waere dass ich es kann und ich hatte ja schon Hunde von soher weiss ich ja was es fuer eine Verantwortung ist! Leider scheint das hier niemand zu interessieren. Sorry aber meine Meinung von deutschen Tierheimen ist wirklich nicht die Beste. Ich finde Auflagen voellig in Ordnung, Kontrollen total angebracht. Hatte ich mit meinen Spaniern auch. Trotz allem muss ich sagen dass ich zwei ganz tolle Hunde bekommen habe, lieb, vertraeglich, einfach perfekt. Dass sie dabei aus Spanien kommen ist fuer mich nebensaechlich, die haetten auch aus Timbuktu kommen koennen. Ich habe das Gefuehl etwas Gutes getan zu haben und habe noch viel mehr Gutes dafuer erhalten. Vielleicht sollten deutsche Tierheime einfach mal lockerer werden (und damit meine ich nicht die Kontrollen!!).