Beiträge von Artisae

    Kennt ihr vielleicht jemanden der hier in der Naehe so etwas anbietet?
    Und hat jemand schon mal Erfahrung damit gemacht?
    Waere fuer vormittags oder halbtags. Werde ab demnaechst wieder arbeiten gehen und braeuchte da jemand der mir hilft. Ist nicht zwingend notwendig, waere aber schoener fuer die Hunde.

    Ich habe meinen Morgen damit verbracht das gesammte (naja fast) Forum zu durchforsten um ein bisschen Klarheit zu Erlangen... Trotzdem hab ich ein paar Fragen und suche nach Tipps und Vorschlägen.


    Wir haben seit Längerem schon einen wundervollen Rüden aus dem Tierschutz in Spanien, er ist ein unglaublich toller Hund, war von Anfang an Stubenrein, hat gehört, konnte neben dem Fahrrad laufen, liebt Mensch, Katze, Hund, einfach toll. Er ist ca 2-3 Jahre alt und wie gesagt ist e runs furchtbar ans Herz gewachsen. Er ist ca 50 cm gross und ich schätze er ist ein Border/Schäfer/Terrier/alles was es sonst noch gibt Mix. Jetzt haben wir uns entschlossen, nachdem wir im September in eine grössere Wohnung umziehen werden, uns einen Zweithund anzuschaffen. Dank unserer Lebenssituation ist das möglich, so kann mein Freund Dank seiner Selbstständigkeit den Hund mit ins Geschäft nehmen, dort gibt es auch andere Hunde mit denen er spielen kann und ich hole sie immer gegen Nachmittag und dann gehts in eine grosse Anlage mit Fluss, den Park, Schwarzwald... was auch immer ansteht.


    Nun bin ich mir nicht sicher was ich machen soll, auf der einen Seite hätte ich schon gerne einen Welpen oder zumindest einen Junghund, ich vermisse es ein bisschen. Dann wiederum gibt es so viele etwas ältere Hunde die nicht so leicht vermittelt werden können. Es sollte auf keinen Fall ein zu alter Hund sein da wir sehr aktiv sind und ich sie gerne in etwa im selben Alter hätte. Mein Hund muss kein Rassehund sein. Nun weiss ich nicht, soll ich noch einmal einen Hund aus dem Ausland adoptieren? Das hiesige Tierheim ist zwar voll aber stellt unverschämte Ansprüche und allgemein sind sie dort sehr unhöflich.


    Was würdet ihr machen, einen Hund aus dem Ausland, wo die Chance besteht das ser mit meinem Hund nicht klar kommt, einen Hund aus einem anderen Tierheim (wir haben kein Auto) oder einen Welpen von einem Züchter (KEIN Vermehrer)?


    Wart ihr schon mal in so einer Situation? Wie habt ihr euch entschieden? Wie gesagt wir haben kein Auto und können nur schwer ausserhalb von Baden W. Hunde anschauen, Tierheime besuchen usw.

    Australian Shepherd und Border Collies sind meine absoluten Lieblingshunde. Sie sind nicht nur wahnsinnign schöne Tiere, ich liebe auch ihren Charakter, ihr Wesen, einfach ihre ganze Art. Eine Bekannte von mir hat eine BC Hündin aus der BC Rescue und das ist wirklich ein fantastischer Hund. Ein Mann der früher bei uns im Haus gewohnt hat, bevor wir umgezogen sind, hatte einen Australian Shepherd. Blue Merle, mein absoluter Traumhund. Ich habe tonnenweise Bücher gelesen, mich informiert, mir den BC meiner Freundin ausgeliehen usw. Mein Golden Retriever ist Mittle letzten Jahres gestorben. Nach langer Trauerzeit habe ich mich dazu entschlossen einen neuen Hund aufzunehmen.
    Ich bin seit April stolze Besitzerin eines Hundes aus Spanien, ein Mix aus Gott weiss was allem, engagiere mich seither noch aktiver für den Tierschutz und fühle mich gut dabei. Warum es kein Border oder Aussie geworden ist? Weil ich mich ehrlich eingestehen musste dass es, obwohl es meine liebsten Hunde sind, leider keine Hunde für mich sind. Ich könnte ihnen nicht gerecht werden, vielleicht einem Aussie noch eher als einem Border, aber unsere Lebensumstände lassen es eben nicht zu. Mein Hund kann jeden Tag mit meinem Freund auf die Arbeit, da gibt es noch andere Hunde, also total praktisch, nur den ganzen Tag beschäftigt werden ist da nicht. Da wird sich selbst beschäftigt in Form von Spielen mit anderen Hunden und im Garten rumtoben. Ich gehe dann gegen Nachmittag mit ihm spazieren und da wird dann beschäftigt was das Zeug halt aber für einen BC viel zu wenig...
    Bei mir hat Gott sei Dank die Vernunft über die (falsche?) Hundeliebe gesiegt – und dass mit der Vernunft war echt ein Einzelfall!
    Aber mit etwas Phantasie steckt vielleicht auch etwas BC in meinem Hund...

    Also... nach ca einer Woche mit Hund und Katzen kann ich folgendes berichten: Ja, sie lieben sich. Zudem glaubt mein Hund er ist eine grosse Katze. Er liebt seine Katzen, so blöd er sie auch am Anfang fand, so toll findet er sie jetzt. Ich bin mal gespannt wie es wird wenn sie anfangen raus zu gehen...
    alrozo, ich habe den Hund nicht angeleint weil ich Angst hatte er tut den Kleinen etwas, ich wusste das ser kein Problem mit Katzen hat, es ging darum dass die Kleinen die ersten paar Stunden in ihrer neuen Umgebung nicht sofort von einem haarigen Riesen belagert werden sondern erst sich erst mal in Ruhe einfinden konnten. Ich verstehe was du meinst aber ich hätte ihn auch nicht ewig im Flur sitzen lassen, nur bis ich das Gefühl hatte die Katzen sind ok.
    Alles in allem also Happy End :gut:

    Grötzinger Baggersee kann ich nur empfehlen. Ansonsten weiss ich es auch nicht, in Karlsruhe und Umgebung gibt es massenhaft Seen aber die meisten sind für Familien und die mögen das nicht so gerne wenn da Hunde rumlaufen... Ich jedenfalls gehe gerne an den Grötzinger! :gut: :gut:


    Ansonsten kannst du auch die Günter Klotz Anlage versuchen, an der Alb kann man sehr schön spazieren gehen und picknicken, genau wie im Schlossgarten.


    Viel Spass!