Guten Abend!
Viele von euch scheinen ja ein ganzes Rudel bei sich wohnen zu haben, daher meine Frage. Findet ihr zwei Hunde allgemein sehr viel anstrengender als einen? Bekommt ihr die Erziehung hin und wenn ja, geht ihr mit beiden in die Hundeschule?
Wir haben unseren Grover aus Spanien adoptiert und ueberlegen ob wir uns - sobald er sich eingewoehnt hat - noch einen Zweithund aus dem Ausland holen sollen. Vielleicht auch nur als Pflegestelle, wobei ich glaube ich koennte das nicht, ich muesste alle Hunde behalten :).
Beiträge von Artisae
-
-
Wir haben am Sonntag unseren Hund aus Spanien bekommen. Ich habe ihn auf einer Internetseite gefunden und mich sofort verliebt. Ich habe das Tierheim kontaktiert und die Leute da - alles Englaender die dort als Freiwillige arbeiten, waren super nett! Eine andere Organsation hat einen Transport aus Spanien organisiert und Grover (so haben wir ihn genannt, nach einem Charakter aus der Sesamstrasse - mein Freund ist Englaender :)) durfte mit. Wir haben ihn dann an einer Raststaette abgeholt und er war einfach nur suess. Ein Schaefer/Huetehund/Collie/Wolfshund......mix, ca 50 cm gross und sieht aus wie eine Mischung aus Wolf und Fuchs! Total genial. Absolut verschmusst, anhaenglich, liebesbeduerftig, natuerlich noch schuechtern und unsicher draussen aber ich wuerde ihn nie wieder her geben. Ich weiss dass so eine "Blindadoption" auch gruendlich in die Hose gehen kann aber ich wuerde es immer wieder machen. Auch falls man an einen schwierigen Hund geraet kann man ja mit ihm arbeiten! Ich finde es ein schoenes Gefuehl, zu wissen dass man einem Hund geholfen hat und sie danken es einem mit so viel Liebe....
-
Der Yorkie ist echt schwer zu erkennen aber ein steht fest, er ist absolut hinreissent!
Herzlichen Glueckwunsch!
-
Also, ich war heute morgen beim Tierarzt um ihn mal durchchecken zu lassen und er ist kastriert :).
Nochmal danke fuer alle Ratschlaege und Informationen!! -
Meine Bekannte hat nachgeschaut und meinte er hat wohl noch Hoden aber die sehen "leer" aus... Ich selbst habe das gleiche gedacht, war mir aber nicht sicher!
-
Er kommt aus Murcia. Bevor er sich auf den Weg nach Deutschland gemacht hat war er nicht kastriert aber in seinem Ausweis ist eben dieser Eintrag vom 20.4.09, eben mit castracion prevertivo.
-
Hallo,
habe heute einen Hund aus Spanien erhalten. Er ist der absolute Wahnsinn, liebohne Ende und ein echter Gluecksgriff! Jetzt habe ich aber eine Frage, in seinem Ausweis steht er hatte eine "castracion preventivo". Ich kann es zwar irgendwie uebersetzen, kann mir aber jemand genau sagen was das ist bzw. ob er jetzt kastriert ist oder nicht?
Vielen Dank!