Yelly SavoirVivre Ja, Elly ist an mir orientiert. Allerdings ist sie im Moment sehr wegen dem Säbelzahntiger irritiert, der gerade neben mir sitzt und überlegt, dass sein Frühstück schon eine Weile her ist.
Beiträge von Benny1
-
-
Unsere Feuerwehr arbeitet am 01. April leider nicht - sie haben gesagt, da gibt es zu viele Scherzbolde!
-
Als ich heute Morgen mit Elly spazieren gegangen bin, hat sie einen unaufmerksamen Moment genutzt und wollte einen Reiher, der oben auf einem Baum sass, jagen. Sie war so in einem Wahn, dass sie bis auf die Baumkrone geklettert ist. Jetzt sitzt sie da oben und kommt nicht mehr runter.
Ich habe schon Nachbars Katze geholt, die von Elly sehr gehasst wird, in der Hoffnung, dass sie vor lauter Wunsch, die Katze zu jagen, wieder runter kommt. Hat aber nichts genutzt. Eine Freundin von mir besitzt eine Greifvogelzucht, jetzt hatte ich noch überlegt, einem Greifvogel ein Netz an die Füsse zu machen, der das Netz quasi über Elly abwirft und dann mit ihr wieder vor mir landet. Doch der hat damit leider die Fische im nahen Teich geplündert.
Hat hier noch jemand eine Idee, wie ich Elly da wieder runter bekomme?
-
Ich habe spritzen lassen. Das hatte mir meine Tierärztin damals so vorgeschlagen. Da wusste ich gar nicht, dass man das auch oral geben kann. Eine Bekannte von mir hat mir dann erzählt, dass sie die SUC Therapie oral gibt und bei ihrem Hund haben sich die Nierenwerte auch verbessert. Sie hat es mittels einer Spritze ohne Nadel direkt ins Maul gegeben.
-
Elly hat seit 4 Jahren einen erhöhten Kreatininwert. Sie war 4 Jahre alt als der erhöhte Wert zum ersten Mal festgestellt wurde. Alle anderen Werte waren und sind unauffällig. Verschiedene Ärzte wissen nicht, woher das kommt. Mit Hilfe der SUC-Therapie ging er etwas nach unten. Ich koche für sie nach einem Plan von einer Ernährungsberaterin. Ansonsten meinten die Ärzte, solange nur der Kreatininwert leicht erhöht ist, sollten wir das beobachten und den Wert alle paar Monate überprüfen.
Es tut mir leid, wenn ich Dir nicht weiter helfen kann. Was kam denn bei der Untersuchung des sterilen Urins heraus?
-
Immer wieder das gleiche Phänomen: wir sind in Urlaub, die Futterstellen sind aufgefüllt, kommen zurück: Futterstellen immer noch voll. Kaum sind die Rolläden oben, sind auch sofort die Vögelchen wieder da
-
Hier sind die Daumen auch weiterhin gedrückt!
Ich denke ganz fest an euch!!
-
Den Elastasewert muss man extra bestimmen lassen!
Gute Besserung, ich drücke die Daumen!
-
Munchkin1 Ich habe einen "Zoobesuch" vorgetäuscht als ich meine Prüfung hatte. Die Story wurde jahrelang immer wieder gerne erzählt
Für Deine Prüfung drücke ich ganz fest die Daumen
-
Als Elly ständig hungrig war und dabei abgenommen hat wurde eine Pankreasinsuffizienz festgestellt. Dafür muss über den Kot der Elastasewert ermittelt werden. Vllt. auch eine Möglichkeit bei Deiner Hündin?