Hi
ich kann mich eigentlich nur dem anschließen, was Curly-Sue geschrieben hat, ich hab das mit meiner kleinen auch so gemacht.
Rauf aufs Pferd, und einmal um eine Wiese rum.
Ganz klar, das die kleinen am anfang jeden grashalm interresanter finden, als auf dich zu achten. Ich bin halt dann ein stück weiter, hab mich hinter eine kleine baumgruppe gestellt, und hab gewartet.
Ich muß dazusagen, ich konnte meine kleine die ganze zeit sehen und im umkreis von 1 km ist keine große straße.
das ganze hat dann 5 Minuten gedauert, bis sie gemerkt hat, das ich nicht mehr da bin, und dann hat sie angefangen mich zu suchen.
Und als sie mich gefunden hat, war natürlich riesen lob und freude angesagt, seit dem hat sie eigentlich immer ein auge auf mich und kuckt wo ich bin.
Davon, das du deinen Hund vom Pferd aus an der Leine führst, rate ich dir ab, laß dein Pferd vor irgendwas erschrecken und einen Satz zur seite machen oder durch gehen. Lieber den mund fusselig reden als etwas zu riskieren.
Leider kann ich dir keinen tipp geben mit dem Respekt den Pferden gegenüber.
Bei mir hat sich das zwischen Pferd und Hund von selbst geklärt.
Da unser Wallach (mit dem vielversprechenen Namen Dyablo) ein recht lustig-verspieltes kerlchen ist, und die hunde bei ihm auf der Koppel getobt haben, wollte er auch "mitspielen" und hat die hunde gejagt.(Er ist so ein ganz lieber, nur sehr verspielt und für alles zu begeistern -> ehemaliges Zirkuspferd :juggle: ) Welche dann nur noch von der koppel runter sind, und seit dem zeitpunkt. hat sich das ganze recht gut geklärt, d.h. die hunde bzw auch meine schauen immer wo die pferde sind, und toben seit dem auch nicht mehr auf den koppel wo die pferde stehen, sondern nur noch da wo keine sind.
Ich hoff es ist irgendwas dabei was dir vielleicht ein bisschen hilft.
liebe Grüße
von Dyablo, WV First April, Casey und Danny :meeting: