Beiträge von Bunte Kuh

    Guten Morgen,


    vielen Dank für die Antworten.


    Bei uns ist es so, dass Yuma (4 Jahre) schon seit ca. 2 Jahren Marengo classic bekommt und dies auch gut verträgt.


    Mit Miley (knapp 7 Monate) haben wir von Anfang an Probleme gehabt. Ich hatte dazu schon mal in einem anderen Thread geschrieben. Bei der Züchterin bekam sie VetConcept. Wir haben dann aber auf Marengo junior umgestellt, weil wir dachten, es ist - für uns - einfacher, wenn später beide Hunde das gleiche Futter bekommen.


    Leider hat sie auf Marengo jun. mit extremen Blähungen und ständigem Durchfall reagiert, so dass wir auf das Junior Truthahn & Reis von James Wellbeloved gewechselt haben.


    Auch hier: Blähungen, dass die Fliegen von der Wand fallen und ständiger Durchfall bzw. extrem weicher Output.


    Dann kam die Darmdrehung und aufgrund verschiedener Tests unseres TA die Information, dass eine Bauchspeicheldrüsen-Fehlfunktion vorliegt, was aber noch genauer ausgetestet werden soll.


    Der Kotabsatz ist immer noch nicht so, wie es sein sollte, also Kotprobe zum TA, der hat Ozysten festgestellt und nun wird erst mal dieses "Problem" behandelt. Danach geht es weiter mit der Bauchspeicheldrüse.


    Wenn das alles geklärt ist, wollen wir l a n g s a m auf BARF umstellen, so unsere Überlegungen. Also, ich denke, das alles wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, aber, ich weiß, das jetzige Futter (James Wellbeloved) ist auch nicht der Brüller.


    Sollten wir denn noch mal das Trockenfutter wechseln, evtl. auf Platinum chicken, und dann mit dem Barfen anfangen oder sollten wir JW weiterfüttern, bis wir mit dem Barfen anfangen?


    Fragen über Fragen..., wie gesagt, es geht hauptsächlich um Miley und Yuma würde dann natürlich auch mt gebarft werden, obwohl er das Marengo wirklich gut verträgt.


    Vielen Dank fürs Lesen und ich hoffe auf weitere Tips und Ratschläge.


    Liebe Grüße und einen schönen Wochenanfang - Andrea

    Hallo Julia,


    danke für Deine Antwort.


    Wir wollen ja nicht gleich morgen anfangen zu barfen, und ich frage ja gerade deshalb, weil ich noch nicht viel darüber weiß.


    Die Bücher werde ich mir sicherlich mal ansehen.


    Vielen dank und einen schönen Abend noch.


    Liebe Grüße - Andrea

    Hallo!


    Wir haben zwei Aussies (4 Jahre und knapp 7 Monate) und haben uns entschlossen, mit dem Barfen anzufangen, da unsere Kleine ständig Durchfall hat. Der Einfachheit halber wollen wir beide barfen.


    Jetzt meine Fragen:


    Wie stellt man von Trockenfutter auf Barf um? Langsam oder eher von heute auf morgen?


    Womit fängt man am besten an? Geflügel, Lamm, Rind?


    Was haltet ihr von Fertig-Barf?


    Welches Gemüse kann/sollte man verwenden?


    Sind Flocken als Zusatz notwendig?


    Können beide Hunde das Gleiche (natürlich unterschiedliche Mengen) bekommen?


    Ich denke, für den Anfang sind das die wichtigsten Fragen, mir fallen aber sicher noch einige mehr ein.


    Vielen Dank schon mal fürs Lesen und für hoffentlich viele Antworten.


    Liebe Grüße - Andrea

    Guten Morgen,


    ich habe jetzt auch alles durchgelesen und finde es egal, ob der Hund gefunden oder gekauft ist... hauptsache der kleinen geht es gut.


    Wie war denn die Nacht?


    Süss ist sie aber auf jedenfall - sieht ein bischen aus wie Aussie x Beagel, finde ich.


    Ich hoffe, die Kleine darf bleiben.


    Einen schönen Tag noch - liebe Grüße - Andrea

    Nein, haben wir noch nicht versucht, wäre aber wohl der nächste Schritt.


    Muss jetzt erst mal mit den Hunden raus - melde mich später wieder.


    Liebe Grüsse - Andrea

    Sie bekommt das Junior Truthahn & Reis von James Wellbeloved.


    Zitat

    ich würde ihr das Trockenfutter dann auf jeden Fall einweichen grübel


    Hab ich eh schon die ganze Zeit gemacht... :smile:


    Liebe Grüße - Andrea

    Zitat

    Ochje, das ist aber nicht so schön :( :


    Warum war denn jetzt die Darm OP :???:


    Miley hatte eine Darmdrehung.


    Zitat

    Was mich als Intensivpflegekraft aus der Humanmedizin allerdings etwas stutzig macht, ist dass in der Humanmedizin die Darmperistaltik erst langsam wieder in Gang kommt und die Patienten durch Schonkost und Medikamentengabe dabei unterstützt werden, weil dies ein recht schmerzhaftes Geschehen ist.


    Ja, das fand ich auch etwas seltsam. Ich habe bestimmt drei Mal nachgefragt, ob sie wirklich ihr normales Futter (trocken, noch nicht mal eingeweicht) bekommen kann...


    Zitat

    (musste Darmgewebe entfernt werden oder konnte der Darm noch durchblutet einfach wieder zurückgedreht werden?)


    Nein, entfernt werden musste nichts, der TA konnte den Darm wieder zurückdrehen.


    War ja gestern noch mal da und habe jetzt Tabletten zur Bakterienbekämpfung bekommen (Metronidazol Artesan). Davon bekommt sie jetzt erst mal 3 am Tag. Hoffen wir, dass es hilft.


    Ich wünsche Euch einen schönen Tag - liebe Grüße - Andrea

    Schön, dass Ihr Interesse zeigt, wie es Miley geht. Hier also ein kurzer Bericht:


    Sie hat die OP wirklich gut überstanden und ist - den Umständen entsprechend - fit. Sie schläft relativ viel und wir machen nur kleine Spaziergänge, aber sonst ist alles "im grünen Bereich", bis auf ihren Durchfall :( :


    Leider ist es kein bißchen besser geworden, so dass wir über 3 Tage Kot gesammelt und beim TA abgegeben haben. Gestern erhielt ich einen Anruf, dass sie eindeutig eine Fehlfunktion der Bauchspeicheldrüse hat und eine große Anzahl an Ozysten im Kot festgestellt werden konnten. Giardientest war aber negativ. Heute, nach der Arbeit, fahre ich gleich mit ihr noch einmal zum Doc und bekomme erst mal entsprechende Medikamente, um den Durchfall nun endlich zu stoppen. Weitere Laborergebnisse stehen noch aus.


    Wir wollen nachher auch die Sache mit der Bauchspeicheldrüse besprechen.


    Wenn ich es schaffe, berichte ich heute Abend noch mal, sonst morgen im Laufe des Vormittags.


    Liebe Grüße - Andrea

    Die Narbe ist so ca. 8-10 cm lang.


    Nachdem sie jetzt schon überall mit diesem doofen Trichter gegen gelaufen ist, liegt sie hier gerade neben mir und schläft ganz seelig... Toll!


    Liebe Grüße - Andrea

    Guten Morgen Ihr Lieben!


    Ich wollte mich kurz melden und Entwarnung geben! Miley ist gestern erfolgreich operiert worden und ich konnte sie heute morgen schon wieder abholen :smile:


    Es ist echt der Wahnsinn: Gestern habe ich noch gedacht, sie übersteht das alles nicht und heute läuft sie hier rum, als wäre nichts gewesen.


    Wir müssen auf nichts achten: Sie darf normal fressen (der Darm muss in Schwung kommen), trinken, kurze Spaziergänge machen, einfach alles. Toll, ich bin begeistert und total erleichtert. :gut:


    Unserem TA ist jedoch aufgefallen, dass sie eine überdimensional große Bauchspeicheldrüse (3 x soviel Volumen wie normal) hat. Jetzt muss ich erst mal googeln, was da alles kommen könnte...


    Vielen Dank an alle, die die Daumen und Pfoten gedrückt hatten, es hat gut geholfen!


    Erleichterte und ganz liebe Grüße - Andrea