Als Tip falls du weiterhin Geschirre benutzen willst. Schau doch mal bei Puppia im Internet. Die bieten Geschirre an die man wie Westen anzieht. Von der Grösse her, passt deine da noch rein.
Was hast du den jetzt für ein Geschirr?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAls Tip falls du weiterhin Geschirre benutzen willst. Schau doch mal bei Puppia im Internet. Die bieten Geschirre an die man wie Westen anzieht. Von der Grösse her, passt deine da noch rein.
Was hast du den jetzt für ein Geschirr?
Das ein JRT kein Anfängerhund ist ist richtig.
Definition Anfängerhund: Es gibt für mich keine Anfängerhunde!
Ich hatte vor Emmy eher Schäferhund- Mixe oder andere Mixe, aber nie einen Jacki-Mix!
Ich gebe dir mal meine Erfahrungen mit auf den Weg!
Es sind sehr liebenswerte Wesen mit einem totalen Dickkopf. Du darfst sie nicht unterfordern, aber auch nicht überfordern sonst sind sie recht schnell überdreht.
Sie lieben Kopf-Arbeit. Du kannst ihnen fast jeden Blödsinn beibringen. es sind Clowns
Erziehungsfehler sind gut korrigierbar, sie sind sehr schlau. Sie haben es faustdick hinter den Ohren und neigen manchmal zum Grössenwahn. Ja auch meine denkt manchmal sie wäre ein Bulli.
Sie haben einen ausgeprägten Jagdinstinkt den man gut unter Kontrolle bekommen sollte. Sie sind sehr selbsständig, also musst du immer das Interessanteste im Auge des Hundes sein!
Es sind keine einfachen Hunde, aber mit ein bisschen Herz und Hundeverstand sind sie gut zu händeln.
Das sind so die Erfahrungen die ich mit meiner Kleinen mache.
Ob die Voraussetzungen die richtigen sind, das solltest du mit deinen Eltern besprechen.
Man bin ich gerade stolz auf meine Kleine! Deswegen muss ich das hier auch mal kurz schreiben. :elkgrin2:
Haben gerade unsere "Gute Nacht" Runde gemacht und wie es ja so ist, geht natürlich mitten im Wald das Licht der Taschenlampe aus! Na sowas kann auch nur mir passieren!
Na da stand ich denn da, schön im Dunkeln mit einem Hund der nachts alle Geräusche interessanter findet als mich. Und was macht die Kleine?
Dreht um, kommt zu mir und führt mich aus dem Wald wieder raus zurück zur Strasse!
Ganz langsam ist sie vor mir gelaufen immer schön auf dem schmalen Weg und wollte nicht mal in den kleinen Bach bei mir, der ja sonst immer sooo interessant ist. Stattdessen führt sie mich sogar noch heil über den schmalen Steg ohne das ich baden muss!
Vielleicht sollte ich jetzt immer ohne Taschenlampe laufen im Dunkeln!
Arthroskopie Knie?
Was hat sich denn lt. Röntgenbilder verschlechtert? ;Meniskus defekt, Bänderriss?
Die Arthroskopie an sich ist ein minimal invasiver Eingriff mit wenig Problemen, ausser ein kleines Gefäss würde verletzt werden oder es gäbe Verwachsungen im Knie.
Und meistens kann das betroffene Bein danach mit dem vollen Gewicht belastet werden.
Lass das mal die Katze machen. Sie verteidigt die Kleinen doch gut. Ich würde mir da keine Sorgen machen und euer Welpe lernt auch gleich das nicht alle Lebewesen mit ihm spielen wollen/sollen.
@ runaround_sue
Ich oute mich hier jetzt mal als HH wo der Hund 8-9 Stunden alleine ist. Und dazu bin ich noch Krankenschwester.
Als ich die Kleine geholt habe, hatte ich noch einen Partner und eine Hundesitterin. Tja Lebensumstände haben sich geändert, Partner weg, danach bin ich umgezogen.
Ich sehe es eher vorteilhaft im Schichtdienst zu arbeiten. Wenn ich Frühdienst oder Nachtdienst habe und nach Hause komme liegt Emmy meistens im Bett und pennt da sie ein absoluter Langschläfer ist. Wenn ich Spät habe je nach Lust und Laune des Hundes. Da ich auch immer 3-4 Nächte am Stück habe gehe ich nach dem Dienst 2 Stunden und vor dem Dienst noch mal 2 Stunden. Emmy ist dann gut ausgelastet und ich kann von 11.00bis 17.00/ 18.00 Uhr schlafen. Und der grösste Vorteil: mehrere Tage am Stück frei! OK, ich arbeite nur 90%.
Ich weiss es ist nicht ideal, aber ich würde jetzt nie auf die Idee kommen die Kleine deswegen wegzugeben.
Meine gesamte Freizeit opfere ich der Kleinen! Vorteil der Krankenschwester: ich habe keine Arzttermine da ich mit genug Ärzten zusammen arbeite und mich ein bisschen in der Medizin auskenne.
Nein Spass beiseite, wenn du dem Hund genug Ausgleichmöglichkeiten bietest finde ich persönlich es ok. Meine ist am Tag 3-4 Stunden mit mir unterwegs mit allem drum und dran.
Und nach der Geschichte von dem Hund den du haben willst, der hat es bei dir alle Male besser!
PS: und glaube mir, es tut verdammt gut nach einem stressigen Tag sich den Hund zu schnappen und erst mal ne grosse Runde zu drehen! Da kannst du richtig schön "abschalten"!
zu Punkt 1.
Versuch doch mal wenn jemand mit Hund kommt sie ins "Platz" zu bringen. Hatte bei meinem Rüden damals sehr gut geklappt. War auch eine " Leinensau" ! Und wenn sie dann ruhig bleibt, loben mit allem drum und dran und nen Kasper machen.
Wenn du es nicht schaffst sie ins "Platz" zu bringen musst du anfangen die Aufmerksamkeit auf dich zu lenken bevor sie den anderen Hund sieht.
Dabei wirst du mit grösster Wahrscheinlichkeit auch den Kasper machen oder nen super Leckerli.
zu Punkt 2.
Es gibt sehr gute Geschirre die man nicht über den Kopf ziehen muss. Wahrscheinlich hat sie das nicht so gerne?
Wie gross ist die Kleine denn?
Ich weiss zwar nicht aus was die Nägel bei Tieren gemacht sind aber in der Humanmedizin entweder Titan oder Platin.
Aber auch dort sind schon Nägel und Platten gebrochen.
gute Argumente für eine Tierheimhund,
Hund ist aus dem "gröbsten" raus (Stubenrein etc.) und schon erzogen.
Hund ist aus dem TH! Das sollte das Argument schlecht hin sein, mit Begründungen wie,: wer weiss wann er ein neues zu Hause findet, ein Welpe findet immer ein zu Hause, usw.
Einer Seele ein neues zu Hause geben,
Etwas für den Tierschutz tun,
mehr fällt mir leider im Moment nicht ein da ich nie Argumente brauchte und meine Hunde, bis auf Emmy, alle aus dem Tierheim waren.
Ein Gegenargument fällt mir vielleicht noch ein, es sind meistens Überraschungspakete da oft nicht bekannt ist was sie vorher erlebt haben. Aber auch das kann man positiv sehen.