Beiträge von Ziggy

    Zitat


    Achso.. was das Hyänengehege angeht.. theoretisch müsste man die Flexileine so kaufen, dass sie auch zum Hund passt, also stark genug sein. Allerdings würde ich für einen recht großen, starken Hund auch keine FLexileine kaufen, oder nur eine sehr robuste.
    Aber im Tierpark würde ich meinen Hund auch nicht unter "Freilaufbedingungen" mitnehmen :???:



    Es geht nicht um die Flexi, sondern um die " Billigvertreter"davon. ;)


    Der Hund wog wenns hoch kommt 10 kg, die Leine ging bis 25 kg Hundegewicht.
    Und er lief nicht unter "Freilaufbedingungen".
    Die Leine war festgestellt, da die Besitzerin es ja schon von ihm kannte, das er sehr gerne bei den Hyänen war.
    Die Leine ist bei einem kräftigen Ruck vom Hund gerissen, da war sie noch 5 Meter vom Gehege entfernt. :( :


    Aber darum geht es ja gerade nicht.
    Ich persönlich möchte nur abraten von Flexi-Imitaten, da die Qualität sehr zu wünschen übrig lässt.

    Zitat

    @ Majaga, hast Du schon mal bei Zooplus geschaut, die haben eine große Auswahl an Flexileinen (auch welche, die nicht von der Firma Flexi sind) und sind preislich echt günstig.


    Würde ich dringend von abraten!!


    Falls sich noch jemand an den Hund erinnert der im Tierpark Berlin ins Hyänengehege ist und dort zerfleischt wurde, dieser Hund hatte eine dieser Alternativ-Flexis, Leine gerissen, Hund ab ins Gehege!
    Und die Leine war erst 2 Jahre alt. :( :


    Woher ich das weiss?
    Es war der Hund einer sehr guten Bekannten von mir!

    gelesen haben sollte man : " Abrantes, Hundeverhalten von A-Z"
    meine Meinung =)


    zum lesen noch da habe ich : Mit Hunden sprechen
    Mit Hunden leben
    Das andere Ende der Leine
    Die Geheimnisse der Hundesprache


    und wenn ich endlich mal "Illuminati" fertig gelesen habe( es ist wirklich langweilig) :roll: , kann ich endlich mit den oben genannten weitermachen. :D

    Meine absoluten Liewblingshunderassen:
    1. Akita Inu, und irgendwann werde ich mir mal einen holen! :D
    2. DSH ( am liebsten Altdeutsche) und deren Mixe
    3. Alaskan Malamute, werde ich mir aber niemals holen


    No Go
    1. Labrador/ Retriever und deren Mixe, sind einfach nicht meine Hunde
    2.Border Collies, würde ich mir nie zutrauen
    3. Doggen, mag ich einfach nicht.


    Ansonsten mag ich alle Rassen und am liebsten Mischlinge :D

    Unser erster Hund war ein Yorki.
    Als ich bei meinen Eltern auszog stand für mich fest, es muss was grösseres sein. Hatte ich dann auch.
    Mittlerweile nun wieder einen Kleinen. :D


    Beides hat seine Vor- und Nachteile. Wurden ja schon genug aufgezählt. :smile:


    Aber ich weiss definitiv nicht ob mein nächster Hund gross oder klein sein wird, da meine Hunde bis jetzt immer Notfälle waren und mir in dem Augenblick die Rasse usw. eigentlich total egal war.
    Obwohl ich jetzt auch überlege ob ich der Kleinen einen Kumpel zur Seite stelle, dann aber einen grossen. :smile:
    Find die Kombination einfach Klasse. :D


    Aber wer weiss was als nächstes einzieht.

    Ach herje! Na da hast du ja eine wirklich schlechte Erfahrung gemacht. Obwohl dein Hund nur spielen wollte. Aber sowas sitzt tief! :/


    Jetzt kann ich auch verstehen das du dich tw. unsicher fühlst.


    Das Problem ist aber jetzt eher, das du die Unsicherheit bei dir loswerden musst.
    Hat es bei dir Auslaufgebiete wo du das Gefühl hast du kannst ihn von der Leine nehmen? Evtl. Wald, oder ein eingezäuntes Gebiet wo ihr arbeiten könnt? Damit du wieder lernst Vertrauen zu deinem Hund zu bekommen.


    Privater Trainer der mit dir übt?


    Puh das ist echt ne Nuss! :???:


    Tara ist ja als Jungspund auch mal gerne Kindern hinterher wenn sie gerannt sind, aber sie hat sich abrufen lassen und wir hatten bei uns eher Leute wo die Kinder selbst mit Hunden aufgewachsen sind.


    Wüsste dir echt nicht wie helfen. Ausser einen 2. HH und ihr lauft gemeinsam in einem Gebiet wo du das Gefühl hast der Hund kann hier von der Leine. Den 2. HH als moralische Unterstützung für dich. Vielleicht wenn du siehst sein Hund ist ohne Leine, das dir sowas Mut macht deinen auch von der Leine zu nehmen.

    Tja das ist eine gute Frage warum manche Hunde soviel schlabbern.. :???:


    Gehe gerade das Verhalten meiner ganzen Hunde durch, die ich im Leben so hatte.


    Meine einzige Hündin die nicht schlabbert ist Tara, allerdings ist sie eher ein gefestigtes und nicht aus der Ruhe zubringendes Mädchen. War sie als Welpe schon.


    Ansonsten sind/ waren alle anderen Schlabberer. Und einige davon auch sehr unsicher bei ungewohnten Situationen.


    Ich weiss das hilft nicht unbedingt weiter, aber wenn ich an Wolfsrudel in der Natur denke ( so wie es man halt aus dem Fernsehen kennt) leckt ja der Rangniedere dem Ranghöheren auch die Schnauze ab.
    Bei Welpen gehts ja drum das die Mutter Futter auswürgt.


    Vielleicht ist es auch eine Beschwichtigungsgeste? Prophylaktisch schon mal angewendet? Vielleicht ist es auch " He ich mag dich!"


    Kenne auch einen "Schosshund" ,30kg Paket =) , wenn er zu mir auf den Schoss kommt werden erst einmal meine Arme abgeschlabbert bis sie schön nass sind und nach ihm riechen, um sich es danach auf mir bequem zu machen.


    Als Tip zum Unterbinden des Geschlabberes kann ich nur das anbieten wie ich es mit meiner Kleinen mache.
    Ein scharfes "Pfui" oder "Nein" wenn sie an meinem Patenkind klebt. Zieht immer. Bei mir bekommt sie das gleiche zu hören. Oder ich schicke sie halt auf ihren Platz.
    Bei Besuch habe ich da weniger Probleme, da die Leute sie von sich aus wegschicken wenn es nervt.


    vielleicht konnte ich ja ein bisschen helfen. ;)

    Schön das zu lesen! :ua_clap:


    Was mich an meiner so freut ist, dass wir ein gutes Team geworden sind. :prost:


    In den 4 Monaten die ich sie jetzt habe, hat sie eine komplette Grunderziehung erhalten, da sie mit 2 nicht erzogen war.


    Ihre Angst vor Umwelteinflüssen und anderen Tieren fast verloren hat, denn sie kannte vorher nichts.


    Ich sie im Wald ohne Leine laufen lassen kann und sie nicht gleich jagen geht trotz diverser Tiere die uns begegnen.


    Ich könnte whs. endlos weiter aufzählen. Ich bin einfach stolz auf die Kleine! Und sie hat einen richtig guten Charakter! :ua_cool: