Ich empfange kein NDR...
Weiß jemand wie ich das reinbekomme?
Beiträge von Metrox
-
-
Hab grade gefragt,und meine Mum sagte,sie war auch mindestens
2 Stunden mit ihm drausen (4x30min).Sorry,habe mich geirrt,weil's
schon eine Weile her ist. -
Zitat
Was für einen Hund hattet ihr vorher?? Meine Beiden kommen mind. 2 Stunden reine Gassizeit raus. Das Spielen ganz außen vor.
Wir hatten einen Tibet Terrier - Yorkshire MischlingZitat
Das ist tatsächlich von Hund zu Hund unterschiedlich. Viele Hunde können erst mit einem halben bis dreiviertel Jahr ein paar Stunden alleine bleiben. Wie war das denn mit Eurem ersten Hund, war der auch als Welpe solange alleine?
Unser Hund war erst nach ca. einem halben Jahr solange alleine.Zitat
Du kannst einen Hund noch im Alter, auch mit 5-13 Jahren noch erziehen. Es kommt nicht drauf an, wie alt der Hund ist. Deshalb mein Rat mit der Pflegestelle, die kennen den Hund bereits eine Zeitlang und können Dir vorher schon sagen, wie er so drauf ist.
Hmm....da kann ich nur sagen: "Danke für den Tipp!"Zitat
Naja, Deine Rassen, die Du genannt hast, sind schon extrem unterschiedlich, der eine mittelgroß und der andere eher klein. Einen Border und einen Yorkie unterscheiden Welten. Gerade was den Sport betrifft, kann man mit einem Yorkie nicht alles machen.
Ich habe ja nicht behauptet,dass ich einen besonderen Geschmack habe.
Ich kann ihn garnicht so genau beschreiben,also auf die Größe kommt es
mir nicht so an.
Danke für die Seiten,werde mich mal daraud umschauen.
Hmm...ja mir wäre es eigentlich auch egal,solange mir der Hund gefällt,
nur meine Mutter möchte unbedingt 'nen Welpen.Die muss/müsste
ich noch überzeugen.Hey danke für den Tipp.
Die Seite von denen sieht interessant aus,werd' ich
auf jeden Fall mal hinfahren.Gammur
Hmmm...erstmal danke,zum Glück habe ich hier nachgefragt,sonst hätte
ich schon einiges falsch gemacht.
Wir haben ja einen Garten,worauf der Hund den ganzen Tag Zugriff
hätte,würde das nicht die fehlende Zeit ein bischen wett machen??
(aber natürlich versuche ich dann schon,mehr Gassi zu gehen,und
wenn wir dann einen Hund haben,werde ich hier im Forum natürlich
nochmal nachfragen)
-
Zitat
Ich beziehe mich mal auf Deinen letzten Post. Was meinst Du mit 60Minuten Gassi am Tag??
Ein bißchen mehr Auslauf braucht Dein Hund schon, wenn er ausgewachsen ist.
Da kommt es doch auch auf Rasse und Character an,denn bei unserem
früherem Hund hat das völlig gerreicht.Zitat
Und zu dem Welpen, wenn Du einen Welpen holst, dann kann der nicht nach 6 Wochen für 5 Stunden alleine bleiben. Das kann gut gehen, aber oft geht es nicht gut.
Wielange brauch man denn so im Schnitt (Ja ist von Hund zu Hund untershciedlich),um einen Hund daran zu gewöhnen??Zitat
Ich würde mir an Deiner Stelle einen Junghund holen, so ab 1 Jahr, der kann das Alleinbleiben schneller lernen und hat seine Blase auch schon entsprechend unter Kontrolle.
Das einzigste was ich mich frage,ob ich den Hund dann
noch sozusagen nach meiner Art erziehen kann.Zitat
Und ich würde mich nicht an Rassen festmachen. Du kannst Dir einen Rassehund holen, der ist zwar eine agile Rasse, aber er selbst ist eine Schlaftablette, daß kann Dir vorher keine sagen.
Bei den Rassen geht es mir ja nicht nur um Agilität,dass wäre nur
praktisch,wenn diese Rasse gerne Sport macht.Aussehen spielt zum
Beispiel auch eine Rolle für mich (Ich hoffe jetzt kommen keine negativen
Kommentare),denn jeder hat so seinen Geschmack.Manche mögen
kleine Yorksher mehr,andere große Schäferhunde.Zitat
Ich würde mich an Deiner Stelle nach Junghunden umschauen, am besten einen der bereits auf einer Pflegestelle ist, die Dir schon etwas zum Verhalten des Hundes sagen kann, Temperament, Alleinbleiben, Verträglichkeit etc.
Wo finde ich denn solche "Pflegestellen" ??
Also ich weiß wo das örtliche Tierheim ist^^,aber was für
Pflegestellen meinst du??Zitat
Also ich mache mit meinem kein Agility, sondern mehr Suchspiele, zB seinen Ball ins hohe Gras werfen ohne das er sieht wohin, und ihn dann suchen lassen...das macht er super gerne, und dann ist er auch relativ schnell müde.
Und da du ja sowieso irgendetwas machen möchtest, wie DogDancing, ist das ja auch Auslastung.
Und mit Tricks und Kommandos kann man sie gut beschäftigen.
Ja klar ist das eine Auslastung,kommt halt dann auch auf den
Character des Hundes an,ob ich dann mehr machen muss,oder nicht. -
Ja,ich weiß,dass es für alles ein Mindestalter gibt^^
So ain Australien Shepard würde mich auch sehr reizen,
nur weiß ich jetzt nicht,ob die 1-2 Stunden Discdogging und die
insgesamt ca.60 Minuten Gassi am Tag jetzt genügen,um
diesen Hund auszulasten.Zitat
Da der Australian Shepherd Dog für die harte Hütearbeit gezüchtet wurde, gehören diese Hunde nur in die Hände von aktiven sportlichen Besitzern, die die Hunde beschäftigen und auslasten können. Eine reine körperliche Beschäftigung wie Spazierengehen, Fahrradfahren reichen da nicht aus, um einen Australian Shepherd zu fordern. Damit es den Hunden nicht langweilig wird, sind anspruchsvolle Aktivitäten beim Hundesport genau das Richtige, z.B. AgilityFabiana
Ja,es sollte schon ein Welpe sein.MFG
Sascha -
Erstmal danke für die vielen Antworten
Also das meiste ist mit der Bekanntschaft geklärt:Zitat
will deine mutter einen hund? was sagt sie dazu?
Ja,sie ist damit einverstanden bzw. hätte auch gerne wieder einen.Zitat
wer geht morgens, vor der schule/arbeit mit dem hund - auch im winter und bei schlechtem wetter?
Ich versuche 3 mal am Tag Gassi zu gehen, also morgens,mittags und
abends.Meine Mutter müsste nur diese 2 mal wenn ich Mittagsschule
rausgehen.Zitat
wenn du mit deinen freunden am wochenende aus gehst, wirst du dann, wenn du sehr spät nach hause gekommen bist, morgens früh aufstehen und mit deinem hund gehen?
Wenn ich ausgehe,weiß meine Mum ja bescheid und sie könnte dann
mit dem Hund raus gehen.Zitat
wenn du mal ausziehst, wo bleibt der hund dann, wenn du ganztags arbeiten gehst?
Hmm...das wäre wirklich ein kleines Problem,aber wenn ich ausziehe
dann nicht sehr weit weg,mein Bruder wohnt von hier auch nur ein
paar Straßen weiter,also liese sich dass mit der Bekanntschaft klären.Zitat
wer kommt für den unterhalt, steuern, versicherung, tierarzt, hundeschule und futter auf?
Also solange ich noch nichts selber verdiene haben wir das so geregelt,
wie es auch bei unserem Hund zuvor war:
Meine Mum bezahlt das Grundlegende sprich Futter,Steuern,Unterhalt,
Versicherung und ich dann das was extra kommt:
Hundeschule,Leckerlis,Spielzeug,Bürsten,etc...Zitat
das alles, und auch die vielen unangenehmen dinge, die ein hund u.u. mit sich bringt (dreck, haare, ungeziefer, gassi bei wind und wetter, probleme im verhalten gegenüber artgenossen oder auch menschen,...), sollten von euch gut durchdacht und abgewogen werden.Dreck -> Wenn Hunde spielen,werden sie nunmal dreckig
Haare -> Pflege gehört auch dazu^^ (Und wenn Hunde haaren,auch
nicht so schlimm,saugt man halt öfters xD)
Ungeziefer -> Hmm...außer Zecken und Flöhe fällt mir da nichts ein,
und gegen die gibt's ja Sprays,Halsbänder,etc..
Gassi bei Wind und Wetter -> Ich bin sehr wetterresistent
Probleme im Verhalten -> Ich denke,wenn man einen Hund richtig
erzieht,wird er keine Probleme zeigen,wenn doch,muss man halt
zur Hundeschule bzw. zum TierarztJetzt hätte ich da noch Fragen:
-Der Border Collie fällt ja flach (obwohl es mein Traumhund wäre),was
ist den mit den "Bearded Collies" ?? Die sind doch nicht solche
"Powertabletten",oder? Habe im Internet gelesen,dass sie gerne raus-
gehen,aber nicht so viel brauchen,wie die Borders.Das wäre ja gut,
wenn ich mit ihm Discdogging machen möchte.-Könnt ihr mir vllt Seiten geben mit Züchtern,oder einfach Angeboten
aus meiner Nähe,also wo man Angebote aus seiner Nähe suchen kann??
Denn ich habe hier im Forum gelesen,dass man nicht auf jeder Seite
seriöse Angebote hat. (Ich weiß,Angebot klingt sehr nach Objekt,aber
mir ist kein anderes Wort eingefallen)-Gibt es irgendwie eine "offizielle" Discdogging-Internetseite,oder wo
ich zumindest Vereine in meiner Umgebung suchen kann??Mit freundlichen Grüßen
-Sascha -
Hiho,
ich bin neu hier im Forum.
Ich heiße Sascha,bin 15 Jahre alt und komme aus Reutlingen.Seit ca. 2 Monaten spiele ich wieder mit dem Gedanken,
mir einen Hund anzuschaffen.Unser letzter Hund ist leider
vor 2 Jahren von uns gegangen.
Hier mal etwas zu meiner Situation:
Ich,15 Jahre,besuche die Schule,lebe mit meiner Mutter
(alleinerziehend) in einer ca.65m² großen 2-Zimmer-Wohnung
mit Garten.
Ich bin Montags und Dienstags von 07:15 - 15:30 Uhr in der Schule.
Mittwoch - Freitaf von 07:15 - 12:50 Uhr.
Meine Mutter arbeitet von 07:30 - 13:00 Uhr und ist gegen 13:30Uhr zu
Hause.Das heißt,der Hund müsste erst daran gewöhnt werden,
morgens ca. 4-5 1/2 Stunden alleine zu sein.
Deswegen denke ich,das der einzige geeignte Zeitraum sie Sommerferien
wären (6 Wochen),um den Hund daran zu gewöhnen.
Allderdings werde ich nächstes Jahr meinen Abschluss und Ausbildung
machen,dann werden sich die Zeiten wahrscheinlich ändern.
Hunderassen reizen mich am meisten Border Collie und Bearded Collie.
Allerdings wäre auch ein Tibet Terrier - Yorksher Mischling süß
Tägliche Spielzeit stell ich mir so 1h + vor,kommt ganz darauf an,
ob ich Mittagsschule habe,Events anstehen etc...
Außerdem hat mich ein Tiersport in seinen Bann geriessen:
Discdogging / Hundefirssbee
Eine Hundeschule ist im nächsten Ort,
und da wir auf dem Land leben,auch genug Platz
Also hier jetzt meine Fragen:Sind die Vorraussetzungen für eine Hundeanschaffung gegeben??
Sprich:
Ist die Wohnung groß genug?
Ist der Hund nicht zu lange alleine??
Da ich auch nur ein Mensch bin,möchte ich natürlich auch was mit
Freunden unternehmen,macht es was aus,wenn ich im Sommer
zum Beispiel ins Freibad gehe,meine Mutter zu Hause ist,und ich mal
nicht mit dem Hund gespielt habe??Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Antowrten
MFG
Sascha