Beiträge von Die Laicas

    Ich benutze Master Kill, besteht aus rein biologischen Komponeneten und hilft wirklich super. ich sprühe es einmal die Woche auf und habe bis jetzt noch keine Zecke ( oder besser gesagt Laica hatte noch keine ). Das Zeug hilft gegen alle Kaltblüter ( Mücken, Zecken, Fliegen, Spinnen ) Ich benutze es sowohl für den Hund, für mich oder auf den Fensterrahmen. Das Zeug ist Gold wert! :gut:


    Meine Trainerin hat es mir empfolen.

    Hallo,


    mhhh...hast du es mal mit wegrennen/verstecken und rufen probiert. Klingst zwar erst einmal albern, aber seit dem wir das machen hält unsere ständig Sichtkontakt und ist auch bemüht in unserer Nähe zu bleiben.
    Das mußt du ja nur solange machen, bis er gescheckt hat, dass 200m echt weit weg sind. Sei unberechenbar! Dann wird er auch folgen, schließlich will er sien Rudel ja nicht verlieren. :D


    Allerdings bitte drauf achten, dass er auch nach dir sucht. Möchte auch nicht das er weg läuft, wenn mein Tipp nicht ganz das wahre ist! :headbash:

    Hallo,


    das hört sich auf jedenfall stressig an. Die kleine ist ja noch nicht alt und wenn du ein körperliches Problem ( Juckreiz, Krankheit usw. ) ausschließen kannst, würde ich auch zu erzwungenen Ruhepausen raten. Unsere kleine hat in den ersten Tagen auch extrem viel Stress gemacht. Jaulen und extreme Agilität waren wirklich eine Herrausforderung. Wir haben uns gedacht, ach komm die spielen und beschäftigen wir tod. Das hat das ganze noch schlimmer gemacht. Erst duch viel Ruhe und wirklichen Phasen indenen wir sie nicht beachtet haben, damit sie zur Ruhe kommt hat geholfen. Vielleicht ( das ist wirklich kein Vorwurf ) mußt du Ihr Ruhe gönnen, TA, zuviel Beschäftigung und Heilpraktiker sind für so einen kleinen Hund purer Stress. Deine Besorgniss kann sie sicher auch spüren. Bei uns hat es bei einer Zwangsruhepause auch 45min am Anfang gedauert bis sie runter kam. Wir haben uns dazu in Laicas Körbchen gesetzt und sie sanft aber bestimmt im Körbchen gehalten. Sie konnte sich im Körbchen frei bewegen, aber raus is nicht! Naja über die Zeit ging das dann auch schneller, jetzt kann sie sich auch von allein entspannen vor 3 Wochen noch undenkbar gewesen.


    Vielleicht gnnst du dir j auch mal 1-2 Stunden Ruhe, vielleicht hast du jemanden der sich kurz umsie kümmern kann. Das bringt dir vielleicht Kraft und dein kleiner " Jammerlappen " spürt vielleicht auch wenn du nicht mehr unter Spannung stehst. Bai Laica ist das zumindest so, sind wir gestresst ist sie es auch!


    OK wie gesagt, nur Tipps....wenn es nichts körperlichs ist! Ansonsten viel Kraft.

    AU man,


    das ist doch ein schreckliches Thema! Eigentlich freut man sich, wenn die liebe Verwandschaft ( bei mir der Schwiegervater ) von dem Hund begeistert ist, aber dann wird der Hund auch schon "verwöhnt". Das schlimme ist, wie macht man dem Gegenüber klar, dass das total kontraproduktiv ist. Bei meinen Schwiegereltern, bekommt unser kleiner Wuff ein Frolic nach dem anderen rein geschoben. Egal ob sie Scheiße baut oder hoch springt. Da kommt nur ein: sie will doch nur spielen und zack noch nen Frolic.


    Dabei ist Frolic so ziemlich das beschissenste was es gibt.

    Wir haben uns dann mal ohne Hund angemeldet und zusammen gesetzt. Sie haben auch ganz schnell eingesehen, dass das wirklich keine gute Idee ist den Hund so zu verwöhnen. Schließlich sollen sie in später auch mal für eine Woche betreuen und wennn er da die Erdbeerbeet verwüstet werden sie das auch nicht toll finden. Nun klappt es super, Futter bekommt er nur von uns und unsere Laica wird von ihnen fleißig ignoriert. Dann bekommen sie mal von uns ein LOB :lol: 360Grad ERZIEHUNG!!!


    Bei dem Gespräch haben Argumente wie " die HuSchu hat gesagt ", " in dem und dem Buch steht " oder " der wird Krank von " super geholfen.


    Naja und wenn alles nix Hilft, hat der Hund eben Flöhe :D

    Hallo,


    es könnte aber schon sein, das der Rüde ein bisschen rammelt. Gestern in der Huschu, war bei der Welpenspielstunde ein 10Wochen alter Bernersennen-Rüde, der war SEHR interessiert an unser kleinen Laica und war ständig auf ihr drauf. :herzen1:
    Das da wirklich was passiert, geht glaube ich nicht. Er wird sicher noch nicht in der Lage sein zu "fruchten". :hust:
    Eure Dame weiß sich doch aber sicher zu wehren, sodass der Kleine sicher gleich weiß, dass er bei ihr nicht landen kann. :D

    Ihr geht es schon besser!!! Puh


    Haben den Tag mit kuscheln und schlafen verbracht. Das fiepen beim hoch heben hat sich auch gelegt. Habe von meiner Mutter ( im hum. med. Bereich tätig ) den Tipp bekommen, dass solche Impfungen auch Muskelkater hervorrufen können. Ich hoffe das war es!!!


    Au man ich glaub es nicht, ich hab sie 4 Wochen und war gleich mit krank vor Sorge.


    Danke für die Tipps!!! Die Laicas

    Ja ich wollte sie auf jedenfall heute noch beobachten, weil mir bewußt war, dass das gestern sehr viel für sie war.


    Diese Unverträglichkeiten, wie äußern sich die?
    Laica ißt wie gesagt normal, löst sich normal, Nase ist kalt und feucht, Augenschleimhäute nicht gerötet??? Auf was soll ich sonst noch achten?

    Hallo,


    unsere Kleine Maus macht uns sorgen ( Laica, 13 Wochen, Magyar Vizsla ). Sie ist egentlich ein kleiner Flummie, bei ihr gibt es nur zwei Zustände SCHLAFEN oder AKTION. :headbash: Doch seit gestern Abend ist sie ein bisschen letargisch. Sie ißt, trinkt und löst sich normal, aber sie ist nicht wirklich motiviert.


    Kurze Vorgeschichte: wir waren gestern beim Tierarzt ( 3. Impfung + Chip )
    und abends noch bei der Welpenspielstunde. Da ging es ganz schön zur Sache und ein paar Größere haben sie schon ordentlich in die Mangel genommen. Manchmal standen sie auf ihrem Brustkorb, sie hat sich aber tapfer gewärt und nicht gefiebt. Eigentlich so wie immer. Sie ist nun auch nicht gerade zimperlich! :D Dann wollte sie vom Spielgelände ( Tür war kurz offen ) die Trainerin, die gerade andere HH verabschiedete, wollte sie aufhalten und hob sie hoch. Von oben, Hände um die Brust. Da fiebt Laica ganz laut und schnappt ( tut sie nie )!!! Wir waren erschrocken, weil sie hochheben gewohnt ist ( wir wohnen 2OG und tragen sie runter ). Allerdings tragen wir sie mit dem Kaninchengriff ( eine Hand vor Brustkorb, die ander unter den Po ). Wir dachten dann sie hat sich nur erschrocken oder kannte einfach den Griff nicht....aber wir und eine andere Trainerin hoben sie dann auch nochmal wie die erste Trainerin auf
    und sie fiebte ab und zu. Nicht Immer :???:


    Heute morgen das gleiche, sie scheint auch ein wenig Angst vorm anfassen zu haben. Hatte sie wirklich nie! Vielleicht hat sie ja ne leichte Prellung vom toben oder die Impfung schwächt sie ein bisschen? Sollen wir das noch ein bisschen beobachten? Würde wenn sie sich nicht rappelt morgen zum TA!
    Habt ihr sowas schonmal erlebt! HILFE!!