Beiträge von BerndFfm

    Hallo,


    ich bin ja erst kurzem Hundebesitzer und hier im Forum aktiv.


    Ich hatte schon oft Pflegehunde und habe die immer nach Gefühl behandelt und erzogen.


    Leider waren die meisten Pflegehunde absolut überhaupt nicht erzogen. Die Besitzer hatten die Hunde oft für die Kinder gekauft, und die Hunde wurden nur geknuddelt und als Spielzeug benutzt.


    Sich mit der Erziehung beschäftigt oder Hundeschule besucht hatte keiner.


    Ich denk das machen die meisten so : "Ist der aber süß .... "


    Einen kleinen Hund kann man ja ohne Erziehung halten : Zieht halt ohne Ende an der Leine, wird dann hingezogen wohin mal will.


    Für jeden, der einen Hund halten will, sollte ein Grundkurs in Hunde-Erziehung Pflicht sein.


    ... und für alle die Kinder erziehen auch !!!


    Grüße Bernd

    Hab meinen Furni nun seit gestern. War eben auf der Wiese und hab mal kräftig "furniert". Ist ne Menge Wolle vom Hund abgegangen.


    Hab's einem Kollegen vorgeführt, der hat sofort auch einen gekauft für seinen Hund ;-)


    Iris : Schau bei eBay und such dir einen Verkäufer aus der auch nach Frankreich liefert.


    Grüße Bernd

    Ich hatte früher auch öfter einen Pflegehund. Beim Spazierengehen hab ich mich versteckt, wenn er zu weit weg war. Sie kam dann sofort im Tiefflug angeschossen und hat mich gesucht. Sie hat dann auch öfter nach mir geguckt.


    Meinen jetzigen Hund interessiert das allerdings überhaupt nicht. Wenn ich mich verstecke dann spielt er weiter mit anderen Hunden oder beschäftigt sich weiter mit dem, was er gerade macht.


    Klappt also nicht mit jedem Hund.


    Schleppleine übe ich auch, allerdings nur mit Geschirr, nicht mit Halsband (hab ich gelernt).


    Grüße Bernd

    Meine Siva kannte keine Treppen als sie zu mir kam und hat sich anfangs geweigert diese zu betreten.


    Dann ging es ganz vorsichtig an der Wand Schritt für Schritt hoch und runter. Inzwischen geht es ganz schnell.


    Ein Geschirr bekommt sie erst heute, es wäre aber für die Treppensteigenversuche sehr nützlich gewesen. Besonders wenn die Treppenstufen glatt und rutschig sind kann man den Hund gut festhalten.


    Wenn er einmal eine Treppen runtergefallen ist muss man sicher wieder von vorne mit dem Treppentraining anfangen.


    Grüße Bernd

    Meine Hunde empfanden das Getragen werden als unangenehm.


    Meine Siva musste ich 3 Tage lang die Treppen rauf und runter tragen und eine Woche ins Auto tragen.


    Jetzt macht sie das alles voller Begeisterung von alleine.


    Am Geschirr hochheben geht manchmal, aber es gibt Hunde die sich dann gleich wieder fallenlassen wenn man loslässt.


    Grüße Bernd

    Hallo,


    ein junger Hund, mit dem ich ab und zu spazieren war, hat sich auch einfach hinplumpsen lassen wenn er nicht mehr wollte (aber noch konnte).
    Ich hab ihn dann einfach ein Stück getragen, wieder auf den Boden gesetzt und dann weitergelaufen. Das mit dem Hinplumpsen hat er noch ein paarmal probiert, aber dann aufgegeben weil es nicht zum Ziel führte.


    Meine Kleine lässt sich auch ab und zu hinplumpsen wenn sie kommen soll und nicht will. Ich trag sie dann ein kleines Stück, setze sie auf den Boden und wiederhole das Kommando. Ich hoffe sie versteht bald dass das Hinplumpsen nichts nützt. Scheint eine verbreitete Taktik bei jungen Hunden im Flegelalter zu sein.


    Dies ist keine wissenschaftlich untermauerte Vorgehensweise, nur so meine bisherige laienhafte Erfahrung mit Hunden.


    Grüße Bernd