Beiträge von BerndFfm
-
-
-
Wir hatten 3 Tage Charity Trail in Frankfurt. Wir haben für einen guten Zweck getrailt, alle Einnahmen gehen zu 100% an das Kinderhospiz in Braunschweig.
Es waren viele Teams von anderen Gruppen und Staffeln da, es war toll mal diese Teams zu coachen. Es gab viele neue Ideen für beide Seiten.
Frankfurt ist eine große Herausforderung. Wir hatten uns dazu einige Sachen ausgedacht. Wer sieht die VP ?
Grüße Bernd -
Super ! Glückwunsch !
Kommt immer gesund aus Einsätzen zurück.
Grüße Bernd -
Die Pausen haben keinem Hund was ausgemacht. Nur den Menschen manchmal.
Viel Erfolg bei der Prüfung !
Grüße Bernd -
Wir haben mit 3 Teams gearbeitet, abwechseln. War dann 1 - 2 Stunden pro Team. Mit langen Pausen.
Meine Einsätze dauern manchmal länger.
Wie lange suchen eure Hunde ?
Hunde kühlen sich bei der Suche instinktiv ab. Sie legen sich in Wasser oder in Gras. Ich lasse das immer zu.naijra : Ich kenne Todesfälle in Einsätzen, von Hunden und von einem Menschen. Wir passen immer sehr auf uns auf.
Todesfälle durch Überhitzung kenn ich in Amerika (Polizei Diensthunde), in Ecuador (Trümmerhund) und in Deutschland (Polizei Diensthund). Das war übrigens teilweise nicht bei hohen Außentemperaturen (20-25 Grad).
Allerdings ist die Tiersuche meistens im Wald, da ist es immer kühler. Schwül war es noch nie.
Grüße Bernd
Einmal Abkühlen bitte : -
Zu unterstellen, dass die Quote auf jeden Fall gelogen ist, sagt meiner Meinung nach mehr über Dich aus als über andere Einsatzkräfte. Weiterhin bezifferst Du den Erfolg anderer Mantrailer (Fund) mit 0%. "Deine" Trailen waren (laut Deiner Aussage) fünf mal auf dem richtigen Weg. Fund? 0% Ich würde den Ball ganz flach halten.
Das hast Du falsch verstanden. Das waren nicht "andere Trailer" und "meine Trailer", sondern das waren Einsätze in Hessen wo ich die Einsatzleitung hatte und Einsätze in Bayern in einer Region. Die Mantrailer waren von verschiedenen Organisationen und auch von der Polizei.
Hier haben die Mantrailer leider keinen guten Ruf. Wir arbeiten daran dass das besser wird.
Grüße Bernd -
Die Erfolgsquote hängt natürlich sehr stark von der Einsatzart ab und von dem was man als "Erfolg" betitelt.
Seminare sind kein Problem, ich hatte schon 2 Trainings und 2 Einsätze an einem Wochenende. Oder 5 Tage Seminar am Stück.
Bei unserer Einsatzwoche hat ein Einsatz 2 bis 5 Stunden pro Trail gedauert.
Wichtig ist es dass die Hunde zwischen den Trails Ruhe haben und sich erholen.
Grüße Bernd -
Die Quote ist auf jeden Fall gelogen. Vielleicht meinen sie die Quote dass die Einsatzkräfte den Einsatzort finden
Hier im Kreis war die Erfolgsquote der Mantrailer (Fund) solange ich Einsatzleiter Rettungshunde war genau 0%. Im Nachbarkreis in 6 Jahren auch genau 0%. Da ist noch nicht mal jemand in die richtige Richtung gelaufen. Bei mir waren die Trailer immerhin 5 mal auf dem richtigen Weg, es wurde aber schon vorher gefunden.
Die Staffeln mit den besten Quoten haben 10 - 30% alle Einsatzmittel zusammen (Einsatzkräfte, Drohne, Flächenhunde, Mantrailer).
Von einem Bundesland das Zahlen veröffentlicht kenne ich eine Erfolgsquote der Polizeimantrailer von 2%.
In der Tiersuche sind unsere Quoten höher, da sind die Spuren aber meistens im Grünen und viel einfacher zu suchen.
Grüße Bernd -
Wir sind zurück von der Task Force Woche in München : Eine Woche Trails unter Einsatzbedingungen. Schnell war klar dass der Einzelne nicht zum Erfolg kommt. Im Team konnten einige der gestellten Aufgaben gelöst werden. Toll was unsere Hund leisten können, und toll was wir erreichen können wenn wir alle zusammen arbeiten, Menschen und Hunde.
Wasser kam in der Tiersuche oft vor. Manche Hunde laufen ein Bachbett entlang. Man sollte immer Ersatzkleidung im Auto haben.
Grüße Bernd