Nehmt ihr auf dem Trail den GA mit ?
Beiträge von BerndFfm
-
-
Hab jetzt auch eine Signatur ;-)
Meine zwei Leitsprüche bei der Mantrailing Ausbildung :
Train Hard Fight easy : Ein Leitspruch der amerikanischen Navy Seals. Trainiere so hart dass die Einsätze einfach sind. Sie sagen auch "Lieber Schweiß im Training als Blut im Krieg vergießen".
Erfolg ist kein Glück, sondern nur das Ergebnis von Blut, Schweiß und Tränen : Ein Lied von Kontra-K, dessen Text sehr gut auf das Mantrailing passt :Da wo sie scheitern, musst du angreifen
In einen höheren Gang schalten
Und auch wenn der Rest dann aufgibt, heißt es festbeißen
Dran bleiben, anspannen und standhalten
Glück nicht verwechseln mit Können
Aber dein Können niemals anzweifeln
Nie genug, aber auch nie zu große Ziele
Mach die Luft in deiner Lunge zu Benzin für die Maschine
Den Neid von so vielen zu Öl für das Getriebe
Wir hören kein Nein, kein das geht nicht, kein der Weg ist zu weit
Denn nur mit Blut, Schweiß und Tränen
Bezahlt man die Unendlichkeit
Talent ist harte Arbeit, Perfektion dauert Jahre
Wenn sie schrei'n, ich hab' es leicht
Dann habt ihr leider keine Ahnung
Wir komm'n tief aus dem Dunklen entgegen der Erwartung
Hass und Neid, Blut und Schweiß gibt dem Leben nur mehr Erfahrung
Ausdauer ist der Schlüssel für den Ruhm
Es gibt viel, was mir fehlt, aber davon hab' ich genug
Erfolg ist kein Glück
Sondern nur das Ergebnis von Blut, Schweiß und Tränen
Das Leben zahlt alles mal zurück
Es kommt nur ganz drauf an, was du bist
Schatten oder Licht?
...Musikvideo :
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=Acgy-3d4P6o]
Songtext : https://www.azlyrics.com/lyric…ak/erfolgistkeinglck.html
Grüße Bernd -
1 Woche sind schon 7 Tage mehr als einige "Trainer" die ich kenne.
Ja, in den Hundeschulen gibt es für die Trainer auch oft eine "Mantrailer-Schnellausbildung" an einem Wochenende.
Da lernt man dann "Spazierengehen an langer Leine".
Bei uns (Finderwille) ist die Trainerausbildung 4 mal 3 Tage Grundausbildung und 4 mal 3 Tage Aufbauausbildung. Außerdem macht man mehrmals jährlich als Helfer in der Ausbildung mit und lernt dazu. Für Einsatzkräfte gibt es zusätzlich 2 Mal pro Jahr eine Einsatzwoche.
Die anderen kompetenten Trainerausbildungen die ich kenne sind ähnlich vom Umfang. Ein Wochenende oder eine Online Schulung reicht da nicht.
Grüße Bernd -
Hallo Ute,
da kann ich Dir in allen Punkten zu 100% zustimmen !
Zur Leinenlänge : Ich traile mit 2 - 3 m Leinenlänge, meine Leine ist trotzdem 8 m lang. Aus Sicherheitsgründen. So kann ich wenn der Hund z.B. über einen Graben springt einfach die Leine lang lassen. Nicht alle Hunde kann man im Wald frei laufen lassen und die Leine einfach loslassen.
Die Mantrailing Ausbildung in den Staffeln ist oft nicht ausreichend, weil die Ausbilder einfach nicht kompetent genug sind. Ich kenne Staffeln wo der Mantrailer Ausbilder ein Online Seminar an einem Wochenende als einzige Ausbilder Qualifikation hat.
Was ich lustig finde : Wenn man sich vorstellt einige Fußballer treffen sich ohne Trainer und kicken auf dem Bolzplatz einfach hin und her. Da kann man sich vorstellen dass die es so nie in die Champions League schaffen werden. Bei den Mantrailern ist es aber üblich ohne kompetenten Coach einfach Trails zu laufen und dann zu glauben man würde einsatzfähig werden. Die Ausbildungsqualität und der kompetente Trainer sind beim Mantrailing genauso wichtig wie beim Fußball oder Boxen.
Mantrailer-Spezial-Staffeln, die schon lange Mantrailer ausbilden und sich langsam an die Einsatzreife herantasten haben da oft eine bessere Ausbildung.
In Hessen braucht man eine bestandene Mantrailing Prüfung bei einer HiOrg oder privaten Staffel und dazu noch eine polizeiliche Sichtung.
Grüße Bernd -
Das Hinlegen des Geschirrs an den Startpunkt wird bei Kocher so gemacht. Dann wird ein Perimeter gelaufen.
Ich ziehe das Geschirr in der Autobox an und laufe ein paar Minuten mit dem Hund einfach so rum zum warm werden und Aklimatisieren.Grüße Bernd
-
Obwohl ich mit kurzer Leine traile (2 - 3 m) hat meine Leine eine Länge von 8 m. Der Rest ist immer aufgerollt und dient der Sicherheit. Wenn der Hund über einen Graben springt oder über Steine klettert kann ich immer Leine lassen.
Pepper kann ich im Notfall immer loslassen, aber das geht sicher nicht mit allen Hunden, besonders wenn gerade ein Reh wegrennt.
Anirac : Richtig Trailen lernen und dann noch in Einsätze gehen ist sehr schwierig. Kannst mich gerne mal anrufen deswegen,
Grüße Bernd -
Warm Up und Cool Down finde ich sehr wichtig. Also vor dem Trail einfach 10 Minuten warm laufen. Wo da das Geschirr liegt ist egal.
Einige Menschen glauben der Hund würde sich an Geruch erinnern den er beim Perimeter gerochen hat. Das ist aber nicht so, haben wir oft ausprobiert.
Selbst Kevin Kocher sagt das in seinem Buch, wird leider von vielen nicht verstanden.
Grüße Bernd -
Theo hat sich mittlerweile vor dem Start gar nicht mehr gut im Griff. Er scheint die Spannung, bis es endlich losgeht, nicht aushalten zu können.
Das hatten wir genauso !
Abhilfe : Wie Du machst Geschirr in der Autobox anziehen. Am Start nur umschnallen, Anriechen und los. Hund bellen lassen wenn er bellt, mich stört das nicht.Keine Unterordnung am Start, keinen Zwang und keine Verbote.
Pepper startet inzwischen laut aber konzentriert.
Was ist Intensity ohne Nachschauen ?
Grüße Bernd -
Ich frage mich immer wieso man sich das Detachieren in einer Prüfung antut. Das ist schwierig und es kann viel schief gehen.
Beim Voraus : Belohnung immer am Ende des Platzes. Immer etwas gut sichtbares, ich hatte Tupperdose mit Leckerlies drauf.
Wenn man den Platz kennt dann die Belohnung an einen bestimmten Punkt legen.
Wenn die Hunde in der Prüfung 5 Meter rennen und dann die Leckerlies suchen sieht man dass das Voraus falsch aufgebaut wurde.
Grüße Bernd -
Woher weißt Du dass kein Abgang möglich ist ?
Trail geht über eine Mauer, hier klettert die Versteckperson :
Hier ein atypischer Abgang mitten im Wald :
[IMG: https://download.seven-c.de/files/finderwille-frankfurt/forum/Atypischer%20Abgang%20im%20Wald.jpg]Hier eine Versteckperson verkleidet auf Privatgrundstück hinter einem Tor :
Woher willst Du wissen wo eine Abzweigung sein kann ? Wo Du dich schwer machen sollst ?
Grüße Bernd