Ich denke es ist genauso wenig sinnvoll das zu verteufeln. Ich mag Training, das zum Hund passt. Ich kenne Hunde, denen hilft es sie runterzubremsen. Bei meinen eigenen wäre das allerdings tatsächlich tödlich.
Doch, ist es. Man bringt den Hunden bei nur an den Kreuzungen zu suchen. Das funktioniert im Training und vielleicht auch in der Prüfung. Aber nicht im Einsatz wo es oft atypische Abgänge gibt. Hunde die vor der Kreuzung abgebremst werden überlaufen diese atypischen Abgänge regelmäßig.
"Schwer machen" passt zu keinem Hund. Ich finde jede Beeinflussung des Hundes über die Leine gefährlich. Die Hunde lernen oft umzudrehen wenn man sich schwer macht.
Bei einem Einsatz war eine Frau in eine Schlucht gestürzt und lag dort verletzt. Alle 3 Mantrailer sind daran vorbeigelaufen weil man sich vor den Kreuzungen bzw. Entscheidungen schwer gemacht hat. Dabei ist im Einsatz jeder Meter eine Entscheidung.
In Prüfungen habe ich das auch mehrmals gesehen. Seit ich verstanden habe woran das liegt haben wir "Schwer machen" und "Hinterfragen" sowie jede Beeinflussung über die Leine abgeschafft.
Vor 2 Jahren war ich noch fest davon überzeugt dass das funktioniert, aber wir testen testen testen und lassen die Erkenntnisse in die Ausbildung einfließen.
Grüße Bernd