Beiträge von BerndFfm

    3 Tage gemeinsam trailen für Finderwille Aktion HOPE in Frankfurt.


    Ihr könnt alle 3 Tage teilnehmen oder einzelnen Tage, wie Ihr Zeit und Lust habt.


    Wir laden alle Mantrailer und Helfer ein, uns bei der diesjährigen Aktion HOPE zu Gunsten vom Kinderhospiz Löwenherz zu unterstützen.


    Es gibt keine besondere Voraussetzung zur Teilnahme, außer dem Spaß am Mantrailen und den lockeren Austausch unter Mensch-Hund-Teams.

    Alle Einnahmen werden an das Kinderhospiz Löwenherz gespendet.


    Anmeldung : https://aktion-hope.finderwill…rity-trailen-in-frankfurt

    Arbeiten müssen wir neu an der einfachen Differenzierung - Vespa hat angefangen entweder in die Mitte zu sitzen oder die vordere Person anzuzeigen. Komisch, da sie das schon mal sehr sauber konnte. Auch gehende waren super. Also mal 2 Schritte zurück.

    Differenzierung am Ende ist nicht wichtig. Weder für Prüfungen noch für Einsätze.

    Wenn man es doch macht achte darauf dass die Personen mindesten 5 m auseinander stehen und der Wind nicht den Geruch einer Person auf eine andere Person überträgt.

    Grüße Bernd

    Beim 2. Trail (500m) ist er bspw 1000 Meter gelaufen, weil er immer alle falschen Richtungen konsequent ausschließen muss (obwohl er erst in die richtige Richtung gestatrtet ist) ,was aber viel Zeit und Kraft kostet.

    Und der würde halt auch laufen, bis er nen herzkasper hat.

    Das muss im Auge behalten werden, da sollte sich aber mit mehr Erfahrung und Routine auch ein bisschen was ändern.


    Da muss man nichts ändern. Wenn man bei einem 500 m Trail nach 1000 m ankommt ohne Hilfen ist man gut.

    Meine Pepper checkt auch immer alle Richtungen ab bevor sie sich entscheidet. Man weiß dann aber sicher wo es weitergeht und das ist wichtig.


    Das dürfen natürlich nur wenige Meter sein. Wenn der Hund weiter rein geht ohne Geruch und Du das siehst, oder dass der Coach sagt, dann sag deinem Hund "Hier ist nichts, komm zurück". Die Hunde lernen dann rumzudrehen wenn kein Geruch mehr da ist.

    Die Idee dass ein Hund wie auf Schienen einem Trail folgt kann man vergessen.

    Grüße Bernd

    Für die K9 Flaschen gibt es eine Neoprentasche zum Umhängen. Da bleibt das Wasser auch im Winter warm.

    Tipp : Kann man auch einen Helfer zum Tragen geben.

    Bei einem Einsatz im Sommer hatte ich selber 2,5 L Wasser dabei für Hundi und für mich, dazu Iso-Pulver für uns beide.

    Grüße Bernd

    Ein Kumpel hat gesagt : Wenn Du alle Mantrailer in einen Raum sperrst, das überlebt keiner.

    Die Besserwisserei ist im Mantrailing besonders verbreitet. Die Konkurrenz ist immer schlecht.

    Der Eigenlob ist meistens groß, Selbstkritik meistens nicht vorhanden. Oft gibt es kaum Interesse sich weiterzubilden.

    Ich verstehe das nicht weil wir keinen Wettkampf ausrichten. Und in Einsätzen stehen grundsätzlich immer zu wenige Trailer zur Verfügung.

    Die Erfolgsquote in Einsätzen liegt bei 0 - 4 %. Und das liegt nicht am Hund. Das muss unbedingt verbessert werden. Das sollten wir gemeinsam angehen.

    Grüße Bernd