Beiträge von anna78

    @ agil


    jaaaaaaaaaaaaaaaa das wäre eine gute Idee.....hi hi hi hi hi hi


    Wie oft habe ich mir einen getunkt mit einem Pferdestromzaun...ist dieser Schmerz vergleichbar mit diesen Teletakt-Geräten oder ist das noch mehr....sorry ich hatte so ein Ding noch nie in Echt gesehen

    Wie wäre es wenn wir solche Dinger um den Hals bekommen und sobald wir nicht tun was uns der Chef, Mann, Frau oder sonst wer sagt dann gibt es einen "zzzzzzzzzzzzzz" schlag..... :help:


    Bei uns ist ein Jäger und sein Hund hat 2 Stück um den Hals "falls der eine außer Betrieb ist dann kann er noch den zweiten benutzen"


    Komisch ich komme aus einer Fürsterfamilie und unsere Hunde und die Hunde von mienem Opa wurden alle ohne solche Halsbänder ausgebildet und die hörten 1A. Eine Hündin hat sogar einen Frischling adoptiert und sobald es auf die Jagt ging dann hat sie die Wildschweine gejagt.


    Ich sag doch wir Menschen sind schlimmer als alle Tiere auf der Welt.

    Kasha


    danke danke ich werde es mir nicht vermiesen...grins
    Jeder Hund muss erzogen werden egal welche Rasse.....und jeder Hund muss dementsprechend körperlich und geistig beschäftigt werden.
    übrigens mein Arbeitskollege hat auch einen schwarzen Briard.
    Eine 3jährige Hündin...total lieb aber die braucht beschäftigung wie schon gesagt....mind. 3Std täglich austoben dann obidiens, agility usw..
    Eine tolle Rasse...wollte ich erst haben aber die langen Haare....grins
    War dann auf der cfh Seite und dann war das Liebe auf den ersten Blick
    PICARD

    Genau Macy123
    das habe ich mir auch gedacht
    und so eine will mir erzählen das ich mir blos keinen Hüte-und Wachhund anschaffen soll...ich weiß was auf mich zukommt bin keine 15mehr
    und mit meinem Hintern zu Hause rumzusitzen ist nicht mein Ding ich bin lieber Draußen...außer wenn ich arbeiten muss "bin Sesselpupser" lach...kann den Hund später mitnehmen.. ist schon mit Chef abgeklärt..sonst würde ich mir nie einen Hund anschaffen...ok er soll schon täglich ca. 4Stunden alleine bleiben aber erst wenn er erwachsen ist "halt kein Welpe mehr"

    so denke ich auch
    ich habe in meinem Leben schon soviel geschafft, dann schaffe ich auch die Erziehung von einem Hund....


    Habe mein Pferd bekommen und der war ängstlich, er wollte nicht zu mir kommen wenn ich ihn von der Weide holen wollte, er war nicht Straßensicher "hatte einen Unfall mit einem LKW", er ist im Gelände immer durchgegangen usw...es hat mich 1Jahr gekostet...er kommt zu mir wenn er mich sieht oder hört, Straße ist kein Problem mehr, im Wald ist er der liebste und ich brauche nicht mal einen Halfter..er läuft hintermir her wie ein Hund.....es war viel Arbeit aber es hat sich gelohnt...


    an alle Tierbesitzer gibt nicht auf wenn eure Lieblinge irgendwelche Probleme euch bereiten...mit viel Zeit, Liebe und Konsequenz schafft man alles :bindafür:

    hu hu Maren
    Ich war in November mit ca. 20 Picard´s und deren Besitzer im Wald spazieren (ca. 3Stunden) es war einfach klasse...Ok nicht alle Hunde durften frei rumlaufen weil sie nicht riskieren wollten wenn nämlich ein Hund hinter einen Wild hinterher jagt das nicht sofort die ganze Meute macht..."ist auch logisch in einem Rudel von 20 Hunden passiert es schnell das die sich mit der Jagt anstecken lassen"
    Eine Züchterin sagte mir das ihre Hunde Jagdtrieb haben weil die in der Jugend nicht so drauf geachtet haben weil die in einer Großstadt wohnten und seit einiger Zeit auf dem Land leben und da gibt es mehr zu jagen...grins
    Sie sagte mir das man mit der Schleppleine unter kontrolle bringen kann....wie bei jedem anderen Hund
    In ca. 5 Wochen bin ich bei einer anderen Züchterin und schaue mir ihre 10Welpen an und ich habe noch 1000 Fragen die sie mir bestimmt beantworten kann :freude:

    Also muss von Vorne anfangen
    Ich möchte mir in ca. einem Jahr einen Berger Picard holen (Hüte- und Wachhund). Habe dadurch in verschiedenen Foren gefragt wer sich mit dieser Rasse auskennt und wie die Erfahrungen mit den uhrigen Hunden sind.
    Selber weiß ich das der Hund viel Beschäftigung braucht und das man halt jeden Hund egal ob kleiner Fifi oder ein Riese erziehen muss.
    Will später mit dem Agility, Obidiens machen und mit meinem Pferd und dem Hund durch den Wald reiten.
    Habe keinen Garten, lebe in einer Wohnung 55qm nähe Wald, gehe gerne stundenlang Wandern und sch...Wetter macht mir nichts aus.
    So und am Freitag habe ich eine E-mail bekommen von einer Picard Besitzerin...
    "Sie würde mir diese Rasse nicht empfehlen (Hütehund), die haben Jagdtrieb, die brauchen viel Bewegung, die Frau hat am Haus 3ha Land und deshalb haben die sich einen Picard angeschafft weil er sich dann alleine frei bewegen kann, sie hat 3 Pferde, die von dem Hund gehütet werden, Hütehunde würden nur bellen, ich könnte dann keinen Ausritt mehr machen wegen dem Jagdtrieb, und die werden oft mit Hüftproblemen gezüchtet und da ich noch nie einen eigenen Hund hatte würde sie mir den Hund kompl. abraten....."
    Super dann darf ich mir garkeinen Hund anschaffen....alle Hunde haben einen Jagdtrieb aber den kann man doch unterbinden mit viel Gedult und Arbeit "Schleppleine usw"...übrigens komme ich aus einer Fürsterfamilie und alle Hunde die wir hatten haben auf uns wie ne 1 gehört, toll Garten habe ich nicht aber ich habe auch geschrieben das ich genug an der frischen Luft bin "schon alleine das ich ein Pferd habe und kein Hallenreiter bin". Einen Hund muss man erziehen und sich mit dem beschäftigen egal ob es ein Hüte, Jagt, Lauf oder sonstiges ist.
    Das mit der HD ist quatsch. Die Züchter haben stränge Zuchtvorschriften. Die achten schon drauf mit welchen Hunden die züchten. Die Zpchter machen da kein Geld mit: es sind keine Modehunde und es kommen im Jahr ca. 17 Welpen zur Welt (in Deutschland)...
    Ich weiß nicht was die Frau mir da ausreden will....Ich glaube sie hat mit ihrem Hund viele Fehler gemacht was das Hüten der Pferde angeht oder das ihr Hund Jagdtrieb hat, und das er gerne bellt...und und.... Es kann doch nicht sein nur weil sie 3 ha Land hat und der Hund sich selber überlassen ist..dann ist ja klar das er sich Ersatzbeschäftigung sucht.


    Übrigens mehrere Züchter haben mir gesagt das er kein Garten braucht aber viel körperliche und geistige Arbeit und das ist mir auch bewust...sonst würe ich mir einen Plüschhund kaufen...lach


    Was haltet ihr den davon....????????????