Beiträge von Luna82

    Ich hibbel und warte hier auch mal mit, wenn ich darf :D


    Gewartet wird auf den dritten Aussie. Sollte der Hund aus Deutschland kommen steht der Züchter schon fest, sollte der Hund aus den USA kommen, dann gibts einige die in der engeren Wahl sind ;)


    Ich warte bzgl. des Züchters in Deutschland mal ab wie sich der jetzige Wurf entwickelt, aber hoffe eigentlich eher auf ne Wurfwiederholung aus diesem Jahr. Die Hunde sind traumhaft.... welcher Züchter sagt schon er hätte gut und gerne den ganzen Wurf behalten können :lol:


    chrissz: Viel Spaß morgen beim Welpen anschauen ;)

    Ich hab ja nun auch 2 intakte Rüden hier zu Hause.


    Probleme? Eigentlich kaum bzw. keine. Körperliche Auseinandersetzungen lasse ich definitiv nicht zu.


    Ich habe von Anfang an drauf geachtet, dass ich keine Verteidigung von Ressourcen zulasse. Ich weise bestimmte Dinge zu (Näpfe, dass wäre das einzige wo die Herren sich sonst ernsthaft in die Haare bekommen würden).


    Im Großen und Ganzen handhabe ich es wie die Schweizer und habe hier ein sehr harmonisches Duo.


    Ich hatte vorletztes We ein Gespräch mit einer Züchterin bezüglich meines Dritthundes. Da ich eher dazu tendiere eine Hündin zu den 2 Rüden dazu zu holen. Besagte Züchterin hat ein großes gemischtes Rudel, dazu leben noch Rüden einer Freundin mit im Haus. Sie hat Rüden unterschiedlichen Alters da. Ihr Kommentar dazu war: Sie hatte noch nie ein wirkliches Problem, wenn ein Rüde als Welpe dazu kam.


    Natürlich gibts in der Hinsicht auch Gegenbeispiele (übrigens durchaus auch Leute denen ich viel Sachverstand zuspreche), aber sie führt ein großes Rudel und da fand ich es einfach spannend das zu hören.


    Eine Bekannte/ Freundin von mir besitzt auch 2 Rüden, auch hier gibt es keine wirklichen nennenswerten Probleme.



    Ach und wegen dem Kraulen :lol: Mal kraule ich beide, mal nur einen (und wenn der andere sich da dazwischen drängen will wird er weggeschickt, kommt er anständig an kraule ich auch da beide ;) ).

    NFB= Not for breed. Also das war schon die Abkürzung, hast richtig im Kopf. Gibts nur bei ASCA Aussies.


    Eigentlich würde ich ja gern noch was zur Co-Ownerschaft schreiben, aber mein Kopf streikt um die Zeit und außerdem sitze ich hier und "warte" darauf das mein Terrier gleich noch nen richtigen Epi-Anfall kriegt :( :
    Rest folgt also später, wenn ich wieder klare Gedanken fassen kann.

    @Zoe: Hat sie doch geschrieben *grins* Zur Spotted Horse Ranch ;)


    Asterix: Naja den Hütetrieb wecken?
    Entweder hat der Hund Trieb oder nicht ;) Meiner Meinung nach.


    Ich kann die Argumentation von Corinna schon auch nachvollziehen. Der Schutz der Schafe darf nicht vernachlässigt werden.


    Für mich ist das alles insgesamt eben auch ein Grund das ich eigene Schafe möchte. Bis diese da sind werde ich zwar trotzdem in diesen unregelmäßigeren Abständen trainieren, aber dabei hoffe ich eben auch noch einiges dazu zu lernen. Eben auch was den Umgang mit den Schafen anbelangt. An meine eigenen Schafe kommt dann auch nur mein Hund/ meine Hunde :roll: und ein Rüde einer Freundin. Dafür kann ich dann an ihren Enten arbeiten.
    Und falls das jemand denkt, die Schafe werden nicht als Bespaßungsobjekt für meinen Hund gekauft. So à la jag die Viecher mal ne Runde in der Gegend rum... dann biste platt.


    Jeany: Was das sinnvolle Training und das weiterkommen anbelangt. Meine eine Trainerin sagt auch, dass ich mit diesen Abständen insgesamt nicht sonderlich schnell weiterkomme und das eigenes Vieh was anderes ist.
    Mich lässt der Gedanke an eigenen Schafe allerdings sowieso schon länger nicht mehr los :lol: deswegen bin ich ja auch am gucken und machen deswegen...


    Ansonsten ist es halt so, dass ich es stark vom Training selbst abhängig machen würde und von deinem Hund. Ich denke bei dem Thema scheiden sich einfach die Geister und ich kann beide Seiten nachvollziehen.

    Zitat

    -bis 50 cm
    -bis 20 Kg
    -freundliches aufgeschlossenes Wesen
    -Fremden gegenüber gleichgültig bis offen
    -Schutztrieb nicht zu stark ausgeprägt


    Aus den hier genannten Punkten würde ich den Aussie ausschließen ;)


    Aussies sind ursprünglich Hunde mit Schutz-(und auch Wach-) und Hütetrieb, viele sind Menschen gegenüber auch nicht offen.
    Der Schutztrieb ist bei Aussies zwar unterschiedlich ausgeprägt, aber die "Gefahr" das du ein Exemplar erwischst das doch ordentlichen Schutztrieb hat besteht ja trotzdem ;)


    Toy Aussie, da gibt es, meiner Meinung nach, keine tatsächlich seriösen Züchter. Meinst du Mini-Aussies?


    Auch sie weisen aber die gleichen Eigenschaften wie ein "normal großer" Aussie auf.


    Einen Aussie in der Größen- und Gewichtsklasse zu finden kann klappen (es gibt ja recht kleine Hündinnen), aber ansonsten wird der Aussie in der Regel auch größer und schwerer (zumindest der Großteil den man so sieht) als das von dir angegebene.


    Du musst dir halt überlegen, wie wichtig das von dir genannte ist und danach entscheiden. Dazu musst du schauen in welche Richtung dein Aussie gehen soll.
    Züchter vom CASD findest du hier

    Hmm bei mir war es sehr unterschiedlich:


    Dusty: ich war auf Platz 4 der Warteliste und es gab 4 Welpen- also eigentlich hätte ich quasi keine Wahl gehabt. Der dritte ist aber abgesprungen, die ersten beiden wollten einmal ne Hündin und einmal eben keinen rein schwarzen Hund womit klar war, dass ich mich zwischen den 2 schwarzen Rüden entscheiden durfte. Das ich mir einen schwarzen Rüden erhofft hatte, hab ich bis dahin für mich behalten :D
    Tja zum ersten Mal gesehen habe ich die Welpen mit 5 Wochen und konnte mich in dem Sinne gar nicht wirklich entscheiden. Alle (Züchter, mein Vater der dabei war) haben mir aber zu Dusty geraten- er war der quirligere Hund, insgesamt der Hund den sie eher im Hundesport gesehen haben und der Hund den sie als für mich passend eingeschätzt haben.
    Mit 8,5 Wochen habe ich ihn abgeholt und meine Züchterin hat ganz provokant gefragt und weißt du welcher deiner ist? ;) Tja 2 schwarze Rüden ohne jegliches Abzeichen einfach nur kleine Fellknäule und meine Antwort war: Klar der da ist es.
    Siehe da er wars und er ist mein kleiner Seelenhund. Die Züchter hätten ihn gerne auf Ausstellungen gesehen, aber da konnte ja auch noch keiner ahnen das er Epi hat :(


    Patches: Ja nach ihm habe ich lange gesucht. Züchter angerufen und besucht und viele erwachsene Hunde und Welpen gesehen. Nie hat es gepasst, meist schon wegen den erwachsenen Hunden, aber auch die Welpen waren nicht meins.
    Ich habe übrigens durchaus nachdem Pedigree der Hunde geschaut und bin dann bei Patches Züchterin gelandet.
    Angerufen und eigentlich gedacht da kann keiner mehr frei sein- Pustekuchen alle 5 Rüden waren mit ihren gut 5 Wochen noch nicht vergeben (dagegen alle Mädels).
    Dann bin ich hingefahren und hab mich einfach mal mitten in die Gruppe gesetzt und geschaut, beobachtet und mich mit den Welpen beschäftigt. Tja nach ner Stunde oder so kam ER dann. Patches hat sich vor mich gesetzt und mich "niedergestarrt" :lol: . Dann hat er an meinem Finger rumgelutscht und sich auf meinem Schoß niedergelassen- tobende Geschwister oder ne Züchterin die ihn gerne wieder reinbringen wollte? Neee bloß nicht ich bleib hier liegen.
    Tja die Freundin die dabei war meinte: Na da hat aber eine rosa Herzchen in den Augen (über mich zur Züchterin). Die Züchterin nur: Da ist sie aber nicht die Einzige, Achi (Achilles, so heißt er offiziell) gings da genauso.
    Da war dann auch keine Diskussion mehr nötig (na doch meine Vernunft hat mich natürlich Fragen zu ihm und dem was er bisher an Charakter zeigt stellen lassen, aber ich hätte ihn wahrscheinlich genommen wenn er das letzte "Drecksäckchen" gewesen wäre)- 3 Wochen später zog er hier ein.



    Für den dritten Hund gilt: Erst das Pedigree (ich suche sehr gezielt und es wird wohl ein Hund aus dem Ausland), dann der Züchter (das muss aber eben auch passen) und dann muss aus dem passenden Wurf noch der passende Welpe dabei sein.
    Vorstellung ist dabei erstmal nur ne Hündin mit nem Charakter der zu meinen beiden passt.

    Super danke für die Antworten :smile:


    bernertante: Danke für den Tipp. Ich hatte mir das zwar fast schon so gedacht, aber als Anfänger bin ich mir halt doch noch etwas unsicher.


    Shalea: Klasse damit kann ich toll rechnen *freu*


    Danke das du das rausgesucht hast!


    @Cyberjunkie: Hatte ja oben geschrieben was laut der HP nicht mitgewolft wurde. Sprich da stand ja quasi drin das alles andere gewolft wurde ;)
    Ich war mir eben nur unsicher wie hoch denn nun der Kalziumgehalt ist, hatte mich heute morgen etwas doof ausgedrückt denke ich.


    Werde aber trotzdem mal anschreiben da ich noch kein Gefühl habe wie viel da nun an Innereien drin ist.