Ich hab ja nun auch 2 intakte Rüden hier zu Hause.
Probleme? Eigentlich kaum bzw. keine. Körperliche Auseinandersetzungen lasse ich definitiv nicht zu.
Ich habe von Anfang an drauf geachtet, dass ich keine Verteidigung von Ressourcen zulasse. Ich weise bestimmte Dinge zu (Näpfe, dass wäre das einzige wo die Herren sich sonst ernsthaft in die Haare bekommen würden).
Im Großen und Ganzen handhabe ich es wie die Schweizer und habe hier ein sehr harmonisches Duo.
Ich hatte vorletztes We ein Gespräch mit einer Züchterin bezüglich meines Dritthundes. Da ich eher dazu tendiere eine Hündin zu den 2 Rüden dazu zu holen. Besagte Züchterin hat ein großes gemischtes Rudel, dazu leben noch Rüden einer Freundin mit im Haus. Sie hat Rüden unterschiedlichen Alters da. Ihr Kommentar dazu war: Sie hatte noch nie ein wirkliches Problem, wenn ein Rüde als Welpe dazu kam.
Natürlich gibts in der Hinsicht auch Gegenbeispiele (übrigens durchaus auch Leute denen ich viel Sachverstand zuspreche), aber sie führt ein großes Rudel und da fand ich es einfach spannend das zu hören.
Eine Bekannte/ Freundin von mir besitzt auch 2 Rüden, auch hier gibt es keine wirklichen nennenswerten Probleme.
Ach und wegen dem Kraulen
Mal kraule ich beide, mal nur einen (und wenn der andere sich da dazwischen drängen will wird er weggeschickt, kommt er anständig an kraule ich auch da beide
).