Wie reagierst du denn wenn sie jault?
Weil wenn du darauf eingehst, ganz gleich ob mit Schimpfen oder "och, was hattu denn?" hat sie jeweils Erfolg damit und denkt sich beim nächsten Mal "Fein, ich muss nur maunzen und jemand beachtet mich".
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWie reagierst du denn wenn sie jault?
Weil wenn du darauf eingehst, ganz gleich ob mit Schimpfen oder "och, was hattu denn?" hat sie jeweils Erfolg damit und denkt sich beim nächsten Mal "Fein, ich muss nur maunzen und jemand beachtet mich".
Zitat...Und da meinte er mich anknurren zu müssen. Ich habe in richtig feste gehalten (musste ich bei dem Quirl), habe den Mist rausgeholt (er knurrte) und habe ihm deutlich gesagt, dass er das Knurren lassen soll. Habe die Leine relativ kurz gehalten und bin ohne ein Wort zu ihm nach Hause gegangen. Er ging neben mit her wie ein Häufchen Elend. Zu Hause ist er sofort in sein Körbchen gegangen und ist dort – ohne das ich was gesagt habe – geblieben. Und den Rest des Tages war ich ihm gegenüber sehr zurückhaltend...
Huhu
Ich würde das "den Rest des Tages ihm gegenüber zurückhaltend sein" bleiben lassen. Er weiß nach ner Minute eh nicht mehr warum du jetzt so bist und was der Grund war.
Wenn ich meinen Kleinen schimpfe oder wir Meinungsverschiedenheiten hatten, dann atme ich nach der Klärung tief durch und bin dann wieder ganz normal.
Meist versuche ich ihm sogar kurze Zeit später, wenn er sich wieder beruhigt hat, ein positives Erlebnis zu verschaffen. Sei es mit einem Suchspiel, einer Kommando-Übung für die er bei gutem Befolgen freudig gelobt wird. So stimmt die Chemie dann wieder für den Rest des Tages.
Ich mach das deshalb, weil mein kleiner Scheisser manchmal so Tage hat, wo ihm nur Blödsinn einfällt. Und da hatte ich dann am Abend das Gefühl, dass ich irgendwie dauernd nur geschimpft habe...Frust für Hund und für mich.
Daher geb ich ihm nach einem schlechten Verhalten seinerseits möglichst immer die Möglichkeit wieder was Gutes zu machen und gelobt zu werden. Und dabei lernt er dann auch gleich, was gutes Verhalten ist.
ZitatOh, ist der süß der Dackelwelpe Magst Du ein wenig mehr über ihn erzählen ? Bin doch so furchtbar neugierig
Ich kenne ihn leider selbst noch nicht. Weiß nur dass er Oskar heißt und jetzt 12 Wochen alt ist
Meine Hundebekanntschaft ist Hundesitterin neben ihrem Studium (hatte sie kontaktiert, falls ich Barney mal wo unterbringen muss) und sie hütet den Dackel immer Donnerstags und Freitags. Bin selber schon ganz gespannt, wie sich die beiden verstehen, ich werde berichten.
Hallo Frostbienchen
Ich bin auch Hundeanfänger und ich habe mir vor 4 Wochen mit einem Freund zusammen 2 Jack-Russell Rüden (mit 8 Wochen) geholt. Wohlgemerkt aber nicht in der gleichen Wohnung. Die beiden sehen sich nur zum spielen und toben, eben dann wenn ich meinen Freund auch treffe.
Und ich kann dir sagen, ich bin froh drum!
Mein Kleiner ist zwar (wie ich mit meiner bescheidenen Kenntnis zu behaupten wage) ein sehr lieber Wuff und ich bin wohl auch bislang in der Erziehung die richtige Schiene gefahren, aber dennoch: ICH BIN FROH NUR EINEN VON DER SORTE ZU HABEN!
Ich erinner mich noch an die ersten 3 Tage mit den beiden. Wir wollten ihnen den Trennungsschmerz von der Familie erleichtern und haben die ersten Tage zusammen in einer Wohnung verbracht.
Boah, du glaubst nicht auf was für Ideen die kommen?! Die zwei Racker stecken sich gegenseitig mit allem möglichen Unsinn an, gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise (bzw. Zerstörungstour) und pushen sich gegenseitig beim Spielen dermaßen hoch, dass wir sie echt irgendwann trennen mussten. Und das ist auch heute noch so, wenn die beiden sich nur gelegentlich sehen. Die kann man nicht aus den Augen lassen!
Und das unterschiedliche Pipi-Verhalten wurde ja schon genannt. Bringst du den einen raus fürs Geschäft (zusammen sind sie eh viel zu abgelenkt um das Geschäftchen zu machen), schwupps hatte der andere derweil in die Bude gepullert...
Daher mein Tip: Hol dir nur einen und gewöhn ihn lieber sachte ans Alleinsein. Das hat bei richtiger Vorgehensweise noch keinen Hund umgebracht. Und eine Garantie, dass sie sich gegenseitig trösten, ist das noch lange nicht. Da kann dir genauso passieren, dass die beiden gemeinsam die Wohnung zerlegen während deiner Abwesenheit. Also doppelter Schaden.
Also tut es euch lieber nicht an. So mancher Hunde-Neuling schaut sich gehörig um, wieviel Zeit und Nerven schon allein EIN Hund kosten kann.
Zitatkönnen wir gerne drüber reden
wobei das für Cooper schon fast Schlafenszeit ist. Wir sind nämlich eigentlich nur bis 19-20 Uhr Hundebesitzer. Dann ist Cooper nämlich im Lummerland
berichte mal wie es heute Abend (war doch heute, nich ?) mit Michael gelaufen ist.
Musste ihm heute leider absagen Mein erster Arbeitstag hat sich wieder mal als voll chaotisch herausgestellt. Hätte es niemals bis 19h geschafft, da hab ich ihm lieber frühzeitig Bescheid gegeben.
Naja, hoffe er gibt mir noch nen Termin...
Und bezgl. Rhein, Barney kriegt ab kommendem Donnerstag Verstärkung von einem kleinen, gleichaltrigen Dackelwelpen.. Dann kann Cooper sich warm anziehen!
Ab Mittwoch solls ja angeblich wieder schöner werden, vieleicht kann ich dann auch mal früher aus der Arbeit abhauen. Ich sms euch einfach an
ZitatEs rollt sich automatisch auf, wenn der hund nicht zieht. sunysmart hätte gerne eine ich angel den Hund ran automatik
Korrekt, so meinte ich es
Die Flex rollt sich zwar netterweise von selbst auf, sofern kein Zug entsteht, was Leinensalat verhindert, doch wenn Hund mal zieht und man ihn zu sich herziehen will, ist die Flex halt etwas umständlich.
Mein Kleiner hat auch eine dünne Schlepp für Welpen (erstmal nur 5m). Ich finde die sehr praktisch und gut zu handhaben.
Ich stelle es mir kompliziert vor das dünne Seilchen einer Flexi einzuholen, wenn man den Hund zu sich heranbugsieren will. Da hab ich lieber eine griffige Schlepp in Händen, die ich mit beiden Händen flott einholen kann, wenn der Hund nicht folgt oder ich ihn schnell aus einer Gefahrenzone bugsieren muss.
So eine Flexi hat ja keinen Automatic-Knopf wie ein Staubsauger, der sein Kabel von alleine wieder einzieht....ist allerdings eine interessante Vorstellung
Soo, ich melde mich zurück aus München
Waren spannende vier Tage für Barney und mich, haben viel erlebt zusammen.
Ich werde das nächste Wochenende auch nicht können, aber ab dann bin ich wieder für jede Schandtat offen.
ralle
Seid ihr auch mal abends am Rhein? Ich muss ja immer so bis 18h arbeiten, danach würd ich mit Barney dann auf dem Heimweg immer über den Rhein fahren und ihn da toben lassen. Vieleicht sieht man sich da ja mal.
Alles klar, ich klingel durch
10 Uhr hört sich gut an, dann packe ich danach.
Und das Niesen ist schon mehr als das normale "Staubsauger-Niesen", auch hört er sich nachts (nur ab und zu) an wie unsereins wenn wir ne verschnupfte Nase haben. Naja, ich werds mal beobachten, wollte eh in München mal wieder bei meinem alten Tierarzt vorbeischauen und ihn mal vorstellen.
Und bzgl. Box, bringt sie doch morgen einfach mal mit, wenn es keine Umstände macht. Ich hab noch keine, wollte mir eh mal eine anschaffen.
Können wir ja morgen bequaken
Freu mich, bis denne!
Vielen Dank für eure Antworten!
Gerade heute ist endlich mein Buch von Pia Gröning angekommen, hat ewig gedauert, keine Ahnung warum
Dann hab ich jetzt übers lange Wochenende gut was zu schmökern und sollte auf alles vorbereitet sein.
Euren Antworten ist ja zu entnehmen, dass man es wohl nicht auf einen bestimmten Zeitpunkt festmachen kann. Dann werd ich meinen Kleinen halt einfach gut im Auge behalten. Und sobald er erste Anzeichen zeigt, ist Schlepp angesagt. Werd mir Frau Gröning dann mal reinziehen
Gruß
Nina und Barney