hallo liebe Foris,
ich und meine famili möchten uns eventuell einen Hund anschaffen.
Dieser Wunsch kommt natürlich nicht von hut auf morgen sondern schon seit ca. 3jahren(doch damals waren meine geschwister noch zu klein!)
Wir wohnen in einer Wohnung mit Balkon(und garten...der aber nicht uns direckt gehört und immoment hier auch putzteufel leben die nichtmals kinder auf der wiese dulden, werden sie wohl kam einen hund dulden...)
Wenn man über die strasse geht (ca.10meter weiter) ist auch schon eine große (hunde)wiese...darauf könntensich der hund richtig austoben,In der nähe(ca.10min. entfernt) ist auch ein schöner wald.
Wir haben auch schon nachgedacht wann so ungefähr die zeiten zum rausgehen sind,das ist nicht das problem, auch mit dem Urlaub...wenn der hund absolut und wirklich nicht mitkommen könnte(was eig. nicht sein wird)
hätten wir auch schon 2personen(mit hundeerfahrung die auch in einer sehr schönen gegend wohnen, mit garten etc.)die den hund notfalls nehmen könnten.
Wir sind eine 5-köpfige familie die hunde sehr gern hat.
meine mutter hatte früher selbst einen hund.
mein vater hat auch nichts gegen hunde
Aber ich habe halt noch zwei kleine geschwister...
meine schwester ist 4jahre alt, kommt gut mit hunden zurecht und versteht auch wenn der hund seine ruhe haben möchte.sie wäre nicht jemand der die gnz zeit am hund wortwörtlich klebt!
mein Bruder ist 2jahre alt und in hunde vernarrt, sobald er einen hund sieht rennt er zu ihm hin und möchte ihn gerne streicheln.
Wir möchten uns auch nicht sofort einen hund anschaffen, sondern ca.5-6monate warten.
(bis dahin ist mein bruder schon 3jahre alt, und versteht auch schon viel mehr! und meine beiden geschwister sind im kindergarten, da der kindergarten leicht zu fuß erreichbar ist(aber kein 5.minuten weg!!) würde der hund also schon morgends eine zwar eher kleinere runde drehen(ca.30min)Nach der schule würde ich gehen, da ich da meine gedanken und alles ordnen kann und ich waldspazier gänge und so weiter liebe(zwar werde ich bestimmt nicht immer lust haben, ich weiss auch das der hund bei jedem wetter raus muss..etc....)
und abends hängt es davon ab, ob es noch hell genug ist das ich gehen kann oder ob es schon zu dunkel ist, sodass meine eltern gehen müssen.
Im zarten welpen alter des hundes ist IMMER (mindestens) einer zuhause.
Jetzt zur unserer hunde"vorstellung"
:
wir hättem schon einen sportlichereren typ...da ich gerne ausdauernde waldspazier-gänge mache und auch sehr gerne agility machen würde.
Ins auge gefallen sind mir/uns
der Holländische Schäferhund(langhaar)
wir haben uns auch auf der letzigen hundemesse in dortmund über die HSH infomiert und auch erfahren das in den nächsten tagen/wochen 2langhaar hündinnen läufig werden und gedeckt werden sollen.dann wären die welpen nach 2-3mon. trächtigkeit(leider weiß ich nicht wie lange hunde tragend sind ) geboren plus 8 Wochen zeit bei der mutter(ca. 2monate) abgabe bereit, dies passt super in unseren zeitplan(da dies 4-5monate dauert und wir ja ab dann uns auch einen hund holen können...)
Aber auch Flat-Coatet-retriever mögn wir...wir haben uns da auch umgehört, und gestern im Wald hat mir eine Flat besitzerin auh erzählt das die flats gute familien hunde sind und sehr vorsichtig mit kleinen kindern umgehen usw.(wir hatten uns ca.30minuten unterhalten...)
nur die flats sind ja auch relativ groß...
Hrvatski ovcar´s(kroatische schäferhunde)
gefallen uns auch, nur wissen wir nicht so recht ob sie familien tauglich sind... 
kennt ihr vielleicht noch andere familienfreundliche hunde?
*entschuldigt mich bitte wenn es nicht hierhin gehört!
*
*und bitte entschuldigt diese länge des textes!*
Glg mrs.future[...] 