Hallo,
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: SUch Dir einen anderen Verein, oder bleib in der HuSchu. Bei uns in der Region schenit es so zu sein, dass vor alllem die Vereine mit DSH bzw. Schwerpunkt Schutzhundeausbildung mit derart rabiaten Methoden arbeiten. Habe aber durch rumfragen bein Freunden und Bekannten einen "vernünftigen" Verein gefunden - so zumindest mein Gefühl. Zumindest wird mein Labbi ohne Papiere dort nicht als Hund zweiter Klasse betrachtet und i.d.R. wird mit positiver Bestärkung (Leckerli/Loben) gearbeitet.
Also schau Dich noch ein wenig um. Wenn DU nicht gerade am Nordpol wohnst sollte sich auch was finden lassen.
Viele Grüße,
Stefan