Beiträge von weissewolke

    Hallo ihr Lieben!


    Ich war zwar schon eine Weile nicht mehr hier, hoffe aber, dass ihr mir dennoch helfen könnt. =)


    Meine Hündin Susi ist mittlerweile fast 12 Jahre alt. Sie ist ein Labrador-Schnauzer-Mix. Sie hat ein Problem: Übergewicht. Sie hat seit dem letzten Jahr ca. 6 kg zugenommen (Grund: Gebärmutter-OP, und v.a. überhöhter Leckerlizuschuss meiner Schwiegereltern. :/ ) Nun soll das wieder runter, gleichzeitig will ich endlich das Futter umstellen, denn…


    Mittlerweile weiß ich, dass ich sehr schlechtes Futter (Billigfutter) füttere :ops: . Das möchte ich ändern. Habe viel im Internet in Foren geschaut, mir die Links angeschaut usw. Da es aber so viel gibt und Preis nicht gleich Qualität bedeutet (denke da an Pedigree u.ä.), bin ich einfach überfordert. :( :


    Bei uns in der Nähe gibt es ein „Heimtierland“ (Ist ähnlich wie Fressnapf). Dort wurde mir das Futter „Josera Emotion Balance“ empfohlen. Laut Aussage der Verkäuferin ist es zwar kein erstklassiges Futter, aber wesentlich besser als das Billigfutter. Wir haben zur Probe einen kleinen Beutel mitgenommen. Fazit: Sie frisst es total gern.


    Allerdings frage ich mich jetzt, ob es wirklich in Ordnung ist. Kennt es wer? Ansonsten hier mal eine kleine Zutatenliste:


    Josera Emotion Balance (für ältere, wenig aktive Hunde)


    Zusammensetzung:
    Geflügelfleischmehl, Reis, Vollkornmais, Maismehl, Geflügelfett, Rübenfaser, Hefe, Mineralien, Zichorienpulver, Muschelfleisch getrocknet (Grünlippige Neuseelandmuschel).


    Inhaltsstoffe:
    Rohproteine 20%, Rohfett 8%, Rohfaser 3%, Rohasche 6,5%, Calcium 0,9%, Phosphor 0,7%.
    Zusatzstoffe je 1 kg: Vit. A 18000 I.E. (internationale Einheiten), Vit. D3 1800 I.E., Vit. E 220 mg (alfa Tocopherolacetat), Kupfer 20 mg (Glycin-Kupferchelat-Hydrat).



    Dieses Futter würde 39 Euro / 15 kg kosten. Da man im Internet ja manchmal sparen kann, habe ich mich dort umgesehen und noch einige andere Marken entdeckt (Eukanuba, Happy Dog). Eine ist Bento. Die ist zwar preiswerter, aber obs jetzt genauso gut oder schlechter ist? Keine Ahnung, hört sich fast gleich an:


    Bento Kronen/Versele-Lage Happy Life Light/Senior


    Zusammensetzung:
    Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, Öle und Fette, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Mineralstoffe.


    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein 23%, Rohfett 11%, Rohasche 8,5%, Rohfaser 3%, Kalzium 1,7%, Phosphor 1,3%, Natrium 0,4 %, Vitamin A 11.000 IE/kg, Vitamin D3 1.100 IE/kg, Vitamin E 120, mg/kg, Kupfer-Kupfer(II)sulfat 23 mg/kg.



    Ja, also wenn ich das so lese, kommt es mir vor wie die Zutatenliste auf menschlichen Essprodukten. Viele Fremdworte und wenig, was verständlich ist. Ich weiß, dass Fleisch wichtig und Getreide schlecht ist. Geflügelfleisch ist gut, Geflügelfleischmehl schlechtere Qualität, da alles verarbeitet wird usw…


    Bitte bitte bitte helft mir (und vor allem meinem Hund), ich weiß echt nicht mehr weiter! :( :


    Danke für hilfreiche Antworten!
    weissewolke

    Stimmt eigentlich, das habe ich auch scho nmanchmal festgestellt. Erstmal gefestigte Übungen und dann was neues. Muss nur aufpassen, dass ich das nicht zu lange mache, sonst hat sie keine Interesse mehr. :roll: Aber ein paar Übungen quasi zum "aufwärmen" sind bestimmt nicht schlecht. ;)

    Okay, danke Snoop! Das hört sich gut an und auch einfach umsetzbar.


    Schimpfen tu ich eh nicht, weil ich weiß, dass sie dann einfach nicht weiß, was ich von ihr will. Dann sitzt sie vor mir mit diesem Gesichtsausdruck :( : und ist total verwirrt. - Vor allem: wenn ich lauter werde, dann wird sie nur immer nervöser, das ist ja dann genau der gegenteilige Effekt. ;)


    Danke nochmals an alle, die geholfen haben!

    Danke für eure Tipps, ich hoffe mal, dass ich das umsetzen kann - und wenn nicht ist auch wurscht, die letzten 11 Jahre ist sie auch ohne "Steh" ausgekommen. ;)


    Zum "Bleib": Das habe ich meiner auch beigebracht. Sie ist bspw. immer gleich losgerannt, wenn ich ein Spielzeug geworfen habe. Mit "bleib" weiß sie, dass sie warten soll, bis ich es ihr erlaube. Sonst rennt sie gleich los. :roll:
    Und außerdem verwende ich es auch, wenn sie total aufdreht, weil sie weiß, dass wir gleich spazieren gehen. Dabei hüpft sie sonst durch die Bude wie ein Känguru und donnert gegen alle möglichen Gegenstände. Mit Platz+Bleib bekomme ich sie etwas runter. :smile:

    Hallo!


    Wie bringe ich meinem Hund das "Steh"-Kommando bei?


    Habe weiter unten zwar einen Thread dazu gefunden, aber der ist irgendwie nicht soooo hilfreich. Meine Mausi soll dabei stehen bleiben bzw. aus dem Sitz oder Platz ins Stehen kommen.


    Warum ist das machen will? Geistige Auslastung durch neue Übungen. Und 2 und wichtiger: Sie hatte vor paar Wochen eine Gebärmutterentzündung. Als wir beim ersten Arzt waren, hat die TÄ sie untersuchen wollen und sie wollte sich dabei immer hinsetzen. Für sie war das wie "ich werde jetzt geknuddelt" und dabei sitzt oder liegt sie halt immer. :roll: Außerdem: sie kann nicht aus dem Platz ins Sitz. Manchmal wenn ich ihr Halsband und oft wenn ich ihr Autogurtgeschirr anlegen will, legt sie sich hin... da kann ich ihr das Geschirr einfach nicht anlegen und muss ewig rummachen bis sie mal wieder steht und aufpassen, dass sie sich nicht wieder legt...


    Danke für Tipps, wie ich ihr das Kommando beibringen kann. :smile:

    Okay danke für die Tipps, ich werde das so mal versuchen umzusetzen. (wobei sie auch Leckerli manchmal nicht findet, die ich ihr zur Belohnung zugeworfen habe. :roll: )


    Aber mein Problem ist ja nicht in erster Linie, dass sie das "Such" nicht versteht, sondern, dass sie so extrem am Rumhampeln ist, wenn sie weiß, wir üben jetzt und das setzt sie gleich mit Leckerli - und dabei wiederrum dreht sie voll auf (bei nem fast 30kg-Hund manchmal nicht ganz ohne Unfälle in der Wohnung. :roll: )


    Ohne Leckerli habe ich Probleme ihr das richtig beizubringen, da mag sie dann gar nicht mitmachen. :???: Aber mit Leckerli ist manchmal eben zu viel des guten... ach ich weiß auch nicht. :( :

    Hm, okay "ruhig" clickern ist auch ne Möglichkeit. Daran habe ich noch nicht gedacht. Ich habe dann einmal laut ihren Namen gesagt und sie ins Platz gebracht, damit sie runterkommt. Und dann weitergemacht. Hat aber nicht immer geholfen. ;)


    Ich habe das so aufgebaut, dass ich das erstmal ähnlich wie bei "hol" etwas weiter weggelegt habe. So, dass sie es sieht. Dann such. Wenn sie gebracht hat, C+B. So immer weiter bzw. versteckter weggetan.


    Aber bei ihr ist es wirklich so, dass sie mit "riechen" iwie Probleme hat. Wenn wir beispielsweise apportieren spielen/üben und sie das Spielzeug sieht, wohin es fliegt, dann kommt es vor, dass sie daran vorbei läuft. :???: Dann sucht sie alles in der Umgebung ab, aber findet es manchmal einfach nicht, da muss ich dann helfen. Weil sie sonst total die Lust an dem ganzen verliert.

    Hallo ihr!


    Ich habe ein kleines Problem. Wenn ich mit meiner Susi übe, bekommt sie Leckerli. Gerade bei neuen oder noch nicht gefestigten Sachen clickere ich auch. Nun ist es so, dass sie nur das Klappern des Clickern hören braucht und schon weiß sie: Juhuu, üben und vorallem Leckerli. Sie ist dann auch mit Feuereifer dabei. Aber leider übertreibt sie es manchmal ein wenig (tanzt/springt/...).


    Beispiel: Sie hat aktuell 2 Wurfspielzeuge, mit denen wir immer auf Spaziergängen spielen. Eines ist so ein Seil mit Knoten an den Enden "Egon" - hat sie länger und ist ihr Liebling (als wir umzogen, hatten wir ihn vergessen und erst 7 Wochen später holen können, als sie den im Auto gesehen hat, hat sie ihn geschnappt und ist stolz wie Oskar durch die Gegend gerannt. :D ). Das andere ist sowas wie ein langer Tennisball in Bummerangform "Karlie".


    Ich möchte nun, dass sie die beiden auseinanderhalten kann und zwar namentlich.


    Zum Üben habe ich die beiden etwas weiter auseinander gelegt und gesagt: "Hol Egon" - hat super geklappt (C+B). Bei "Hol Karlie" wusste sie auf einmal nicht mehr, was sie machen sollte. Ist total verwirrt durch die Gegend gelaufen/gesprungen/getanzt usw. wollte doch sooo gerne ein Leckerli haben. :roll:


    Ist auch bei anderen Übungsversuchen schon so gewesen. Sie versteht bspw. "Such" nicht. Sie guckt dann zwar in der Gegend rum, aber findet nicht, was sie suchen soll - selbst wenn es offensichtlich etwas von ihr entfernt liegt. :( :


    Frage: Habe ich was falsch gemacht? Bzw. Mache ich was falsch?
    Liegt es einfach daran, dass sie nicht weiß was ich meine oder ist sie einfach nur irre aufgeregt, wegen den Leckerli?


    Danke!


    LG wewo!

    Huhu!


    Genau das habe ich bei meinem Hund auch gemerkt. Sie hat ihr eigenes Spiel: Wenn ich etwas werfe, holt sie es. Aber anstatt es mir zu geben, behält sie es und läuft vor mir her wie "Äääätsch, selbst Schuld, wenn es wegwirfst, jetzt hab ich es - hol es dir doch!" :roll:


    Abgewöhnt habe ich ihr das dann mit Leckerli. Wenn sie angerannt kam, hat sie manchmal schon 3m zu früh das Spielzeug fallen lassen - hauptsache sie ist bereit für Leckerli. :headbash:


    Aber ich habe dann einfach nicht mehr jedes Apportieren und Geben mit Leckerli belohnt. Ein "feiiiin gemacht" und Streichler mussten reichen. Dann habe ich wieder geworfen und sie musste holen. Sie weiß zwar meistens, ob ich Leckerli habe, aber sie weiß nie, ob sie es auch bekommt. Und wenn ich merke, dass sie kurz davor ist die Lust zu verlieren, dann bekommt sie beim nächsten mal ein Leckerli und ist wieder mit Volldampf dabei. :D


    Du packst das schon!


    LG wewo!