Arme Paula was hat sie denn?
Schwimmen ist immer gut für die Gelenke da durch den Auftrief die Gelenke nicht so belastet werden aber die Muskeln trotzdem trainiert werden.
Langsame Suchspiele sind auch immer toll, Hand voll Leckerchen oder Trofu in die Wiese werfen und gemeinsam suchen. Strengt den Kopf an Bewegung gibts trotzdem und der Spatziergang ist nicht so "langweilig".
Beiträge von Molane
-
-
Zitat
Ich nehme das Fressen nie weg wenn ich es hingegeben habe aber meine Tochter. Sie sagt das muss der Hund tolerieren.Warum muss der Hund das tolerieren? Wie würde deine Tochter es den finden wenn man ihr immer den Teller wegnimmt während sie ißt. Ich tippe mal das Problem ist Hausgemacht. Wenn deiner Tochter dem Hund das Fressen immer weg nimmt dann ist es ganz normal das der Hund irgendwann auf jede Annäherung mit knurren reagiert, weil kommt ja sicher wieder wer der mit das fressen weg nimmt. Lasst sie doch einfach in Ruhe fressen dann hat sie keine Angst mehr um ihr Futter und ihr keinen Hund mehr der euch anknurrt.
-
Hmm wie kommt dein Hund überhaupt an den Käfig?
Was genau passiert ist kann dir keiner sagen waren ja nicht dabei, kann sein das sie einen Herzinfarkt hatten oder er sie auch einfach zu Tode geschüttelt hat.
Kaninchen sind für den Hund nun mal Beutetiere und du hast ja auch noch einen Jagthund.
Behandeln solltest du ihn ganz normal sicher es war nicht in Ordnung was er gemacht hat aber nicht seine Schuld und er könnte die Bestrafung nicht mehr mit der Tat in Verbindung bringen. Das er sich aber mal einen andern Hund "schnapen" sollte halte ich für ausgeschlossen. Hunde können doch sehr gut zwischen Beute und Artgenossen unterscheiden. Aber das er an einem frei auf dem Feld hoppelnden Hasen vorbeigeht ist für Jagthunde ein hartes Training. Hunde sind nun mal Raubtiere und das Beute fangen liegt in ihren Genen. Aber wenn der Hund mal was erwischt ist es nicht seine Schuld sondern die Schuld des Halters der nicht aufgepasst hat. -
Zitat
Erstmal Danke für die vielen Antworten.
Vorneweg möchte ich sagen, das ich dem Hund keinesfalls schlage, oder versuche ihm wehzutun. Anschreien kommt bei mir auch nicht in die Tüte!!!
Hier ein kleines Beispiel:
Wenn ich/wir auf der Couch sitzen und z.B. TV schauen kommt sie an und setz sich erstmal vor uns. Guckt uns erstmal ne Minute an. Dann fängt sie an zu jammern und zu knurren.. (Welpe halt ^^) Und ab diesem Moment versuchen wir sie schon zu ignorieren. Sprich wir gucken weiter TV und würdigen sie keines Blickes!Aber dann fängt sie an zu bellen und hört einfach nicht auf. Und da wir in einer Wohnung wohnen, möchte ich, das sie ruhig bleibt. Deshalb trage ich sie, wenn sie klefft oder in die hände knabbert auf ihren Platz. Natürlich kommt sie 2 - 3x wieder an und versucht das ganze nochmal. (bis dato habe ich es mit dem nackengriff gemacht!!)
Also ist es im großen und ganzen richtig, wenn ich, wenn sie anfängt zu kleffen oder fordernd klefft bzw. knabbert, auf ihren platz beförder? Geht ja auch ohne Nackengriff, aber mir wurde es halt so erklärt
Ansonsten versuch ichs mal mit Badezimmer!
Ich persönliche denke, das sie zur Zeit noch ihre Position ausfindig machen möchte.
P.S.: Ich habe gelesen, das man bei solch einer Situation sie mit einem Leckerlie auf ihren Platz locken soll mit den Worten: "auf deinen platz".
Oder ist das auch wieder falsch?
**
Oh man ey, letzte erziehung war vor 14 Jahren
Hab soviel vergessen und scheinbar ist sovieles auch anders gewordenJa du machst das schon richtig, wenn du sie ruhig aber konsequent immer wieder auf ihren Platz schickst.
Wobei ich das mit dem Leckerchen und dem Befehl "auf dein Platz" oder ein anderer nicht in einer solchen Situation, also wenn sie nervt üben würde sondern wenn sie ruhig ist. Sonst kann es sein das sie lernt, okay wenn ich belle bekomme ich auf meinem Platz ein Leckerchen. -
Wie kommt man auf so eine Idee? Hoffe mal das man der Frau den Hund weg nimmt, so was kann doch nicht sein.
-
Zitat
Stimmt! Meiner tut das!
Ich sperr meinen allerdings z.Zt. des öfteren mal ins Bad ein, uns wurde das in der Hundeschule geraten weil er keine Beißhemmung hat. Immer wenn er seine Zähne benutzt: Hund packen, Tür auf, Hund rein, Tür zu. Das geht leider auch nicht immer sooo sanft, schließlich muss es auch schnell gehen damit er überhaupt ne Verbindung herstellt...
Macht man damit auch schnell das Vertrauen kaputt?kommt drauf an was Hund packen bei dir ist?
In hochheben und rübertragen ist kein Problem da muss er durch macht man ja beim Stubenrein bringen auch so.
Wo bei wir das mit dem beißen anders gemacht haben, wenn gebissen wurde AU gesagt umgedreht und weggeganen. Hat eigentlich bei allen ganz gut funktioniert. -
Was mir noch einfällt mein alter Rüde ist regelmässig umgefallen, warum auch immer er war gesund haben ihn durchchecken lassen, und hat sich dann vor Schreck über das Umfallen angepinkelt. Er hat mir einerseits immer so leid getan weil er sich erschreckt hat aber es sah so komisch aus. Böses Frauchen. :datz:
-
Bin zwar echt kein Fan von Dog dancing aber die zwei sind schon echt süß zusammen.
-
Zitat
Jupp, ist Jack gerade heute morgen passiert. Idiotischer finde ich, wenn beide Rüden an der gleichen Stelle schnüffeln und einer auf die Idee kommt diese zu markieren .... natürlich hat der andere die Nase noch auf der Erde und bekommt alles volle Kanne auf den Kopp.
Und wenn dann der erste Rüde noch mal schnüffelt ob er genug gepinkelt hat - sprich, ob alles schön zu riechen ist - wundert er sich wo seine Pipi geblieben ist ... und Rüde Nummer zwei rennt ungestört mit einem nassen Kopp rum
Passiert zum Glück nur selten
Meine können das mit ner "3er sich auf den Kopfpinkel kette toppen"
Prinzessin markiert, Cocker schnüffelt bekommt die ganze Ladung ab und wenn die beiden da riechen muss da ja was sein so das dann noch der Dicke zu neugierige ist und sie anpinkeln lässt. Das schaffen sie zwar gsd nicht oft also die 3er Kette aber der Cocker scheint drauf zu stehen wenn man bei ihm nicht aufpasst dann markiert Prinzessin nur noch ihn.Aber dein kleiner braucht einfach noch ne Weile bis ers raus hat, wie kleine Jungs die meinen auch in Stehen pinkeln zu können bis die mal das Klo treffen
-
Wozu soll der "Nackengriff" denn bitte gut sein? Schick sie einfach so auf den Platz und gut. "Nackengriff" und co. sind überholte Erzihungsmethoden ohne die man viel besser auskommt.
Mit 12 Wochen ist sie außerdem noch ein Baby, erwartest du evtl. ein bischen viel von ihr?