Beiträge von Jackson84

    Zitat

    Was den Kaufpreis betrifft, kann ich nur sagen, dass ich auch gerne weitmehr als 1000,00 €uro bezahlen würde, wenn ich Nachweise darüber bekomme, dass die Eltern von VDH-anerkannten Tierärzten auf PL und PRA untersucht wurden; die Eltern bei verschiedenen Hundeclubs (von verschiedenen Richtern) bewertet wurden und natürlich müssen die Eltern auch von Richtern, die auf die Rassen Yorkshire Terrier und Biewer Yorkshire spezialisiert zuchttauglich geschrieben werden.
    Logisch, dass ich schon im Vorfeld die Ahnen der Eltern auf Farbe, erreichtes Alter und eventuelle Krankheiten abklopfe. (Aber vielleicht verlange ich nur zuviel für mein Geld?)


    Genau SO sollte das ja sein. :gut:


    Zitat

    @ Jackson84,
    ich muss mal fragen; kommt deine Biewer-Hündin bzw. der Papa deiner Biewer-Hündin aus "49176 Hilter"? Ich kenne einen Deckrüden, ich denke diesen in deiner Hündin wieder zu erkennen.


    Der Papa kommt aus dem Zwinger of Kensington Palace und ist hier im Norden. Welcher Zwinger? Vielleicht eine oder mehrere Generationen davor!?



    Zitat

    Der Biewer Yorkshire sollte genauso langlebig wie ein Yorkshire Terrier sein. Sollte mir ein Züchter einen Welpen anbieten und erklären, dass bei ihm die Biewer Yorkshire mit 5 Jahren sterben, dann würde ich aber das Weite suchen.


    War lediglich ein Beispiel eines Rüden den ich kannte und das rührt aus der ganzen Inzucht. Das die ALLE nur so alt werden hab ich nicht gesagt. Aber es ist nun mal so, dass durch die Inzucht bei einigen Tieren Krankheiten aufkommen können.
    Ein Züchter sollte daher seine Linien und die des Deckrüdens ganz genau kennen und auf Gesundheit( natürlich auch noch auf andere Dinge) züchten.


    BiewerBeauty
    Deine Arielle gefällt mir ganz besonders gut.

    Zitat

    Ich kann diese ganzen negativen Meinungen nicht im geringsten nachvollziehen. Die Hunde haben Freude, Stress und Qual sehen bedeutend anders aus. Hätte ich die Möglichkeit mit Janosch nochmal von vorne anzufangen, ich würde genau dort hingehen.


    Und entschuldigt mal- aber WELPEN sind da keine mehr. Teilweiße laufen dort erwachsene Hunde rum. Ich vermute, dass keiner jünger als 5-6 Monate ist.


    Ich persönlich verstehe die Miesmacher absolut gar nicht und meistens sind es die- die selber in gewissen Ecken deutliche Schwierigkeiten mit ihren Halbstarken haben, eine zu knappe Bindung.


    :gut:

    Zitat

    Der Hund kann den Kiefer nur hoch und runter klappen, also nicht mahlen und seine Backenzähne sind auch keine Mahlzähne wie bei anderen Lebewesen. So, wenn der Kiefer nur hoch und runter geht, dann kann son Futterbrocken vom Trockenfutter nur geknackt/gespalten, nicht aber gekaut werden udn das auch nur auf der Zahnoberfläche.


    Und nicht nur das.....das Trockenfutter legt sich um die Zähne und es bleiben Rückstände.
    Ich denke eine gute Mischung aus beidem und wenn man mag noch Rohes oder Gekochtes dazu, dann passt das schon.
    Für die Zähne sind Knochen gut, besonders im Zahnwechsel. Bekommst du an FAST jeder Fleischtheke im Supermarkt. Am besten Rindfleischknochen oder auch vom Lamm, laß dir kein Schwein andrehen. Einfach mal fragen.

    So nun ist heute Tag Nummer 5 den die Katze auf dem Baum sitzt. Habe mir eine Leiter besorgt die bis zu den ersten Ästen geht und mein Vater ist den Rest( Rest ist gut) hochgeklettert und hat sie runter geholt.
    Katze ist wohl auf. Hat erstmal tüchtig getrunken und hab ihr nur ein bisschen zu Fressen gegeben, damit sich der Magen wieder dran gewöhnt.
    Hat schön abgenommen, aber sonst ist sie top fit. Wollte gleich wieder raus nachm Fressen :headbash: . Bis morgen bleibt se aber noch drinnen. Soll sich erstmal erholen.
    Danke für die ganzen guten Ratschläge. War hier echt am verzweifeln.

    Zitat

    Ich sag nur: Baumfällfirma!
    Schau doch mal in der Zeitung nach. Samstags stehn immer so Kleinanzeigen drin. Wird doch wohl jemand mal eben mit Steigeisen oder Auto kommen können...


    Hab geguckt........nichts. Gucke gleich mal weiter im Internet.
    Haben so ne lange Leiter zum Ausziehen, aber die schafft nicht die Höhe, in der die Katze sitzt. Und Madame kommt mir ja auch kein Stück entgegen. Wenn ich in ihrere Nähe bin, reibt sie sich am Baum :headbash:



    Edit:
    Ha, die Nuss hat jetzt tatsächlich 1/3 des Baumes nach unten geschafft.
    Meiner Meinung nach der schwierigste Teil, da dort ganz oben auch nur vereinzelt Äste sind und diese auch nur ganz schmal sind. Nur da komm ich auch noch nicht mit der Leiter ran. Und wie gesagt, die kommt einem ja auch nicht entgegen.
    Jetzt ist das nächste Drittel über und über mit dicken Stämmen und der letzte Teil halt nichts, aber da kann ich sie zur Not dann auch holen.
    Aber ob das heut noch was wird??? Ich denke nicht.

    Zitat

    Und wenn du ihr mit ner langen Leiter entgegenkommst?


    Der Baum ist zu hoch!

    Zitat

    Mein Freund meinte grad, dass ihr die 112 anrufen sollt und nicht normal bei der örtlichen FW...


    Hab ich ja auch, der war doch gleich super unfreundlich.
    Die Katze sitzt da nun immer noch. Habe eben mit eienr Bekanntin telefoniert, die einen Tierschutzhof ( nennt man das so? :???: ) leitet. Die meinte auch, dass die Katze definitiv alleine runter kommen wird und wenns noch so hoch ist und vielleicht sogar noch etwas dauert. Und solle mich mal am Montag bei der Gemeinde beschweren.
    Sollte die Katze da dann immer noch sitzen,werde ich mir einen Steiger ausleihen und das Vieh selbst holen. Hab da beim Verleih heute natürlich noch keinen erreicht.

    Zitat

    Gebt ihr euren Hunden Eigelb?


    Mögen se nicht.
    Gut fürs Fell sind verschiedene Öle. Lies dich mal in den Barfthreads ein. Die sind wirklich sehr interessant und musst ja nicht alles so übernehmen.

    Zitat

    Und was füttert ihr ihnen?


    Wir Teilbarfen. Trockenfutter steht IMMER zur freien Verfügung da. Morgens gibt es dann pures Fleisch ( vom Huhn bis hin zum Lamm eigentlich alles). Gegen späten Nachmittag gibt es dann einen Rindermix vom Schlachter, der extra für Hunde einen Verkaufstag hat. Dieser Mix ist dann mit jeden Tag wechselden Obst oder Gemüse versetzt und Öle dazu.
    Fressen sie alle total gerne und jaulen alle schon, wenn ich nicht schnell genug das Fleisch schneide :lol:

    Nee kenn kein bei RWE, aber echt nett.
    Kriegt man auch nicht jeden Tag zu sehen :lol:

    Zitat

    Weiß gar nicht, ob das überhaupt wer bezahlen musste. Freiwillige Feuerwehr. Dorf.


    Ist hier ein sehr kleines Dorf....nichts zu machen, die wollen wenigstens 400 Euro.
    Die blöde Nuß.....hab sie schon bei Tasso als vermisst registriert und Suchplakate beantragt :headbash:

    Der Herr von der Feuerwehr, hat sich ja auch gleich schön im Ton vergriffen und mich übergebügelt wie ein kleines Kind. War ganz klasse :zensur:
    Na mit T und TSV wird wohl erst morgen was.......AB am Aparat.
    Würde so ja auch sagen, dass eine Katze definitiv wieder runter kommt egal wie hoch, spätestens dann, wenn sie wirklich richtig Hunger hat.
    Aber wenns die eigene Katze ist, sieht man das ja immer etwas anders.
    So wie das aussieht wird sie wohl heute nacht auch dort zu bringen müssen.........verdammt.



    Habe grad bei unserer freiwilligen Feuerwehr angerufen, würden sie ja machen aber Kostenpunkt bei "Hilfestellung" ab 400 Euro und mehr........ :shocked: