ZitatDafür gibt es Schleppleinen
![]()
An der Schleppleine macht er sowas nicht -.- aber anderes Thema
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatDafür gibt es Schleppleinen
![]()
An der Schleppleine macht er sowas nicht -.- aber anderes Thema
Ich würde da ber auch sauer werden. Wenn der Hund noch in der "ausbildung" ist und ausversehen richtung anderer Hunde läuft (passiert mir leider noch abundzu) ---- ok--- wenn sie ihn sofort einsammelt und sich entschuldigt. Alles andere ist ignorant und dumm.
Mir ist es jedesmal sooo peinlich wenn syk mal wieder den infantilen Labrador raushängen läßt, der taub ist wenn er einen anderen Hund sieht. Aber ich weiß dass es meine Schuld ist und ich schneller werden muss.
Na toll, jetzt bin ich den ganzen Tag traurig. Wie grausam Menschen sein können...
Ich hoffe die werden gefunden und bestraft.
Zitatwarum so kompliziert? bei mir reicht da ein "äääääy!" und meistens kommen sie dann alle drei angewackelt...
"ÄÄÄÄÄYYYY" ist bei mir auch momentan so all round Rückruf-Abbruch-Korrektur Wort...
Manchmal auch ein "Gehts Noch"
aufgeschlossenes Getreide ist so verarbeitet dass es besser verdaubar (gilt auch bei uns Menschen)
Hummel dürfte dir das besser erklären können
Ich würde vorschlagen, du wartest noch etwas, bis dein Hund riiiiichtig doll alt ist. Und wenn er dann ins Haus macht, oder nichts mehr hört hast du auch was woran du arbeiten kannst, und zwar deine Geduld
Ich glaub das ist auch von der Rasse abhängig. Kleine Rassen sind früher ausgewachsen als große.
Meiner hat zb. mit 16 Monaten nochmal einen Satz in die Höhe gemacht. Und der Doggenmix einer Freundin ist noch mit 2,5 in die Höhe geschossen.
Ich find die Idee toll
Oh, an deinen Beiträgen hätte dich für älter (reifer) gehalten.
Naja mit Gewalt (Schnauzgriff und Schlagen) wird sie garnichts erreichen.
Wenn mein Hund mobbt sage ich nein, ruf ihn zu mir (wenn er nicht hört wir er am Geschirr rangezogen) und er darf eine Auszeit neben mir nehmen.
In der Wohnung würde ich ihn in seinen Korb schicken und dort muss er bleiben bis er sich beruhigt hat.
Du könntest ihn abblocken und wegschicken. Zeig deiner Hündin, dass sie sich hinter dir sicher fühlen kann. Hat den positiven Nebeneffekt dass deine Hündin merkt, dass du dich um alles kümmerst. Sonst kann es irgendwann sein, dass sie die schnauze voll hat wenn sie sich selber darum kümmern muss.
Edit: Was ist das für eine komische Freundin? wenn ich einer Freundin sage ich komm nicht mehr zu dir, weil dein Hund/Kind/Mann benimmt sich ständig wie der letzte assi, nehmen meine Freunde sowas ernst.