Hallo zusammen,
jetzt muß ich Euch mal das Neueste von unserer Ruby berichten.
Die OP wurde um 14 Tage verschoben, weil Ruby im Urlaub an der Ostsee krank wurde (Blasen- und Mandelentzündung und Durchfall), sie bekam Antibiotika und der Arzt meinte, damit wären die Voraussetzungen für die OP nicht so günstig.
Vor 2 Wochen wurde sie dann also operiert. Wir brachten sie morgens hin und durften sie nachmittags wieder abholen. Die ersten Tage waren nicht schön, sie hatte Schmerzen bei jeder Bewegung und es ging ihr nicht so besonders gut. Da sie die Antibiotia-Tabletten immer wieder erbrach, mußten wir jeden Tag zum TA zum spritzen. Das war recht stressig für Ruby, weil sie inzwischen vor diesem TA soviel Angst hatte, daß sie schon im Wartezimmer zitterte. Was nicht verwunderlich ist, da jede Untersuchung bei diesem TA jedesmal recht schmerzhaft für sie war.
Letzten Freitag kamen dann mittags die Fäden raus und abends war die Naht schon ein Stück offen!
Wir machten einen Verband drauf und weil wir am Wochenende nicht zuhause waren, konnten wir erst Anfang der Woche wieder zum TA. Er machte alles sauber und klammerte dann die offenen 4 cm zusammen.
1 Tag nach der OP konnte Ruby das Wasser nicht mehr halten. Es war wie bei der Blasenentzündung - sobald sie lag, dauerte es nicht lange und sie lag in einer Pfütze. Der TA meinte, das es eine Harninkontinenz ist, die von der Kastration her rührt. Das hielt mit Unterbrechungen einige Tage an. Seit 5-6 Tagen ist sie jetzt wieder "trocken". Ich hoffe, daß es auch ohne Medikamente so bleibt.
Wir sollen sowenig Treppen wie möglich mit ihr gehen und sie hat noch 4 - 6 Wochen Leinenpflicht, würde aber von sich aus schon wieder rennen und toben wollen.
Ich werd mich wieder melden und Euch hoffentlich von einem guten Erfolg dieser OP berichten können.
Bis dahin liebe Grüße von Angie