Ja das ist schon so. Und Nicci hat halt auch einfach ihre defizite, die zaubern wir nicht weg. Aber wir versuchen das beste draus zu machen. 😊
Beiträge von whyona
-
-
So wir sind von unserer ersten IGP 1 Prüfung wieder zuhause.
Nach einer kurzen Nacht und rumorendem Darm 🤪 sind wir angetreten.
Fährte 43
Da kassierten wir einen Abbruch. Ich hab mir schon beim legen gedacht das das schwierig werden könnte. Die starken Windböen und der Rückenwind auf dem 2. Schenkel machten die Sache nicht einfach. Sie lief über den 2. Winkel hinweg und hat dann leider, auch wenn sie unermüdlich aber etwas hektisch suchte, den letzten Schenkel nicht mehr gefunden.
Nach dem Abbruch setzte ich sie auf dem letzten Schenkel nochmals an, den sie dann auch absuchte und den Endgegenstand verwies. Auch die beiden anderen Gegenstände hat sie verwiesen. Sie lag zwar 90° zur Fährte (macht sie im Training nie) aber ich vermute sie wollte die beiden komischen Gestalten hinter mir im Auge behalten. 🙈
UO 81
Freifolge hat sie an sich gut gemacht, wenn ich die Videos sehe, ist sie von den Schüssen doch noch ein wenig beeindruckt, aber das muss ich mir zuschreiben, haben wir echt noch kaum geübt. Und manchmal schielt sie schon zu den Menschen um uns herum. Aber das wird wohl einfach noch gewöhnung brauchen, sie hat halt ihre defizite.
Patzer hatten wir vor allem beim Apportieren, da kam sie auf ebener Erde direkt in die Grundstellung.
Beim Apportieren über die Hürde zeigte sie n guten Sprung rüber, leider zeigte sie den Rücksprung an der Hürde nicht, da lief die daran vorbei.
Schutzdienst 84
Frauchen total verpeilt falsch zum start hingestellt 😅 wir haben uns dann aber neu Formiert und konnten dann beginnen.
Gibt noch einiges woran wir arbeiten können, aber für ihre Verhältnisse hat sie ordentlich gearbeitet. N bisl anständiger Fusslaufen könnte man auch noch dran arbeiten 🤪 aber wer hätte Gedacht dass wir jemals ne IGP1 laufen.
Es war ein guter Tag, auch wenn wir nicht bestanden haben. Das ist kein Beinbruch, ich weiss ja um unsere beider Defizite. Und nach der Prüfung ist vor der Prüfung. 😊
-
Nicci ist ja grade Läufig und kommt grad in die Stehtage. Amaruq zeigt die Stehtage deutlich an, da hilft die nächsten Tage auch nur noch Leine. Ansonsten macht er es echt gut, klar findet er sie spannend aber lässt sie in ruhe wenn ichs sag. Nur in den Stehtagen kommt des nicht mehr an.
Aber das kriegen wir auch noch hin. Ist nu das letzte mal dass sie läufig sein wird. Im Mai wird sie kastriert. Im Moment will sie einfach nur möglichst in meiner Nähe sein und ist sehr schmusebedürftig.
-
Bin ich wirklich die einzige, die es schade und etwas bösartig findet, dass du ihr den Hund nicht zurückgibst?
Sie hatte ihn bestimmt länger als du und manchmal macht man Fehler, die man anschließend bereut. Wäre das wirklich keine Möglichkeit für dich?
Ansonsten sehe ich für die Verkäuferin keine Chance. Aber überleg mal wie verzweifelt sie sein muss, dass sie zu solchen Schritten greift.
Und nach n paar Wochen entscheidet sie sich wieder um? Und verkauft ihn weiter? Und so weiter und so fort? Aus irgendeinem Grund wird sie sich ja entschieden haben ihn zu verkaufen.
Erwachsene Menschen müssen mit den Konsequenzen ihrer Handlungen leben. Das ist ein Lebewesen kein Spielzeug mit welchem man spielt wenn man grad Lust zu hat.
-
Ja, mein Jagdhund will dem Reh oder Hasen auch bestimmt nicht wehtun, der will da auch immer nur (mit)spielen.
Das kann man doch nicht vergleichen. Hunde sind beutegreifer und als diese wollen sie andere Tiere töten. Kinder gehören da nicht dazu und Hunde können das sehr wohl unterscheiden.
Susileinchen lass dich nicht verrückt machen. Eure Hündin scheint ein wunderbares Verhältnis zu euren Kindern zu haben. Nur bei Besuch ein bisschen mehr aufpassen das sie nicht getriggert wird und dann wird auch nichts mehr passieren!
Alles Gute!
By the way, die meisten Beissvorfälle mit Kindern sind auf fehlgeleitetes Beutefangverhalten zurückzuführen (und nicht auf eine Aggression gegen menschen) ... auch die Vorfälle nach denen es zu den Listen für gefährliche Hunderassen kam.
-
Aber 100%ig sitzt der Rückruf doch niemals. Ist das überhaupt möglich? Dann müssten aber bstimmt 75% der Hunde an der Schleppleine sein. Denn in uns knallen ständig fremde Hunde rein. Ich hab das noch nie so dramatisch gesehen.
Danjke für den Trainertipp, werde ich mir angucken!
Wenn deine Hündin mal in Hunde wie meine 3 Belgier knallt ist es dann für deinen Hund dramatisch. Die würde hier von mir eins aufn Deckel kriegen, und wenn das nicht hilft, sind hier 3 Hunde die ihr erst mal Manieren beibringen. Das fändest du dann nicht mehr lustig.
Ein Hund der nicht abrufbar ist gehört angeleint.
-
Runa-S das Problem ist halt auch das die meisten Menschen hündische Kommunikation schlicht auch nicht aushalten. Die kriegen schon das Schwitzen wenn n Hund knurrt. Da kann man oft wegen den Menscheb schon keine deutliche Kommunikation zulassen.
Deswegen gibts hier keinen Kontakt mit Fremdhunden, ich bin aber zugegeben auch selten mit unerwünschtem Kontakt konfrontiert. Die meisten gehn uns freiwillig ausm Weg.
-
Abgesehen davon dass ich Kontakt mit mir völlig fremden Hunden und ihren Haötern nicht zulasse, regel ich durchaus wenns nötig, vor allem wenn ich alle 3 dabei habe.
Ich gehe regelmässig mit Sabi, welche Amaruq lange betreut gat, und ner Kollegin mit ihrem Rotti spazieren.
Letztens hatte sie einen Betreuungshund dabei. N Auslandshund der ist einfach froh wenn man ihn in Ruhe lässt.
Nicci hatte den aufm Kiecker (das hab ich schon gemerkt als sie noch an der Leine war) und hätte ihm wohl am liebsten eins übergebraten. Das "perfekte Opfer" halt, da schwächer als sie. Spazieren gehn hing trotzdem. Sie hatte ihn einfach in ruhe zu lassen und ja das mach ich dann halt so deutlich klar wies sein muss.
Der Vorteil bei uns, jeder hat so n bisl n Auge auf die Hunde und greift da auch wenn nötig kurz ein, schickt den einen Hund weg etc.
-
Ich frag mich immer woher der Herr Rütter denn die Annahme hernimmt das im Schutzhundesport gearbeitete Hunde gefährlicher sind als andere. Die Frage wieviele der Hunde er denn kennt welche zugebissen haben wird nicht beantwortet. Kann er da irgendwelche Studien vorweisen?
Und, ich kann ja nur von der Schweiz reden, aber würden sich hier IGP/Mondio Hunde durch die bevölkerung beissen wär das hier schon längst verboten. Hier werden ja auch die meisten Bisse gemeldet. Meine Malis sind nicht gefährlicher als der Borboel nebenan, der nun bald seine 70kg erreicht hat. Man kann nur beten dass der Gartenzaun seinem Getue standhält wenn Menschen oder Hunde vorbeilaufen.
-
Schade, dass man hier keine Antwort auf die Therapiehuskys bekommt.
Man muss nicht jede Frage beantworten. 🤷♀️
Schreibt sie auch nicht dass es ein muss ist, bloss dass sie es schade findet dass keine Antwort kam. 🤷♀️