also genau kann ich dir das nicht mehr sagen. Es waren so um die 140Euro im Monat. Und dann halt noch die Prüfungsgebühr (ca. 100 Euro?). Ist nicht billig, aber bei anderen "Anbietern" ist das auch nicht gerade kostenlos...Achso und anerkannt in Deutschland ist der Abschluss nicht...aber das ist ja prinzipiell so im Bereich der Tierpsychologie...
Lg Anke
Beiträge von Panacur
-
-
Hey,
danke erstmal für die Antworten...Auf den Link schau ich gleich mal nach, vielleicht findet sich was. Also zu dem Studium bei der ATN:
Ich fands sehr gut. Man bekommt monatlich ein Skript zugeschickt (insgesamt 14 glaub ich), die man dann auch innerhalb eines Monats bearbeiten sollte. Die ersten 6 sind allgemeine Ethologie (etwas trocken) und die anderen dann speziell zum Hund/Wolf. Man macht dann am Ende jedes Monats eine Prüfung per Internet (sind machbar). Man muss auch alle Prüfungen bestehen um zur Abschussprüfung zugelassen zu werden. Die Prüfung macht man dann vor Ort in Bad Bramstedt oder in Zürich. Ist auch machbar, aber es sind auch welche durchgefallen. Danach bekommt man gleich vor Ort ein (wirklich hübsches :)) Zertifikat. Sooo...Außerdem bekommt man auch ab und zu eine DVD als Anschauungsmaterial und auf der Internetseite sind ständig aktuelle Dinge zu lesen und Forum usw. also nich schlecht. Einige der Skripte sind auch von bekannten Personen geschrieben (Zimen oder Pia Gröning). Und über die ATN kann man auch Seminare besuchen (z.B. von Bloch oder Trumler), die sind aber alle komplett in den alten Bundesländern und leider ziemlich teuer...Aber ich werde mir schon noch mal eins anschauen...Man wird halt auch nach bestehen des Studiums gut weiterbetreut (E-Mails usw.). Also ich kanns empfehlen...
Ein Praktikum werde ich auf jeden Fall nochmal in Angriff nehmen, ich muss nur noch eine passende Hundeschule finden...Mal schauen
Lg Anke -
Hallo,
also ich habe letzes Jahr mein Fernstudium (Hundepsychologie) über die ATN abgeschlossen. Ich habe auch irgendwann mal vor in diese Richtung zu arbeiten (zur Zeit noch Tierazrthelferin). Jetzt versuche ich zur Zeit verzweifelt irgendwelche Seminare oder Vorträge zu finden. Wie habt ihr das denn gemacht? Bei uns in Sachsen gibt es da irgendwie absolut nix.Außerdem wollte ich mal ein Praktikum in einer Hundeschule machen. Mein letzter Versuch ist da aber leider fehlgeschlagen: die Trainerin, bei der ich das machen wollte hatte in meinen Augen nicht die passenden Methoden...Habt ihr Tipps wie man sich weiterbilden kann? Ich kann ja nicht einfach irgendwann eine Hundeschule aufmachen und habe eigentlich kaum Ahnung davon. Ach so: ich bin fast jede Woche im Tierheim und übe bisschen mit den Wuffis dort!!!
Lg Anke -
Hey,
ich will mir für mein Julius K9 Geschirr eine Taschenlampe kaufen. An der Seite ist ja so eine Halterung dafür. Hat jemand von euch schon eine? Mich würde mal interessieren ob das eine gute Lösung ist. Ich hatte sonst immer Leuchthalsbänder, aber die sieht man auch nicht immer gut! Ob die Taschenlampe auch gut hält? Mein Hundi spielt immer viel und auch recht grob mit seiner Freundin, da wärs blöd wenn das Ding immer abfällt.
Lg Anke -
Ja ich weiß schon, dass ich ihm das wunderbar beigebracht habe und er mich nicht verarscht...Ich staune halt immer wieder, wie er die Dinge verknüpft... Aber ich bin ja froh, dass es Anderen genauso geht
Achso und das mit dem Pfui sagen, wenn er das Taschentuch schon sieht funktioniert auch, ich bin nur halt manchmal bissl langsam - oder seh es zu spät
Lg -
Hey,
hab hier mal eine kleine Geschichte für euch und ich bin gespannt, ob eure Hund euch auch manchmal so verarschen. Also mein Hundi frisst super gerne Taschentücher
. Das find ich natürlich garnicht so lecker und ich habe ihm versucht das abzugewöhnen. Sooo...also immer wenn er ein Taschentuch gefunden hat, kam von mir ein "Pfui", er hat es (meist) fallen lassen, kam zu mir und bekam ein Leckerli (er hat`s ja brav fallen lassen). Meine Überlegung war ja, wenn ich ihm das verbiete lässt er das dann irgendwann einfach. Seine Überlegung ist aber: wenn ich ein Taschentuch finde und wieder ausspucke, bekomme ich ein Leckerli. Na so habe ich mir das eigentlich nicht gedacht. Jetzt geht der Gute immer bei Gassi gehen auf Taschentuchsuche. Wenn er eins hat steht er wie ein Dussel davor oder hält es wie ein Nuckel in der Schnauze und wartet, bis ich das endlich sehe, mein Pfui loswerde und er sein Leckerli bekommt. Da hab ich ihm ja was tolles begebracht oder? Hatte ihr auch schonmal sowas mit euren Hunden?
Wenn ich das nicht bisschen lustig fände, würde ich mich echt darüber ärgern!!!
Lg Anke + Timmy -
Achso, um dich mal etwas zu beruhigen. Ich will eine Pyo nicht schön reden, aber bei uns haben so gut wie alle Hündinnen entweder durch OP oder medikamentell eine Pyo überlebt...Deine Kleien wird das schon schaffen!!!
-
Hey,
das tut mir Leid mit deiner Kleinen. Also wir machen bei dem Verdacht einer Pyo auf Arbeit immer erst einen Ultraschall. So kann man sehen, welchen Durchmesser die Gebärmutter hat. Wenn es dem Hund nicht soo schlecht geht und die Gebärmutter keinen zu großen Durchmesser hat, kann man mit Medikamenten arbeiten. Wenn allerdings die Gebärmutter stark gefüllt ist operieren wir meist noch am selben Tag, um ein platzen zu verhindern...Fieber messen ist auf jeden Fall gut. Ich würde dir raten entweder noch zu einem anderen Tierazrt zu gehen oder bei deinem Tierarzt Ultraschall machen lassen...Wenn es nicht innerhal kürzester Zeit besser wird würde ich zur OP raten. Die Möglichkeit das soetwas wieder kommt ist auf jeden Fall da. Wir operieren Pyos auch fast nur bei alten Hunden und bisher ist nichts passiert...Aber man muss halt wissen: OP´s sind immer ein Risiko.
Lg Anke -
Das werde ich ihr auf jeden Fall sagen. Vielleicht lässt sie ja auch noch mehr ausdiagnostizieren in diese Richtung...Aber auch nur vielleicht-die Leute sind sparsam geworden, was solche Dinge angeht. Aber es ist eine Idee und ich bin froh, wenn ich ihr überhaupt Tipps geben kann
-
Also wir haben einen simplen Hörtest gemacht, indem wir einfach leise in die Hände klatschen, wenn der Hund nicht herschaut und schauen, was passiert. Die Augen kann man natürlich mit einem speziellen Gerät anschauen oder mit einer kleinen Lampe und man kann z.B. Watte vor seinen Augen fallen lassen und schauen ob er dem Gegenstand mit den Augen folgt. Hat er alles gemacht soweit...Das sind die einfachen Tests. Es gibt natürlich auch andere, aber die sind teuer und naja...ist ja heutzutage so, dass die meisten aufs Geld achten...