Beiträge von basquienne

    Huhu,

    ich fahre bald eine Woche mit meinen Mädels in den Urlaub.

    Zum Glück muss ich nur von Berlin nach Fürstenberg mit der DB (ca. 70min ohne umsteigen).

    Ich würde gerne meinen Hundeanhänger/Buggy als Buggy mitnehmen und zwar mit Hund drinne, also nicht zusammen geklappt. Jetzt finde ich keine Regelung dazu…

    Die DB schreibt das Fahrradanhänger zusammen geklappt werden müssen, ist meiner in der Schiebefunktion ja nicht.

    Wisst ihr ob ich für den Wagen ein extra Ticket brauche? Und ob man den überhaupt mitnehmen darf?

    Den Hunden kaufe ich eh eine eigene Fahrkarte, also mir geht es nur darum mit dem Hundebuggy überhaupt einsteigen zu dürfen.

    Hallo,

    ich hab mal ne Frage zum heutigen Verhalten meiner Hündin (will dafür aber jetzt keinen eigenen Threat aufmachen)…


    Ich war mit Jascha joggen, sie lief ohne Leine neben mir. Im Park haben sich auf der Wiese an der wir vorbeigelaufen sind mehrere Hunde getroffen. Ein Hund wurde überrannt, hat sich verletzt und ca. 30 Sekunden vor Schmerzen geschrien.


    Das Ganze hatte absolut nichts mit uns zu tun und war bestimmt 5 Meter entfernt.

    Als der Hund aufgehört hat zu schreien hat Jascha angefangen zu kläffen und zu jaulen, ihre Rute war eingezogen.

    Sie ist aber weiter neben mir hergelaufen (hat sich aber immer wieder zum verletzten Hund umgedreht).

    Ich hab kurz abgehalten um sie zu beruhigen, hab ihr kurze Zeit später mit ernster Stimme gesagt das Schluss ist-

    Sie hat bestimmt 10-15 min weiter gekläfft während wir weitergejoggt sind.


    Kann mir jemand so ein Verhalten erklären?

    Hallo,

    der Verlust eines Hundes ist schrecklich und schwierig.

    Als Tip um es minimal entspannter zu haben ist, zu wissen was man nach dem Tod mit dem Hund machen will.

    Sprich: wie und wo soll er bestattet werden, sich die nötigen Telefonnummern bzw. Kontakte bereit legen.

    Es tut zwar weh dies zu „planen“, aber es hat mir nach dem Tod meiner Großen auf jeden Fall geholfen nichts groß Planen zu müssen sondern mein schon geplantes Programm abspielen zu können.

    Bei der Trauerbewältigung an sich hilft nur die Zeit (und selbst jetzt kommen mir manchmal die Tränen wenn ich an Anka (2011 gestorben) oder Herrmann (2016 gestorben) denke.

    Das mit dem Jogger für Kinder wäre auch eine Option…

    @Lockenwolf das ist echt ein Dilemma, für Juli ist bei 10 km definitiv Ende, bzw mit der Zeit wird es ja noch weniger, bei mir werden die Strecken aber länger…

    Jascha liebt es mit mir zu laufen, da Juli aber nicht ohne Jascha alleine bleiben kann dürfte die dann auch nicht mehr mit mir mit laufen…

    Also bleibt als Kompromiss nur der Hundebuggy…

    Huhu,

    ich suche für meine Hündin Julieta (12 kg, 45cm. Rückenhöhe, ca. 11 Jahre) entweder:

    -einen Buggy zum Joggen, preislich bis 150€, oder besser noch

    - einen Fahrradanhänger umbaubar zum Jogger, möglichst klein und leicht (nicht schwerer als 13 Kilo)


    Ich laufe hauptsächlich über Waldwege, also sollte er ein/ mehrere gute Vorderräder haben, außerdem gut (am liebsten Einhäng) zu lenken sein.


    Hat hier jemand Erfahrung?


    LG

    Hallo,

    ich habe ein paar Fragen zum Thema „altersbedingte Herzinsuffizienz“.


    Julieta (Bretonischer Spaniel) ist ca. 10-12 Jahre alt.

    Seit einem Jahr merke ich das sie ein wenig an Ausdauer verliert, aber für das Alter bisher nicht besorgniserregend.


    Vor 2 Wochen fing sie an morgens nach dem Aufstehen und nach Aufregung/Anstrengung an zu Husten, teilweise mit klarem Auswurf.


    Am 22.4. war ich bei meinem Tierarzt, dieser hat Julieta gründlich abgehört und sagte das sich der 1. Herzton verändert anhören würde und das alles auf eine altersbedingte Herzinsuffizienz hindeuten würde.


    Er verschrieb ihr täglich 2,5mg Fortektor.


    Am 26.4. war ich noch mal zur Kontrolle da, Julieta wurde wieder gründlich abgehört.

    Laut Tierarzt klingt das Herz wieder normal, sie hat aber die Herzinsuffizienz und soll die Tabletten dauerhaft nehmen.


    Der nächste Kontrolltermin ist Ende Mai.


    Aktuell ist der Husten weniger und ohne Auswurf, aber noch nicht weg.


    Meine Frage ist:

    Reicht „einfaches“ abhören für solch eine Diagnose?

    Kann es sein das Julieta eine Herzinsuffizienz hat obwohl ihr Herz ja scheinbar wieder normal klingt?


    Liebe Grüße

    Huhu,

    Bälle (und dann noch welche die quietschen oder irgendwo runter baumeln) halte ich bei Welpen für Gift.

    Der Zwerg wird sich so schon genug pushen, da braucht es nicht noch Spielzeug für...

    Ein paar Knabbersachen und zB nen altes Handtuch mit knoten drin reicht denke ich.

    LG

    Hallo,

    Ich habe eine ziemlich taffe Hündin die gerne mal hoch fährt/ über die Stränge schlägt und dann eine strenge Ansage braucht, meine andere Hündin ist ein absolutes Sensibelchen die Anfangs sofort zusammen gebrochen ist wenn ich mit meiner anderen Streng war.

    Es klingt zwar richtig blöde, aber wenn ich mit Jascha streng war habe ich sie dabei angeschaut, dann habe ich mich umgedreht zu Juli (sensibelchen) und hab mit heller Stimme gesagt „alles gut, war nur ein Witz“ oder so ein Quatsch.

    Sie hat tatsächlich irgendwann kapiert das sie dann nicht gemeint ist wenn ich sie nicht anschaue.

    Und wenn sie sich doch mal angesprochen fühlt kann ich sie direkt mit der hellen Stimme wieder auflockern...

    LG