Huhu, vom Dalmatiner, bzw. Rassen über 15 kg würde ich abraten... ich lebe alleine in Berlin und kann nicht garantieren die nächsten 15 Jahre ohne Treppen zu wohnen.
Deshalb habe ich Hunde mit 10, bzw. 12 Kg, die könnte ich (auch wenn sie alt sind) auf jeden Fall tragen.
Vor ein paar Jahren hatte ich noch einen Dalmatiner (35 kg), als der Alt war war es ohne Auto Mist. Er konnte nicht mehr weit laufen, keine Treppen steigen, keine Öffis mehr fahren (Boden zu glatt) etc.
Ich würde dir zu einem Beagel oder einer anderen (evtl. Jagdhunde) Rasse raten.
Liebe Grüße
Beiträge von basquienne
-
-
Hallo,
wenn die Hündin bisher nur den kleinen Zwinger kennengelernt hat kann sie irreparable Schäden davon getragen haben...
Google mal nach dem Stichwort „Deprivation“ (oder suche danach hier im Forum).
Wenn ihr euch auf einen Direktimport einlasst solltet ihr euch sicher sein auch mit einem sehr komplizierten Hund klar zu kommen!
Ansonsten (und auch wegen der 1. Hündin) würde ich auch zu einem Hund raten der schon in Deutschland auf einer Pflegestelle sitzt.
Liebe Grüße -
Da es bei reinrassigen Labradoren die Farbe Silber nicht gibt sind dort (so weit ich weiß) immer Weimaraner eingekreuzt.
Verkauft werden diese Labrador/Weinaraner-Mischlinge dann ziemlich teuer als „reinrassiger Labrador in Sonderfarbe“, das bringt scheinbar mehr Geld als ein Labrador in Standtartfarbe. Und würden die Vermehrer zugeben das es „blos ein Mischling“ ist, könnten Sie lange nicht so viel Geld dafür kassieren.
Sucht euch einen guten Trainer der sich mit Weimaranern auskennt... Der Jagdtrieb wird sich bis zum 1. Lebensjahr noch steigern.
Liebe Grüße -
Das sieht doch nicht aus wie ein Malinois-Mix aus, oder? Eher wie ein Kangal...
-
Ja, das habe ich am nächsten Morgen tatsächlich, habe aber nichts erkennen können (ist allerdings auch ein ziemlich „struppiges“ Gebüsch, also voll mit alten und neuen Zweigen, irgendwelchen Schlingpflanzen etc.).
-
Ich hatte neulich auch eine komische Begegnung... bin im Hellen durch den Stadtwald gegangen, auf dem Rückweg war es dann schon ziemlich dunkel.
Plötzlich hat es mehrere Meter vor mir laut im Gebüsch geraschelt, habe schnell die Hunde angeleint weil ich dachte das da ein Fuchs wäre.
Plötzlich brach da ein Mann aus dem Gebüsch, fuhrwerkte aber weiter an Gestrüpp rum und ich hörte ein quietschen wie von einer rostigen Heckenschere.
Kurz bevor ich auf seiner Höhe war richtete er sich auf und kam mir entgegen, hatte die Arme weit ausgebreitet und schlug quasi immer wieder die ausgebreiteten Arme vor der Beust zusammen. In der linken Hand hatte er einen silber schimmernden Gegenstand.
Zum Glück ist er so einfach an mir vorbei gelaufen. Es hat auch tatsächlich nach geschnittenen Zweigen gerochen, aber warum macht er so was im Dunklen, nimmt die Zweige dann nicht mit und bewegt sich so komisch? Naja, hoffe das es einfach irgend ein komischer Freak war. Aber in dem Moment echt gruselig. -
Hallo,
Ich lebe mit meinen Hunden alleine und habe niemanden im Verwandten oder Bekannten Kreis der die 2 im Notfall langfristig übernehmen könnte. Ich habe aber zuhause eine Art „Leitfaden“ für den Fall das mir etwas passiert (meine Schwester würde sich dann darum kümmern). Da stehen die Adressen von mehreren guten (Jagdhund) Tierschutzvereinen und alle wichtigen Infos um ein neues Zuhause für meine beiden zu finden.
Außerdem habe ich im Portemonnaie einen „Notfall-Pass“ auf dem steht das evtl. Hunde alleine zu Hause sind und die Telefonnummer meiner Schwester.
Liebe Grüße -
Als ich Jascha übernommen habe war sie winzig klein, super nervös und ich hatte ewig (bis heute) mit ihrem ausgeprägten Jagdtrieb zu kämpfen.
Ich wollte als 2. Hund deshalb unbedingt eine etwas größere, ruhige souveräne Hündin ohne Jagdtrieb.
Und in wen habe ich mich verliebt? Julieta, Epagneul Breton, deprivierter Angsthund
lebt seit 5 Jahren bei uns...
-
Hallo,
ich wünsche dir erste viel Kraft und Durchhaltevermögen!
Unser Senior war im letzten Lebensjahr ähnlich... manchmal hat es mich einfach nur genervt. Ich konnte nirgends wo mehr hin weil der Opi weder weit laufen konnte noch alleine bleiben wollte.
Ständig wollte er Futter, musste Nachts bis zu drei mal raus, brauchte morgens eine Massage um aufstehen zu können etc.
Immer wenn ich dachte ich kann das nicht mehr bin ich mit ihm vor die Tür gegangen, habe mich draußen mit ihm hingesetzt, haben zusammen die Welt an uns vorbei ziehen lassen und ich haben einfach die letzte Zeit zusammen genossen.
Dann hat sich das Ganze plötzlich nicht mehr nervig angefühlt sondern ich war einfach nur Glücklich ihn zu haben.
Liebe Grüße -
Julieta trägt seit fast 5 Jahren das Anny X Safety. Es passt super, ist gut gepolstert und definitiv Ausbruchsicher.
LG