Beiträge von Muckelchen

    Klar bekommt sie Obst/Gemüsepampe. ;)
    Emma( Labbi) ist 20 Monate,kastriert und an sonsten putzmunter.Beim letzten Blutcheck(vor 1Jahr ) war auch alles in Ordnung . Kreatinin war gering erhöht,Proteine viel zu wenig,welche anderen Werte genau weiß ich nicht mehr.Hab meinen TA angerufen,der hat mir soviel erzählt das ich schon ganz wuschig wurde :ops: .Wenn ich nächste Woche hingehe werd ich nochmal in aller Ruhe nachfragen.

    Ich mach mir Sorgen :( :
    Heute konnte ich Emmas Blutwerte erfragen.Die wurden abgenommen weil sie statt zu- abgenommen hat .Nachdem sie zugefüttert wurde hält sie seid 2 Wochen ihr Gewicht.
    Ergebniss: Eiweiß ist viel zu niedrig,Phosphate erhöht und noch 2 weitere Werte die zwar auffällig aber nicht so dramatisch sind.Jetzt muss ich nächste Woche möglichst frischen Urin hinbringen, wo dann die Nierenparameter überprüft werden (muss eingeschickt werden).Bei diesem Test kann man wohl schon im Frühstadium Auffälligkeiten feststellen.Ich hoffe das es nicht schlimmes ist .
    Drückt mal bitte die Daumen,vielleicht mach ich ja auch nur aus ner Mücke nen Elefanten :ops:

    Ich arbeite in einem Altenheim.Seid ca 3 Jahren ist es erlaubt Hunde mit zu bringen. Unsere Bewohner freuen sich immer sehr darüber.
    Das einzige was zu beachten ist das der Hund durchgeimpft ist und ggf alle anderen Auflagen erfüllt.

    Tut mir einen gefallen und reinigt Ohren niemals mit Ohrenstäbchen.
    Die Verletzungsgefahr ist sehr groß und ihr drückt den Dreck noch tiefer in die Ohren , nehmt Feuchttücher .Bei flüssigem Ohrreiniger schüttelt der Hund den Dreck dann raus und man braucht nur ' abzuwischen' .
    Emma hat auch ständig siffige Ohren.Wenn sie schläft klapp ich die Ohren um und sie können ' auslüften' vorallem nach ausgiebigem schwimmen.


    LG Muckelchen

    Emmas Futterplan sieht folgendermaßen aus


    Emma, 20 Monate, Labrador ,24,9kg


    jeweils 500g


    2x wöch Knorpel /Knochen
    1x Innerreien
    1x Pansen/Blättermagen
    3x gem.Fleisch


    tägl 250g Obst/Gemüsepampe


    sie wird 2x tägl gefüttert also von jedem die Hälfte ,sie neigt auch dazu Untergewicht zu haben .Sie kann alles besser verwerten,wenn sie 2x gefüttert wird.


    LG Muckelchen

    Zum BARFen bin ich durch die Huschu gekommen.Dort werden einige Hunde gebarft.Ich hab hin und her überlegt bis ich mich dazu entschlossen habe .Fand den Gedanken zuerst ekelig,rohes Fleisch zu füttern.Aber die Akne wurde immer schlimmer.Dann hab ich mich doch dazu entschlossen.Meine Trainerin hat mir einen Futterplan erstellt und los gings.Mittlerweile ist es Alltag geworden .Das einzige was gewöhnungsbedürftig war ist das Fleisch Portionsweise einzutüten,denn je nach dem was es an Fleisch gibt stinkt es schon,aber man gewöhnt sich dran.
    Emma hat das Fleisch und die Gemüse/Obstpampe sofort angenommen ,mit der Umstellung gab es keine Probleme.


    Liebe Grüße Muckelchen

    Emma hat vom Welpenalter an bis sie 16 Monate alt war diese Kinnakne,eitrig,blutig,schmerzhaft.War nicht schön.Ich war auch beim TA , Antibiotika mehrmals hintereinander und ne Salbe die 4x tägl aufgetragen werden sollt.Hat alles nix genützt.
    Erst als ich ne Futterumstellung gemacht habe ( von Trockenfutter auf BARFen) ,ist die Akne weg.

    Emma ist 20 Monate alt und dreht auch immer so ab.Bei ihr ist es eindeutig wenn sie Stress hatte . Sie macht es dann zum Stressabbau dauert ca 30-45 Sek ( gefühlte 5 Min ;) ).


    LG Muckelchen