Beiträge von Pringles

    Hallo zusammen. Sorry das ich erst jetzt berichte, aber ich hatte es einfach....vergessen :hust:


    So...
    Also ich bin tatsächlich noch am selben Tag zum Tierarzt...konnte glücklicherweise früher gehen.
    Beim Tierarzt gab es dann gleich Entwarnung - kein Zwingerhusten, "Der Klingt ganz anders".
    Der Tierarzt wurde mir empfohlen und ich musste ein ganzes Stück fahren um da hin zu kommen, aber es hat sich gelohnt. Da lagen Welten zwischen dem letzten und diesem Tierazt. Super! Erst nach den Symtomen gefragt, aufs Tier eingegangenn, Fieber gemessen - kein Fieber, abgetastet - Mandel oben sind entzündet und geschwollen, Rachenraum rot/entzündet. Ich habe dann auch gleich nach Zwingerhusten gefragt gehabt, aber er meinte der klingt anders. Hat extra beim Hund ein Würgen ausgelöst um sich das Geräusch genau anzuhören und hat mir dann einen Vorgehustet, wie es klingen würde wenns nen Zwingerhusten wäre.
    Spritze hat er bekommen, nach der es ihm schlagartig 2 Tage lang gut ging. Und Antibiotikum für die ganze Woche.


    Ich habe auch von dem andern Tierarzt berichtet und ihm die Tabletten gezeigt die der mir gegeben hatte. Die ließen sich aber leider nicht mehr identifizieren. Aber er konnte feststellen das die wohl aus Tschechien kommen - da hat er dann gestutzt. Und auch die Dosierung konnte er nicht nachvollziehen - 2 Tage lang je eine Tablette, dann drei Tage lang 1/3 Tabletten... er meinte das wäre Schwachsinn die Dosis eines Antibiotikum nach drei Tagen zu dritteln....das macht man nicht. Kennen wir ja alle auch beim Menschen.



    Nach 3 Tagen gings ihm dann wieder ein bisschen schlechter, da hat der arme dann auch einen morgen etwas Schleim spucken müssen, aber auch da hatte mich der TA vorgewahrnt. Die Tabletten wirken ja auch schleimlösend.
    Gestern Morgen hat er seine letzte Tablette genommen und ich hatte schon angst das es ihm jetzt wieder schlecht gehen wird, weil so komplett weg ist es noch nicht. Aber siehe da es geht im ganz gut. Ich denke es is doch fast überstanden.


    Naja und kurz zu den Kosten....für eine Spritze und die 14 Tabletten habe ich 60 Eruo gezahlt. Beim ersten TA habe ich für 2 Spritzen und 3 Tabletten, bei dem weder das eine noch das andere nicht mal kurzzeitig wirkte, auch rund 64 Euro gezahlt. :headbash:


    Ach und übrigens - Hundeerkältung scheint dieses Jahr sehr viel vorzukommen. Der Tierarzt meinte seit 1-2 Monaten hat er erstaunlich viele erkältete Hunde da.

    Ihr habt recht - könnte echt Zwingerhusten sein!


    Das hier habe ich gerade gefunden:
    "Bestimmte Umwelteinflüsse, beispielsweise starke Temperaturschwankungen, mangelnde Hygiene, zu hohe Luftfeuchtigkeit, Umgebungswechsel und Stressbegünstigen die Erkrankung."


    ...trifft so ziemlich alles auf uns zu! Nachts die ersten zwei Tage in der Wohnung ziemlich kalt und zügig gewesen; staubig/dreckig war die Wohnung auch teilweise; die Luftfeuchtigkeit ist ziemlich hoch, meine Wäsche trocknet kaum und die Scheiben sind schnell beschlagen, dann das Pisswetter die letzten Tage und der Wetterumschwung vor 3 Wochen allgemein... oh man.


    Das hätte der Tierarzt doch gleich vermuten müssen, ich hab ihm von dem Umzug, der kalten Wohnung ect. erzählt. Kein Wort von Zwingerhusten, statt dessen wollte er mir ne Entwurmung und ne Kastrazion andrehen. Regt mich sowas auf!


    Vielleicht komm ich heut doch eher aus dem Geschäft dann gehe ich ehute nch zum Tierarzt! Gut das ich hier nachgefragt hab. Sonst wäre ich garnicht auf die Idee gekommen das es doch was ersteres sein könnte. Danke.


    @ Chris2406
    Nein ich hatte jetzt nicht mehr gemessen. Der TA hatte das gemacht und hatte irgendwas vor sich hin gebrubbelt ...ich meine "leicht erhöht" raus gehört zu haben.
    Er legt sich schon hin und bekommt auch luft, aber er hebt halt immer mal wieder den Kopf weils logischerweise dann besser funktioniert mit dem atmen.


    Ich geh auf jeden Fall mit ihm zum Tierarzt!

    Zwingerhusten? Meint Ihr echt ...da muss ich doch gleich mal die Symtome googeln.
    Weil mir kommt er eigentlich schon noch recht fit vor. Erst seit gestern macht er einen schlapperen Eindruck ... ist halt müde. Bin ich ja auch wenn ich erkältet bin und weniger Schlaf finde.


    Ich persönlich denke das er "nur" erkältet ist. Aber 2-3 Wochen Erkältung können einen auch ganz schön mitnehmen . N Bronchitis habe ich auch grad erst hinter mir. Vielleicht hab ich Ihn ja angesteckt?!


    Ich werde ihm heute diesen Hustensaft holen. Wenn er morgen nicht fitter aussieht geh ich halt doch schon morgen zum Tierarzt. Heute schaff ichs nicht mehr, ich schaff bis mindestens 18.00 Uhr. :/

    Hallo zusammen,


    nachdem wir jetzt umgezogen sind und die Hund die ersten zwei Tage im Wohnungsflur geschlafen haben, es nachts ziemlich kalt wurde weils durch alle Ecken rein gezogen hat (...Altbau), ist meine französische Bulldogge krank geworden....Husten. Zu Anfang wars nicht so auffällig weil die Rasse ja eh immer grunzt und röchelt, aber vorsichtshalber hatte ich die Hunde dann mit ins Schlafzimmer genommen über Nacht. Trotzdem wurde der Husten dann am dritten Tag über nacht schlimmer und ich bin an einem Samstag zum Tierarzt um die Ecke. Wie gesagt - ich gerade umgezogen - nächstbesten Tierarzt aufgesucht, der offen hatte.


    Tierarzt hat ihm "3" Spritzen verpasst, mir drei Tabletten mit gegeben die ich über die Woche verteilt, geben sollte ...angeblich wäre in ein "paar Stunden" schon alles besser. Der Tierartzt muss ich sagen war mir sehr suspekt - ist null auf den Hund eingegangen, meiner Meinung nach konnte der mit Tieren überhaupt nix anfangen...null Bezug zu Hunden. Naja und mir konnte er auch nicht lang in die Augen sehen....seltsamer Vogel.


    Jedenfalls wurde der Hunsten die erste Woche nach dem Tierarzt Besuch nicht besser. Letzte Woche wurde es dann ein wenig besser. Aber seit gestern gehts ihm wieder schlechter, wollte gestern auch nicht wirklich spielen, auch weil er übermüdet ist. Versucht im sitzen zu schlafen weil er nicht so gut luft kriegt und Hustet, wie wenn eine Katze Haare aushustet. Seine Augen sind etwas tränig, aber nicht verklebt, auch die Nase ist normal trocken.


    Ich habe einen Tipp von einem anderen Hundebesitzer bekommen, bezüglich Heilmittelchen - so ein bestimmter pflanzlicher Kinderhustensaft. Den werde ich mir jetzt besorgen.


    Meine Frage an euch:
    Kennt hier jemand noch andere Medikamente oder Hausmittelchen die helfen könnten?
    Denn ich wills erstmal damit versuchen bevor ich wieder zum Tierarzt geh. Wenn das dann nicht anschlägt gehe ich am Mittwoch, da habe ich frei - allerdings zu einem anderen Tierarzt.


    PS.: Ansteckend scheints wohl nicht zu sein - unserm andern Hund gehts prächtig.

    Hallo goldenwillow


    Also dominanzverhalten oder Aufmerksamkeit erregen wollen kann ich mir bei meinem Rüden eigendlich nicht vorstellen. Im Gegensatz zu unserem anderen Hund zeigt er nämlich an Dominanzspielchen kaum interesse und auch dazwischendrängeln wenn der andere mal bekuschelt wird ist nicht.


    Ich muss halt immer auf ihn achten - wenn ger gefressen hat, wenn er geschlafen hat, nach dem Toben ....ab raus, gassi. :roll:

    Das hab ich mir ja sowieso schon vorgenommen. Die kam mir immer etwas komisch vor.


    Ein Rat von ihr war mal "Wenn ihre Hunde Möbel ankauen, sollten Sie nicht mehr mit den Hunden spielen - gespielt wird nur draußen. Auch kein Spielzeug in der Wohnung." ...ich weiß nicht - macht für mich keinen Sinn. Die Tiere langweilen sich nur mehr und kauen statt auf ihrem Spielzeug noch mehr an den Möbeln rum. Abgesehen davon war es tiefster Winter. Wie spielt man bei -10 Grad mit einem Hund bei 20 cm Schnee? Noch dazu waren die zwei selbst niecht viel höher als 20 cm. ... :headbash:

    Klar ist das Kontrolle, oder ein austesten der Kontrolle, da der Täter in dem Fall eigentlich der ängstlichere Hund bei uns ist, der andere ist einfach zu gemütlich, will keinen ärger und lässt ihn machen.


    Zurück zum Fall: Ich wollte damit nur auch den Verdacht äußern das es ein Austesten der Macht, der Kontrolle über den anderen Hund ist. Ich denke der Rüde erfährt gerade einfach den "Aha"-Effekt und steckt in der Testphase.
    Man sollte es einfach weiter beobachten, wird das Verhalten schlimmer, oder die Hündin zeigt wirkliche Abneigung oder gar Angst, dann würde ichs unterbinden. Weiter zusammen laufen würde ich trotzdem. Die Hunde sind jung und lernen so schließlich auch was. Sprichs einfach beim nächsten mal an.

    Ich hab den Zahnwechsel bei meinen beiden garnicht wirklich mitbekommen :lol:


    Ich würde aber auch sagen - spiel mehr mit ihm. Die Knoten-Taue sind unkaputtbar. Wenn der Hund gespielt hast ist er müde und wenn er schläft kann er nix kaputtnagen :smile:

    Also ich kenne das Verhalten von meinem Rüden auch, er ist stocksteif. Koft hoch, schwanz hoch und knurrt unseren Zweithund an. Guckt ihm dabei auch in die Augen und drängt ihn im Zeitlupenschritt in eine Ecke die er nicht mehr verlassen darf. Sobald sich der Zweithund bewegt wird lauter geknurrt und in die Luft geschnappt. Meine Hunde sind zwischen 10 und 11 Monate alt.
    Ich deute das als Machtgehabe, aber ohne wirkliche Agression. Ich dulde es aber nicht, da die zwei ja zusammenleben und das nicht mal in einem richtigen Kampf endet. Ihre Rangordnung können sie auch beim Spielen festmachen.


    Ich denke also der Rüde testet seine Stärken aus. Langsam wird er zum "Mann", betrachtet die Hündin eventuell als "Seins" und will sie zurechtweisen...Kontrollfreak. :smile: Solange er sie nicht bei jeder Bewegung angeht ist es ok. Jedoch sollte die Besitzerin des Rüdens das doch tadeln, sollte der Hund generell aufmüpfiger sein, denn sonst richtet sich so ein Verhalten vielleicht irgendwann gegen Frauchen.