Hallo zusammen,
ich habe einen 16-järigen Tibet-Terrier-Mischling, der in meinem Auto auf der Rückbank mitfährt. Da ich nun ein neues Auto habe und Artus nicht in den Kofferraum verbannen will, habe ich daran gedacht mir eine Autoschondecke für den Rücksitz zu kaufen. Diese Decke wird zum einen an den vorderen Kopfstützen angebracht und die andere Seite der Schondecke an den hinteren Kopfstützen. Damit hinten auch noch mal jemand mitfahren kann, will ich mir eine Schondecke kaufen, die einen eingelassenen Reißverschluß hat, mit dem ein Schlitz geöffnet werden kann, wo die Beine durchkommen.
Da diese Autoschondecken nicht gerade billig sind (-> in Fachhandel ab 45 Euro) hätte ich gerne eure Meinung dazu gewußt. Wer hat mit diesen Decken schon mal Erfahrung gesammelt? Gibt es evtl. auch bessere Lösungen? Ein Transportkorb kommt nicht in Frage, weil Artus das nicht kennt und ich ihn in seinem hohen Alter so eine Umgewöhnung auch nicht mehr zumuten will. Er hat seinen Sicherheitsgurt mit dem er auch gut zurecht kommt.
Also was meint ihr zu den Autoschondecken? Sinnvoll? Helfen sie Schmutz und Dreck im Auto zu vermeiden? Worauf sollte ich evtl. noch achten?
Vielen Dank schon mal und Grüße aus dem hohen Norden von
Martina, Artus und Queeny (-> unser Kater)