Beiträge von -LaRiSsA-

    Zitat

    Nein, das ist ganz bestimmt kein provokantes Fixieren. Ich hab vielmehr den Eindruck, dass mein Hund versucht in meinem Gesicht zu lesen. Manchmal wartet er regelrecht darauf, dass ich anfange zu lachen und stürzt sich dann wedelnd auf mich und will mich abschlabbern. ;)


    Ich glaube die Hunde kapieren im Laufe der Zeit, dass wir zwar auch mit dem "ganzen Körper sprechen" (so wie sie), aber dass ein beträchtlicher Teil unseres Innenlebens auch im Gesicht ablesbar ist.


    Mag sein dass ich unseren Vierbeinern da aber auch etwas zu viel zutraue?! :???:


    Würde aber auch schätzen, dass Hunde viel mehr in unserem Gesicht ablesen, wie wir z. Zt. gesinnt sind.
    Wenn ich Feivel fröhlich anschaue und womöglich gerade noch auf'm Boden sitze, dann kommt er auch angerannt und will mich abschlecken.


    Finde nichts schlimmes daran, meinen eigenen Hund in die Augen zu blicken, habe auch nicht das Gefühl, dass es für ihn irgendeine Bedrohung darstellt - ganz im Gegenteil.
    Bei fremden Hunden würde ich das auch nicht machen.


    Ich finde, bei einigen Übungen ist der Blickkontakt auch unvermeidbar.

    Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Erweiterung eures Rudels! ;)
    Joker ist ja wirklich riesig, hätte nicht erwartet, dass die mit 13 Wochen schon so groß sind. :shocked:


    Nicht nur Aussie's liegen gerne auf etwas kälteren Plätzen, meiner hat am Anfang auch immer sein Körbchen oder die Decke in der Küche ignoriert und sich mitten im Flur auf die kalten Fliesen gelegt.
    Ich habe ihn dann immer in sein Körbchen oder auf seine Decke gelegt mit dem entsprechenden Befehl und nun brauch ich nur Decke! zu sagen und er watschelt in die Küche auf seine Decke.
    Mein TA meinte nämlich, dass gerade Westie's zur Blasenentzündung neigen und man es lieber vermeiden sollte, dass die sich immer auf die kalten Fliesen legen - gerade im Winter. Weiß ja nicht, wie das bei den Aussie's ist.

    Oooh man, ich hab auch so 'n ähnliches Problem.
    Mein Hund zieht nur immer in die andere Richtung. :gott:


    Ich laufe vor, er dackelt mir die ganze Zeit hinterher, wenn er neben mir an lockerer Leine geht, dann lobe ich ihn und er schaut mich dann immer an.
    Soll ich ihm dann noch irgendein Kommando geben oder reicht das Lob?
    Richtungswechsel wäre ja irgendwie in unserem Falle sinnlos, weil ich dann ja doch in die Richtung wieder zurück renne, wo er hin möchte.
    Soll ich einfach stehen bleiben und auf ihn warten, bis er mich mal eingeholt hat?
    Dann könnte ich aber lange warten bis der nach dem Schnüffeln neben mir steht (z. Zt. sind Hündinnen nämlich besonders interessant).
    Das lass ich mir dann nicht gefallen und zieh ihn hinterher bis er neben mir läuft oder ich rufe ihn und dann kommt er auch.

    Gestern hatten Feivel und ich nachmittags unsere Nachbarshündin Minnie mit zum Spazieren gehen (sie ist ein rumänischer Straßenhund und ihr Frauchen ist nicht mehr gut zu Fuß, deshalb nehm ich sie jetzt immer einmal am Tag für die große Runde mit). Feivel und Minnie haben ordentlich in der Fischbeker Heide rumgetobt und kleine Übungen gemacht (Minnie kann nämlich noch gar nichts). Wir waren bestimmt 1 1/2 Stunden draußen und dann waren beide erstmal platt.
    Vormittags haben wir unser Stadttraining gemacht, Fuss! gehen und im ganzen Gewusel einen kühlen Kopf bewahren (für Feivel den Schisser ist es sehr schwer) und über Brücken gehen (das mag er z. Zt. auch nicht).
    Abends sind wir dann noch 'ne kleine Runde um den Block gegangen bzw. meine Mama mit ihm. :roll:


    Zwischen den Gassigängen haben wir immer wieder unsere kleinen alltäglichen Übungen gelernt und Suchspiele gespielt.



    Heute morgen sind wir 'ne Stunde Panzerstraße gegangen und haben noch nicht mal einen(!) Hund getroffen.
    Nachmittags sind wir erst im Wald gewesen und haben dann die ganzen Blumengeschäfte im Ort abgeklappert, weil Adventsausstellung war und Feivel hat sich sehr gut benommen, war ganz stolz auf ihn.
    Zwischendurch haben wir noch seine Freundin Daisy getroffen, dann haben die noch 'n bisschen zusammen gespielt und dann musste sich Frauchen wieder den ganzen Deko-Kram angucken. :hust:

    Ich bin mit meinem K9-Geschirr auch sehr zufrieden, Feivel trägt es jetzt seit dem Sommer durchgehend.
    Damit das K9 bei unserem kleinen Stepke nicht hin- und herrutscht haben wir den Bauchgurt extra eingenäht.
    Seitdem sitzt das Geschirr optimal.

    Zitat

    ... ihr seid also alle der Meinung mein Hund muss jetzt nicht in drei Wochen perfekt sein, oder?


    Ich bin der festen Überzeugung, dass kein Hund in nur 3 Wochen perfekt sind wird.



    Laste deinen Hund geistig einfach mehr aus.
    In dem du Suchspiele und andere beschriebene Spiele mit ihm durchführst und du wirst sehen, dass dann eure Bindung dadurch auch nochmal positiv bestärkt wird, weil ihr gemeinsam was Tolles erlebt.

    Heute Morgen waren wir 1 1/2 Stunden im Wald und in der Heide, das schöne Wetter mussten wir einfach ausnutzen!


    Nach'm Mittag sind wir nochmal wieder eine Stunden raus gegangen, diesmal aber Leinenführigkeit geübt.


    Anschließend habe ich unseren Wohnzimmer-Agility-Parcours aufgebaut und da konnte er sich auch nochmal ordentlich austoben.


    Dann hat er gepennt und anschließend haben wir noch das Apportieren geübt und er durfte zur Belohnung noch mit Oma Ball spielen. :D