ZitatFind ich gut habe ich noch nicht gesehen, wobei trifft auf meine Hunde auch nicht zu ;-)
Schissbux habe ich leider auch noch nicht gesehen, aber das würde super zu Feivi passen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatFind ich gut habe ich noch nicht gesehen, wobei trifft auf meine Hunde auch nicht zu ;-)
Schissbux habe ich leider auch noch nicht gesehen, aber das würde super zu Feivi passen.
ZitatIch stell mir gerade vor, wie das aussieht, wenn ich das mit Henry mache...
ich glaub', das lass ich lieber
Bei solchen Dingen hat ein kleiner Hund wirklich Vorteile.
Obwohl bei einigen Situationen im Alltag hätte ich auch lieber einen großen Hund - aber Feivel will einfach nicht mehr wachsen.
ZitatAlles anzeigenNimm ein Leckerli in die Hand und halt es Deiner Fellnase hin.
Immer wenn er ran will mache die Hand zur Faust.
Dann öffnest Du die Hand wieder ... gleiches Spiel,
irgendwann wird er Dich anschauen und nicht an das
Leckerli in der offenen Hand gehen, in dem Moment
belohnst Du ihn mit einem Leckerli, aber nicht das aus besagter Hand,
sondern Du holst ein anderes aus der Tasche mit der anderen Hand,
das andere bleibt wo es ist in der offenen Hand (oje hoffentlich
nicht zu komliziert geschrieben).
Meiner ist jetzt aber soweit, dass er gar nicht mehr ran geht,
sondern mich gleich anschaut. Naja so soll es ja auch sein.
Also muss sich Herrchen wieder was neues einfallen lassen.
Das Problem habe ich jetzt auch gerade, dass Feivel das Leckerlie in der offenen Hand mit dem Befehl Nein! nicht mehr nehmen will und mich anschaut. Nicht, dass es jetzt so klingt, als wenn ich das blöd finde, dass er das endlich kapiert hat, aber die Übung hat immer Spaß gemacht.
Jetzt muss ich mir auch wieder was anderes ausdenken.
Ich verliebe mich jetzt auch mehr und mehr in die Aussies.
Bei uns in der Nachbarschaft ist auch ein total süßer, der hat braun-weißes Fell - red merle, oder?
Und gaaanz tolle Augen.
Dein Joker ist wirklich super süß, ich freu mich für dich.
Behält er denn seinen Namen?
Finde das ja irgendwie komisch, dass ein TA eine Kastration einfach so am Telefon bespricht, ohne weitere Informationen.
Hast du nicht noch einen anderen TA in der Nähe?
Ich würde auch erstmal einen Gesundheitscheck machen lassen, auch wenn dich die Kosten vielleicht jetzt 'n bisschen abschrecken, aber hinterher hat man wenigstens die Gewissheit, ob alles in Ordnung ist.
Wenn der TA nichts feststellen kann, würde ich mal einen Hundetrainer hinzuziehen.
Könnte es vielleicht Unterforderung sein, dass er plötzlich, grob gesagt, aggressiv wird und beißt?
Also, ich finde nicht, dass man seinen Hund überall mit hinschleppen muss.
Mein Hund muss nicht mit ins überfüllte Einkaufszentrum, das ist für mich schon teilweise genug Stress - wieso sollte ich dann meinem Hund diesen Stress aussetzen?!
Wenn ich weiß, dass ich nur mal eben schnell in ein Drogeriegeschäft gehen muss, dann lass ich ihn im Auto.
Wenn wir in die Stadt gehen und 'n bisschen bummeln wollen, gehe ich vorher mit ihm in den Park, dass er sich lösen kann und wir dann hinterher ganz entspannt durch die Einkaufsstraße bummeln können.
Aber den Hund in irgendein Einkaufszentrum oder Möbelgeschäft mit rein schleppen, das tue ich nicht. Dann wird vorher schön irgendwo Spazieren gegangen und Feivel bleibt so lange im Auto.
Solche Denkspiele, die man in diversen Zooläden kaufen kann finde ich auch echt super. Nur leider hat Feivel das immer viel zu schnell raus, so dass es sich gar nicht lohnt noch weitere zu kaufen, weil die Spiele wirklich sehr teuer sind.
Ich verstecke z.B. auch Leckerli's im Haus oder im Garten.
Oder jetzt bei dem Tee-Wetter, verstecke ich Leckerli's in einer alten Teepackung und Feivel muss die irgendwie aufkriegen.
Du kannst auch Leckerli's in alten Toilettenrollen verstecken und die Enden z.B. mit Toilettenpapier zustopfen, dass er das auch erstmal alles raus zupfen muss, bis er endlich an die Leckerli's kommt.
Wir haben jetzt angefangen unseren eigenen Agility-Parcours im Wohnzimmer aufzubauen, in der kalten Jahreszeit muss man sich ja irgendwie zu helfen wissen.
Dann muss er vom Hocker auf den Stuhl springen und dort erstmal absitzen oder sich hinlegen und den Befehl Bleib! ausüben und auf Ruf kann er dann zu mir kommen und sein Leckerli abholen.
Zitatwenn er kastriert werden muss
???
Ja, seine Hoden stecken in der Bauchhöhle fest und senken sich nicht ab.
Wir stehen auch vor der Entscheidung.
Feivel's Hoden wollen sich einfach nicht absenken und sitzen in der Bauchhöhle fest. Er ist erst 7 Monate alt, ich kann nicht genau sagen, ab welchem Lebensmonat der beste Zeitpunkt für eine Kastration ist.
Ich habe auch einen Terrier und ich habe ihn von klein auf an ohne Leine laufen lassen, nur wenn andere Hunde kamen habe ich die Leine vorsichtshalber dran gemacht. Wenn Fahrradfahrer, Nordic-Walker, etc. uns entgegenkamen habe ich ihn immer zu mir gerufen und wir haben irgendwas zur Abelenkung gemacht. Das hat alles super geklappt - BIS zur Pubertät!
Mein Freund der Sonne meinte gestern plötzlich eine heiße Spur aufnehmen zu müssen und ist erstmal Meter weit vor uns gerannt und hat sich immer umgeschaut, ob wir auch brav hinterher kommen. Ich war so sauer, auf den Hund, auf mich, weil ich ihn frei laufen lassen habe und ich hatte Schiss, dass er ganz abhaut. Zum Glück konnte ich ihn einfangen und heute hatte ich ihn nur an der Leine.
Ich glaub, der hat jetzt das weibliche Geschlecht entdeckt und ist dadurch so unkontrollierbar. Weiß nicht, ob sich das ändert, wenn er kastriert werden muss, aber ich denke schon.
Werde jetzt immer mit der Schleppleine üben, obwohl ich die Leine hasse. Aber mein Kleiner soll irgendwann schließlich wieder frei laufen dürfen und abrufbar sein, wie vor der Pubertät.
Dieses Jahr ist einfach das schönste Weihnachten, weil Feivel nämlich das erste Mal mit uns feiern kann.
Ich finde es schön, wenn das ganze Wohnzimmer von meinen Liebsten voll gerammelt ist und alle beisammen sitzen - sowas gibt es nun mal nur einmal im Jahr.
Ich könnte das irgendwie mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, wenn alle Geschenke bekommen, nur der Hund nicht. Er gehört genauso zur Familie und wird von allen die an Heiligabend da sind heiß und innig geliebt - wieso sollte ich ihm nichts schenken, wenn's auch nur 'ne Klenigkeit ist?
Er bekommt auf jeden Fall schon mal 'ne Fusselrolle, das steht schon mal fest, die liebt er abgöttisch. Dann hat er endlich seine eigene und kann die nach Herzenslust zerfleddern und macht nicht immer unsere kaputt.
Überlege, ein neues Logikspiel zu kaufen, das alte kennt er nämlich schon in- und auswendig und findet die Leckerlie's sofort.
Geld an Tierheime spenden, oder an andere Einrichtung finde ich nicht schlecht. Das machen meine Mama und ich schon seit Jahren.