Beiträge von -LaRiSsA-

    Dein beschriebenes Problem hatte ich gestern auch, aber zum Glück sind uns keine anderen Hunde entgegen gekommen.


    Feivel läuft immer ohne Leine in Gebieten, die ich weitsichtig einsehen kann und rufe ihn zu mir zurück, wenn ich sehe, dass andere Hunde kommen.
    Gestern hatte er irgendwie schon die ganze Zeit seinen Dickkopf und er wurde teilweise angeleint, dann hab ich ihn wieder abgeleint und er ist auch ein ganzes Stück super gegangen und hat gehört. Bis er dann irgendwann total ausgerastet ist, der ist wie ein bekloppter durch den Wald gelaufen, hat sich aber nicht weit von uns entfernt. Als ich versucht habe ihn einzufangen, ist er immer weggelaufen. Wollte natürlich nicht, dass er das nun als Spielaufforderung sieht und bin dann stehen geblieben und habe abgewartet und wollte ihn mit Leckerlie's locken - keine Reaktion. Mein Freund hat ihn gerufen und mit einem Stock gelockt - keine Reaktion. Irgendwann kam er dann doch wieder zu uns angepirscht, hat dann aber wieder kehrt gemacht und sich hingelegt. Irgendwann konnte ich ihn dann schnappen. Zum Glück kam kein anderer Hund vorbei, sonst wäre er bestimmt weg gewesen. Er hat das vorher sonst noch nie gemacht, der ist völlig abgedreht. Kann sein, dass er jetzt langsam erwachsen wird und irgendwie 'ne läufige Hündin gerochen hat oder so.
    Werde ihn morgen nochmal von der Leine lassen und wenn er dann wieder so ein Affen macht, dann kommt er erstmal nicht mehr von der Leine.

    Feivel hat gestern neue Logos bekommen. :D
    Ja, er sollte auch ein neues Geschirr bekommen, aber bin mir mit der Farbe noch nicht wirklich im Klaren.


    Vorsicht küsst - und als HSV-Fan darf natürlich das Halstuch nicht fehlen... :roll:


    [Herz] auf 4 Pfoten...

    Wir haben für Feivel extra eine Autobox gekauft, in der er auch über Nacht eingesperrt ist und darin schläft.
    Ich habe leider nur einen kleinen Opel Corsa und die Box passt nicht wirklich in den Kofferraum, deshalb schnalle ich sie mit zwei Gurten immer auf dem Rücksitz an. Das Problem ist bloß, dass Feivel während der Fahrt immer hin und her rutscht, habe da jetzt so 'n Teppich-Stop rein gelegt, es ist etwas besser geworden, aber optimal finde ich es immer noch nicht.
    Wenn ich nächstes Jahr ausgelernt habe, will ich mir, wenn alles klappt, einen Skoda Roomster holen, dann kann er im Kofferraum sitzen, in einer festinstallierten kleineren Box. Dann hab ich das Problem auch nicht mehr auf'm Rücksitz zu krabbeln und die Box notdürftig anzuschnallen.

    Ich bin mit unserem K9-Geschirr vollkommen zufrieden.
    Feivel hatte vorher ein Geschirr von Trixie und hat immer einen Affen gemacht, als ich ihm das überziehen wollte, weil das auch immer so ein Fummelkram war.
    Jetzt hat er schon seit einigen Monaten das K9 und wedelt schon immer freudig, wenn ich mit dem Geschirr ankomme. :winkgrin2:
    Er macht jetzt kein Theater mehr, wenn ich ihm das über den Kopf ziehen will und ein Klick mit der Schnalle und fertig ist es mit dem Anziehen.
    Außerdem finde ich auch die Reflektoren total praktisch, gerade jetzt in der Jahreszeit, wo es so dunkel draußen ist.

    Also ich habe schlechte Erfahrungen diesbezüglich gemacht.
    Wir wollten gerne einen Westie aus einer bestimmten Zucht in unseren näheren Umgebung haben, weil es unser erster Hund war und wir gerne den Kontakt zum Züchter auch nach dem Hundekauf aufrecht erhalten wollten.
    Wir hatten uns aber auch einen bestimmten Zeitraum ins Auge gefasst, da wir gerne in der Sommerzeit einen Welpen großziehen wollten und ich auch in der Zeit meinen Urlaub nehmen konnte.
    Wie es der Zufall so wollte sind beide (!!!) Hündinnen der Züchterin einfach nicht trächtig geworden - es wollte einfach nicht klappen.
    So dass wir uns nach langer Überlegung für einen anderen Züchter entschieden haben, der etwas weiter weg wohnte.
    Als Feivel dann bei uns eingezogen ist, haben wir die andere Züchterin angerufen, dass wir von ihr keinen Welpen mehr nehmen wollen (haben das natürlich netter formuliert), weil wir schon einen aus einem anderen Zwinger genommen haben, etc. Sie war dann natürlich etwas reservierter und meinte, dass wir lieber hätten warten sollen, usw.


    Im Endeffekt hätten wir wohl jetzt erst einen Welpen bekommen, wenn wir wirklich gewartet hätten. Ich weiß nämlich, dass beide Hündinnen nun endlich erfolgreich gedeckt sind und auch schon geworfen haben.
    Aber wir sind echt froh, dass wir nicht gewartet haben und noch einen anderen Züchter im Ärmel hatten. Denn jetzt bei dem Mist-Wetter einen Welpen groß ziehen ist echt hart. Wir waren nämlich echt den ganzen Tag mit Feivel im Garten als er klein war, dass hätte man bei dem Wetter wirklich nicht machen können.


    Also nach meinem ausschweifenden Beitrag zur eigendlichen Antwort... :D
    Man kann es niemandem Recht machen, ich würde es zumindest erwähnen, dass du noch mit anderen Züchtern Kontakt hast und bei denen auch auf der Liste stehst. Sonst fühlt sich womöglich noch jemand auf den Schlips getreten.

    Zitat

    Seit Ihr sicher dass er eine Mandelentzündung hat und keinen Fremdkörper im Rachen , Granne zum Beispiel der langsam tiefer wander.


    TA sind sehr schnell mit dem Diagnostizieren von Mandelentzündungen und Antitbiotika-Abgabe.


    Ganz sicher bin ich mir natürlich nicht - ich kann ja leider auch nur das widergeben, was mir der Tierarzt gesagt hat.
    Das Ergebnis der Kotprobe werde ich ja erst Morgen erfahren, vielleicht gibt die noch Aufschluss, was es noch sein könnte.
    Mir schwebt die Geschichte mit den Zecken immer noch im Kopf rum.
    Könnte natürlich auch sein, dass er Parasiten hat, aber wenn das so wäre, würde man das ja eigentlich in der Kotprobe entdecken können, oder?


    Ich muss sagen, ich bin wirklich erstaunt, dass es ihm heute so gut geht. Das Antibiotika wirkt nicht mehr und er scheint auch keine Schmerzen beim Fressen zu haben. Er schläft viel, aber das kommt, denk ich, von den vielen Medikamenten. Wir Menschen sind ja auch platt, wenn wir uns mit Medikamenten voll pumpen.


    Mal schauen, was der Arzt morgen sagt.
    Ich bin guter Dinge, dass er seine Infektion schon fast überstanden hat und er schon bald der Alte ist. :gut:

    Der kleine Moritz ist wirklich zum Knuddeln! :liebhab:


    Kennt jemand den Unterschied zwischen einem Welsh Corgi Cardigan und einem Welsh Corgi Pembroke?


    Ich hatte früher mal so 'n komisches Spiel für den N*ntendo DS N*ntendogs und da hab ich mir auch 'nen Corgi ausgesucht - allerdings einen Welsh Corgi Pembroke.