Hey babyjana,
finde es eine tolle Idee von dir, dass du dich mit einem Tierladen selbstständig machen willst. Andererseits finde ich es auch ziemlich mutig in einem Kaff (so wie du es nennst ) einen kleinen Laden zu eröffnen.
Ich hab da mal 'ne Frage - wie weit ist denn F*tterhaus und Fr*ssnapf von dir entfernt?
Bei uns im Ort, wir haben 21000 Einwohner, gibt es auch einen kleinen, süßen Tierladen. Da gehe ich desöfteren mal hin, wenn ich Leckerli's kaufen möchte, die es in den großen Tierläden nicht gibt. Oder wenn ich mal irgendeine spezielle Frage habe.
Gut am Besitzer des Ladens ist, dass er sich in seinem Gebiet sehr gut auskennt und du ihm jede mögliche Frage zum Thema "Hund" stellen kannst und er dir alles bestellt, was du in seinem Laden nicht findest. Zusätzlich bietet er dir noch ein Lieferservice an, weil Frauen ja die schweren Säcke nicht nach Hause schleppen können. Außer man kommt mit'm Auto, dann hievt er dir den Futtersack in den Kofferraum.
Zusätzlich gibt er dir so 'ne Rabattkarte, wenn du etwas für 5 € gekauft hast, gibt es einen Stempel und wenn du 10 davon voll hast, dann bekommst du einen gewissen Wert beim nächsten Einkauf günstiger. Das finde ich auch nicht schlecht.
Also man muss sich schon einige tolle Sachen überlegen, dass neue Kunden angelockt werden, dass sie lieber zu dir in den kleinen Laden gehen und nicht zum F*tterhaus, etc.
Markus Mühle gibt es z.B. bei uns auch im F*tterhaus.
In deinem Laden muss es Dinge geben, die dich einzigartig machen, die es in der näheren Umgebung sonst nicht zu finden gibt.
Trixie-Halsbänder/-Geschirre gibt es ja woanders auch zu kaufen - da musst du dir nochmal was anderes einfallen lassen.
Aber K9 ist gut.
Ein Online-Shop ist auch keine schlechte Idee.