Mich würde ja mal interessieren, wie die Bernsteinkette aussieht und ob sich das nicht mit dem Halsband irgendwie verhakt?
Hat mal jemand ein Foto von seinem Hund, der die Kette gerade trägt?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMich würde ja mal interessieren, wie die Bernsteinkette aussieht und ob sich das nicht mit dem Halsband irgendwie verhakt?
Hat mal jemand ein Foto von seinem Hund, der die Kette gerade trägt?
Leider gibt es dutzende Jacki's auf diesem Planeten, die einfach nicht erzogen und völlig verzogen sind! (Sorry, das musste ich jetzt mal so schreiben)
Ich wollte auch unbedingt einen Parson Russell Terrier - ich konnte mich einfach nicht zwischen der Rasse und dem Westi unterscheiden.
Ich musste das auch 'n bisschen mit meinen Eltern absprechen - auch wenn es mein Hund ist, aber so lange ich noch bei denen wohne, haben sie schließlich Mitspracherecht.
Schlussendlich haben wir uns dann für den Westi entschieden, weil die angeblich leichter zu händeln sein sollen. - Schöner Scherz, Feivel ist vom Wesen her doch 'n Parson Russell geworden, also habe ich im Endeffekt doch beides bekommen, was ich haben wollte.
Gerade ihr als Familie mit zwei kleinen Kindern, müsst euch bewusst vor Augen führen, ob ihr so einem Wirbelwind gerecht werden könnt. Ich stecke meine ganze Freizeit in meinen Hund - bei euch wäre das ja schon wieder ein anderes Thema, weil die Kinder schließlich auch noch was von euch haben möchten.
Sorry, aber Jack Russell würde ich schon mal ausschließen.
Habt ihr schon mal über einen Pudel nachgedacht?
Sooo tolle Wesen, wenn ihr mal diesen ganzen Oma-Look wegdenken würdet. Denen kann man nämlich auch einen ganz normalen Schnitt verpassen, dann sieht der ganz toll aus!
Die haben Null-Jagdtrieb und stellen nicht so hohe Anforderungen an ihren Halter. Ich würde sagen, der optimale Anfängerhund, leider habe ich mich zu spät mit der Rasse auseinander gesetzt.
OT
Aaaaah, ich könnte das gar nicht aushalten noch so lange zu warten.
Als bei uns endlich fest stand, dass wir einen Welpen nehmen hat das zum Glück nur 3 Wochen gedauert und die konnte ich noch nicht mal abwarten und musste Feivel ganz oft besuchen.
Wünsche dir jedenfalls viel Glück, du schaffst das schon, vor allem weil du dich vorher ausreichend informiert hast! Finde ich sehr gut!
Irgendwie kann man das gar nicht verstehen, dass Menschen noch nicht mal als Kind ein Tier besitzen wollten und sei es nur ein Wellensittich (ich hab nichts gegen Wellensittiche, falls das jetzt jemand aufgefasst hat, ich hab selber zwei gehabt, die sogar im Garten beerdigt wurden sind ).
Das Kindern keinen Draht zu Tieren haben liegt manchmal aber auch an den Eltern hab ich so das Gefühl. Die Mutter von der beschriebenen Freundin hat eine Tierhaarallergie und somit hatten die Kinder auch nie eine andere Wahl, sie durften einfach keine Tiere bei sich aufnehmen.
Leider gibt es immer solche Freunde, die es nicht akzeptieren können, dass man mal nicht mit auf eine Party kann, weil ich niemanden an dem Tag habe, der auf den Hund aufpassen kann. Habe nämlich auch keine Lust ihn bis in die frühen Morgenstunden alleine zu lassen. Bei irgendwelchen Verwandten/Bekannten gebe ich ihn auch nicht gerne ab, weil ich weiß wie er leidet, wenn Frauchen nicht da ist und ich keine Lust habe, dass er bei den Leuten großes Theater macht, bei meinen Eltern ist es da schon wieder ein anderes Thema.
Eine Freundin von mir mag überhaupt keine Tiere, seien es kleine niedliche Meerschweinchen oder Katzen, die kann mit denen einfach nichts anfangen. Gut, dass akzeptiere ich.
Ich akzeptiere es auch, dass sie es nicht so toll findet, dass ich den Hund mitnehme, wenn wir uns mal irgendwo außerhalb von zu Hause treffen wollen. Dann lass ich ihn halt mal für zwei Stunden bei meiner Mum - kommt auch nicht oft vor.
Ich akzeptiere es aber nicht, dass wenn mich meine Freundin bei mir zu Hause besucht gleich am rum meckern ist, wenn der Hund durch den Flur wurschtelt - durch sein Reich!
Ich sperre ihn nicht ein, weil ich das gar nicht einsehe, dann ist meine Freundin zwar 'n bisschen sauer, aber ich kann es nun mal nicht ändern, zu Hause darf sich mein Kleiner frei entfalten und das müssen Besucher akzeptieren!
Ich bin auch ein Stinker!
Wenn ich zur Arbeit fahre, dann leg ich Feivel immer ein getragenes T-Shirt ins Körbchen, mit dem er auch immer kuschelt.
Ich rieche auch so gerne Feivel's Fell. Neulich hab ich mal seinen Kuschelhasen beschnuppert und meinte zu meiner Mutter: "Ooooh, der Hase riecht ja total nach Feivel, der Geruch ist voll angenehm und schön!"
Meine Mutter hat mich nur verständnislos angeschaut.
Kann gar nicht beschreiben wie sein Fell riecht, aber es riecht einfach super!
Vom Alter her würde ich sagen, du wohnst noch bei deinen Eltern, oder?
Dann musst du dich mit denen mal kurz schließen, wie ihr den Hund am besten erziehen wollt und ob er auf's Sofa darf oder nicht.
Bei uns war von vornherein klar, dass er nicht auf's Sofa soll. Aber wenn er mich manchmal so anguckt, dann könnte ich schon schwach werden.
Ich würde nicht zu viel planen - hab ich auch gemacht und als er dann da war ist alles ganz anders gekommen.
Haben auch super Hundebetten gekauft, einmal für's Wohnzimmer und einmal für's Schlafzimmer und meinst du er legt sich da rein? - Nee, der liegt lieber auf seiner Kuscheldecke in der Küche. Also die kleinen, einfachen Dinge sind manchmal viel besser.
Ganz am Anfang hatte ich nur ein Halsband für Feivel, weil er sich einfach nicht das blöde Geschirr anziehen lassen wollte.
Irgendwann habe ich dann aber gedacht, dass er das aber lernen muss und es kein Weg dran vorbei führt, dies zu akzeptieren, weil er in der HuSchu auch ein Geschirr tragen muss.
Ich hab dann das Geschirr von Trixie gekauft und fand das so naja.
Jetzt haben wir ein K9 und Feivel und ich finden es wunderbar!
Also ich muss sagen, ich hab noch nie so viele Hundebesitzer an dem Tag gesehen - wahrscheinlich habe ich vorher einfach noch nicht so bewusst drauf geachtet.
Finde den Wildpark ziemlich hundefreundlich, haben überall Trinknäpfe hingestellt.
Normalerweise war das Betreten des Freilaufgeheges vom Damwild mit Hund nicht gestattet, weil diese z. Zt. Junge hatten und aggressiv auf die Fellnasen reagiert hätten. Zum Glück hatten wir 'nen Bollerwagen mit und haben darin Feivel's Autobox verstaut, sodass wir ihn rein setzen konnten als wir in das Freilaufgehege gegangen sind.
Wir hatten die Autobox mit, weil Feivel erst 5 Monate ist und er noch nicht kilometerweit laufen darf, wusste auch nicht, wie er auf das ganze Wild reagiert und fand es ganz gut, dass er die Möglichkeit hatte sich in seine "Höhle" zurück zu ziehen. Allerdings war er sehr offen und hatte überhaupt kein Problem mit den Tieren.
Wir werden auf jeden Fall bald wieder den Wildpark besuchen, aber erstmal ist der Wildpark Schwarze Berge dran, der liegt gleich um die Ecke.
Hier kommen auf Wunsch noch ein paar Bilder...
Feivel beschnuppert zum ersten Mal seine Verwandten - die Ziegen.
Die Hühner hatte er auch zum Fressen gern.
Ein Küsschen für das liebe Eselchen.
Was guckst du?
Hach, ich durfte auch nochmal wieder klein sein.
Hihi, süüüüß!
Baby-Schweinchen am Nuckeln.
Feivel und Feivel's Mama vor der Elchlodge.
Sooo schöne Augen!
Lecker, Nachtisch!
Sehr heikles & heftiges Thema...
Sowas wäre mir noch nicht mal im Traum eingefallen.
Einen Hund einschläfern zu lassen, weil das Frauchen/Herrchen gestorben ist, kann ich überhaupt nicht akzeptieren und verachte dies zutiefst.
Einen schon vorher verstorbenen, eingefroren Hund mit ins Grab zu nehmen .... weiß ich auch nicht so genau, muss ich mir mal meine Gedanken zu machen. Aber das schon eher als ihn aus so einem selbstsüchtigen Grund einschläfern zu lassen.