Beiträge von -LaRiSsA-

    Erstmal: Ich finde es super von dir, dass du dir Ratschläge einholst, bevor du dir einen Hund anschaffst.


    Aber eine Sache stößt mir böse auf. Was machst du, wenn keiner deiner WG-Bewohner sich um den Hund kümmern kann bzw. möchte, wenn du mal länger als geplant in der Uni sitzt?
    Oder was ist (gehen wir mal nicht davon aus), wenn sie deinen Hund nicht leiden können, auch wenn sie am Anfang den Einzug deines Hundes zugestimmt haben?
    Bei einem WG-Bewohner könnte auch plötzlich eine Allergie auftreten.


    Ich stelle mir das nicht so einfach vor, studieren und einen Hund erziehen.
    Wie viel Zeit wirst du nach dem Studium haben, wenn du in die Arbeitswelt einsteigst?



    Seit fünf Wochen ist unser Racker bei uns (wohne noch bei meinen Eltern).
    Im Januar habe ich ausgelernt, ich bin für's Erste abgesichert, was meine Zukunft angeht. Wenn ich evtl. nächstes Jahr mit meinem Freund zusammen ziehe, wird meine Mum auf den Hund trotzdem noch weiterhin aufpassen, damit er nicht fünf Stunden oder länger alleine bleiben muss.
    Sowas haben wir alles VOR dem Hundekauf besprochen.



    Hört sich so an, als wenn du noch die Welt entdecken möchtest.
    Willst du deinem Hund den Flugstress aussetzen und ihn mit nehmen?
    Bei wem kann er bleiben, wenn du alleine fliegst?


    Und hast du dir schon mal über das Finanzielle Gedanken gemacht?
    Futter alleine reicht nicht aus, Tierarztkosten und andere Anschaffungen müssen auch noch eingeplant werden. Kannst du das alles finanzieren, wenn du studierst?




    So viele Frage, es tut mir Leid, aber sowas muss alles berücksichtigt werden.

    Ich finde, es ist keine gute Idee einen Hund mit auf den Friedhof zu nehmen und bin auch der Meinung, dass es in unserer Gemeinde sogar verboten ist.
    Es ist nun mal die letzte Ruhestätte eines jeden Menschen und ich weiß nicht, da muss man keinen Hund mit hin schleppen.

    Zitat

    Ne mit der Hundeschule hast du recht,ich fande die Situation auch nicht richtig.
    Entspannen???Das ist leichter gesagt als getan,Snuup hört sehr gut aber ich weiß nicht ob er auch wenn er einen anderen Hund von weitem sieht ob er dann auc kommt.
    Soll ich ihn jetzt erstmal an der Leine lassen?Aber die anderen Hunde kommen ja auch an ihn heran.
    Ich hoffe so sehr das wir das in den Griff kriegen.


    Wenn du andere Hunde unterwegs triffst, würde ich den Halter fragen, ob er nicht seinen Hund etwas unter Kontrolle bringen kann, dass er nicht zu dir und deinem Hund rennt. Kannst den Leuten ja erklären, dass dein Hund keine schönen Erfahrungen gemacht hat und er sich erstmal langsam an andere Hunde gewöhnen muss.

    Zitat

    Da du nun öfter Zeuge der Auseinandersetzungen geworden bist und nun deinen Hund da so siehst, wie geht es dir damit?
    Wirst du selber schon nervös wenn du andere Hunde siehst, die vielleicht noch auf euch zu rennen? Benimmst du dich anders? Nimmst du die Leine kürzer, straffer, oder was auch immer? Manchmal ist es ja die eigene Unsicherheit die sich auf den Hund überträgt, welche die Situation schlimmer macht, als sie eigentlich wäre. Man will es ja nicht, aber Hunde nehmen sowas meist schneller wahr als wir selber.


    :reib:
    Da geb ich dir recht!
    Wenn du gelassen bist, dann ist dein Hund auch ausgeglichener.
    Dein Verhalten überträgt sich auf den Hund.


    Feivel läuft bei mir schon ohne Leine - ich kann ihn abrufen, er kommt sofort angedüst (auch wenn ein Hund in der Nähe ist). Wenn ich direkt an einem anderen Hund vorbei gehe, dann lenke ich ihn mit einem Leckerli ab oder übe Kommandos.
    Bei meiner Mutter ist das wieder anders. Feivel weiß, dass sie nervös ist, weil sie angst hat, dass er ohne Leine abhauen könnte. Er hört nicht auf sie.


    Behalte einfach die Oberhand, strahl ein positives Gefühl aus und lenk ihn für 'n Anfang erstmal ab, wenn ihr anderen Hunden begegnet.

    Da wir Feivel schon mit 8 Wochen bekommen haben, haben wir ihm alles gezeigt, wovor er eigentlich keine Angst haben muss.
    Hier eine kleine "Angst-" Auswahl, als er vom Züchter kam:


    - Markise einfahren
    - Staubsauger
    - Regen (wenn wir draußen waren, stellt er sich heute noch unter meinem
    Regenschirm :lol: )
    - Auto fahren
    - Klospülung (jetzt würde er am liebsten ins Klo rein hüpfen, weil er Wasser so gerne mag, außer Regen natürlich - komischer Hund :???: )
    - Wenn man mit'm Spaten den Garten umgräbt ;)
    - Nachbarshunde (zwei rumänische Straßenhunde - völlig abgedrehte Hunde)
    - Knallgeräusche


    Es war schon 'n kleines Stück Arbeit ihm seine Angst zu nehmen, wo man eigentlich denkt, dass die Hunde das schon von klein auf an vom Züchter kennen müssten. Aber was man hinterher alles so raus bekommt, wie die Welpen groß geworden sind, dann ist das kein Wunder, dass er selbst vor der Klospülung Angst hatte und noch so ein paar andere Dinge, die er sich geleistet hat, aber nicht in diesen Thread passen. :smile:

    Ich selbst habe keinen Berner, aber finde die Rasse total klasse (wenn sie nicht so überzüchtet wäre).
    Meine Nachbarn hatten mal drei Hündinnen und hatten sogar mal einen Wurf - gewollt.
    Wenn ich hier so lese, dass Berner nicht so alt werden, wegen Überzüchtung, etc. dann würde ich mir doch wirklich Gedanken machen, ob man sich überhaupt noch einen anschaffen sollte (wird bei mir eh nie in Frage kommen, aber ist nur so ein Gedankengang).
    Würdet ihr euch noch einen Berner anschaffen, wenn ihr wüsstet, dass die zu überzüchtet sind und über kurz oder lang schwere HD oder Krebs bekommen?


    Eine Freundin von mir hatte auch mal einen Berner, den mussten sie schon mit neun (!!!) Monaten einschläfern, weil er einen starken Hüftschaden hatte. :( :

    Habe auch gerade einen Welpen und ich kann dir sagen, dass es schon anstrengend ist EINEN Welpen groß zu ziehen und wenn ich dann höre, dass du zwei Fellnasen hast + Baby und du das alles auf die Reihe bekommst und allen gerecht werden kannst, dann ziehe ich meinen Hut vor dir.
    Stell dir das nicht einfach vor, meine Mum sagt immer: "Einen Welpen zu erziehen ist schwerer als ein Baby groß zu bekommen."
    Wo sie recht hat, hat sie wahrscheinlich recht.
    Babyerfahrung hab ich noch nicht gesammelt.
    Deswegen kann ich bei diesem Thema leider nicht mit reden. =)